Schlagzeilen |
Samstag, 25. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer U-18 unterlag in einem dramatischen WM-Halbfinal Finnland 4:5 nach Verlängerung.

Wenn Wolfsburg morgen gegen Gladbach nicht gewinnt, ist der Rekordmeister durch. Der HSV feiert im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga einen wichtigen Sieg.

In einem ereignisarmen Spiel trennen sich der FC Zürich und Aarau mit 0:0.

Durch einen 2:0-Erfolg im Stadtderby gegen Espanyol behauptet der FC Barcelona seine Spitzenposition in der spanischen Meisterschaft.

Lugano baut Tabellenführung aus +++ Ex-FCZ-Spielmacher steigt in die Premier League auf +++ Dänischer Nationalspieler wegen Biss verurteilt +++ Hin und Her bei Gündogan +++ Favres dienstältester Spieler geht +++

Fünf Endspiele trennen Lucien Favre und Mönchengladbach vom Traum Champions League. Stabilität, Ruhe und Geschlossenheit sind die Trümpfe der Borussia.

RB Leipzigs Keeper Fabio Coltorti beeindruckt mit seinem Siegestreffer im Spitzenspiel der 2. Bundesliga Fans, Kollegen und Medien. Und er schreibt Geschichte.

Jüngsten Gewaltereignisse mit FCZ-Chaoten hat die Kantonspolizei Aargau veranlasst, dass beim nächsten Spiel in Aarau keine Gästefans zugelassen werden. Der FCA reagiert in einer Mitteilung frustriert.

Der FC Basel surft momentan auf einer Erfolgswelle, die im Schweizer Fussball einzigartig ist. Doch wie lange wird der erfolgsverwöhnte Club noch von Bernhard Heusler geführt?

Dank des nur 1,75 m grossen Ausnahmetalents Denis Malgin dürfen die Schweizer U-18-Eishockeyaner an der Heim-WM weiter vom ganz grossen Wurf träumen.

Dem FC Zürich droht der sportliche Super-GAU. Doch der Club hat zurzeit noch ganz andere Probleme. Und Raimondo Ponte, der Trainer des heutigen Gegners sagt, weshalb Yapi-Treter Sandro Wieser nicht spielt.

Das Halbfinal Barça gegen Bayern hat eine besondere emotionale Note. Und weckt eine böse Erinnerung.

Nino Niederreiter erzielt bei Minnesotas 4:1-Auswärtssieg in St. Louis den wegweisenden Treffer zum 2:1. Seinem Team fehlt noch ein Triumph zum Einzug in die Playoff-Viertelfinals.

Raimondo Ponte ist Aaraus Hoffnungsträger. Nun soll er den Tabellenletzten zum Sieg gegen den FCZ führen.

Das Schweizer Nationalteam gewinnt in Grenoble das vorletzte WM-Vorbereitungsspiel gegen Frankreich 3:2. Zum Matchwinner avanciert Timo Helbling, der seine ersten beiden Länderspiel-Treffer erzielt.

Doch, doch, die Grasshoppers gibt es noch. Aber sie haben kein besonderes Profil mehr. Und sie lösen darum auch keine grossen Emotionen aus.

Innenverteidiger Stefan Bell schiesst Mainz um den Schweizer Trainer Martin Schmidt innerhalb von drei Minuten zum 2:0-Erfolg gegen Schalke.

Gerade einmal zwei Monate ist es her, seit Augsburg-Schlussmann Marwin Hitz einen Torerfolg feierte. Nun ist dieses Kunststück auch einem anderen Schweizer Goalie gelungen: Fabio Coltorti schiesst Leipzig zum Sieg.

Die Bayern gegen Barcelona, Juventus Turin gegen Real Madrid. Vier Giganten spielen um die Krone. Die Stimmen zu einer Hammer-Auslosung.

Was der Rumäne Marius Copil beim ATP-Turnier in Bukarest zeigte, dürfte selbst die abgebrühtesten Tennisfans vom Hocker reissen.

Thun kommt gegen Sion zu einem glückhaften 2:1-Erfolg. Gonzalez und Ferreira bringen die Thuner früh 2:0 in Führung. Sion verschiesst zwei Penaltys und hadert mit einem annullierten Treffer.

Von seiner enorm heimstarken Mannschaft fordert YB-Trainer Uli Forte bei GC einen dominanten Auftritt. Leihspieler Grégory Wüthrich wird wohl für die Zürcher spielen.

Am Samstagabend versucht Nicole Boss im ausverkauften Sternensaal in Bümpliz, der Belgierin Delfine Persoon den WM-Titel im Leichtgewichtsboxen zu entreissen. Das ist definitiv eine Herkulesaufgabe.

Fünf Endspiele trennen Lucien Favre und Mönchengladbach vom Traum Champions League. Stabilität, Ruhe und Geschlossenheit sind die Trümpfe der Borussia.

Dank des nur 1,75 m grossen Ausnahmetalents Denis Malgin dürfen die Schweizer U-18-Eishockeyaner an der Heim-WM weiter vom ganz grossen Wurf träumen.

Nach guten Jahren hinken die Grasshoppers heuer den Erwartungen hinterher. Sportchef Axel Thoma spricht von einer «Übergangsphase». Am Sonntag gastiert YB (16 Uhr, im Liveticker) beim Rekordmeister.

RB Leipzigs Keeper Fabio Coltorti beeindruckt mit seinem Siegestreffer im Spitzenspiel der 2. Bundesliga Fans, Kollegen und Medien. Und er schreibt Geschichte.

Wenn Wolfsburg morgen gegen Gladbach nicht gewinnt, ist der Rekordmeister durch. Der HSV feiert im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga einen wichtigen Sieg.

Dem FC Zürich droht der sportliche Super-GAU. Doch der Club hat zurzeit noch ganz andere Probleme. Und Raimondo Ponte, der Trainer des heutigen Gegners sagt, weshalb Yapi-Treter Sandro Wieser nicht spielt.

Das Halbfinal Barça gegen Bayern hat eine besondere emotionale Note. Und weckt eine böse Erinnerung.

Nino Niederreiter erzielt bei Minnesotas 4:1-Auswärtssieg in St. Louis den wegweisenden Treffer zum 2:1. Seinem Team fehlt noch ein Triumph zum Einzug in die Playoff-Viertelfinals.

Gerade einmal zwei Monate ist es her, seit Augsburg-Schlussmann Marwin Hitz einen Torerfolg feierte. Nun ist dieses Kunststück auch einem anderen Schweizer Goalie gelungen: Fabio Coltorti schiesst Leipzig zum Sieg.

Innenverteidiger Stefan Bell schiesst Mainz um den Schweizer Trainer Martin Schmidt innerhalb von drei Minuten zum 2:0-Erfolg gegen Schalke.

Was der Rumäne Marius Copil beim ATP-Turnier in Bukarest zeigte, dürfte selbst die abgebrühtesten Tennisfans vom Hocker reissen.

Das Schweizer Nationalteam gewinnt in Grenoble das vorletzte WM-Vorbereitungsspiel gegen Frankreich 3:2. Zum Matchwinner avanciert Timo Helbling, der seine ersten beiden Länderspiel-Treffer erzielt.

Die Bayern gegen Barcelona, Juventus Turin gegen Real Madrid. Vier Giganten spielen um die Krone. Die Stimmen zu einer Hammer-Auslosung.

Sprint-Superstar Usain Bolt ist genervt über die geringe Strafe gegen Dopingsünder Tyson Gay. Damit werde eine völlig falsche Botschaft vermittelt.

Juventus Turins Hoch in der Champions League könnte den heimischen Fussballverband vor ein grosses Problem stellen.

Die Schweizer U-18-Nationalmannschaft steht vor eigenem Publikum im WM-Halbfinal. Leader des Teams ist Denis Malgin, der eine grosse Karriere vor sich zu haben scheint.

+++Erich Vogel zieht die Anklage zurück+++Warum die Bayern Millionen an Schalke nachzahlen müssen+++Englands Captain adelt deutschen Schiedsrichter+++Ermittlungen, Busse und weltweite Sperre+++