Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Real Madrid hat weiterhin die Chance, als erstes Team in der Geschichte der Champions League den Titel zu verteidigen. Das entscheidende Tor durch Javier Hernández, bekannt als «Chicharito», fällt spät.

Juventus Turin lässt gegen die AS Monaco nichts zu. Am Ende steht es 0:0, und auch die Italiener stehen in der Champions League in der Runde der letzten vier Teams.

Die Ostschweizerinnen Belinda Bencic zieht in Stuttgart in die Achtelfinals ein. Zum Turnierauftakt bezwingt sie die Deutsche Julia Görges in zwei Sätzen.

Kaum hat sich der FC Barcelona mit einem wiedererstarkten Andrés Iniesta im Kreis der besten vier Teams in Europas Fussball zurückgemeldet, erwachen die Gedanken an ein Wiedersehen mit Pep Guardiola.

Falls er die Karriere fortsetzt, erhält Simon Ammann zwei neue Trainer. Im Stab des Disziplinenchefs Berni Schödler kommt es im Hinblick auf das Fernziel Olympia 2018 zur grossen Rochade.

Der FC Bayern ist mit berauschendem Fussball in den Champions-League-Halbfinal einzogen. Aber der Trainer Guardiola glaubt, sein Team könne noch viel besser spielen.

Die 79. Flèche Wallonne wird einmal mehr eine Beute von Alejandro Valverde. Auch der Schweizer Michael Albasini fährt aufs Podest.

Wer sich in Freiburg vom Sportmediziner Armin Klümper behandeln liess, wurde schnell gesund und oft auch leistungsfähiger. Nun gibt es Beweise dafür, dass er systematisch und grossflächig dopte.

Der Vorstoss in den Champions-League-Halbfinal lohnt sich für den FC Bayern München auch aus finanzieller Sicht. Der deutsche Rekordmeister kassiert ein Preisgeld in der Höhe von 4,9 Millionen Euro.

Superlative über Superlative: Der 6:1-Sieg der Bayern weckt bei den Medien Erinnerungen an den WM-Halbfinal zwischen Deutschland und Brasilien. Doch es gibt einen kleinen Unterschied.

Der Mexikaner Chicharito entscheidet ein zerfahrenes Madrider Derby in der Champions League für Real. Und setzt sich mal schnell ein Denkmal.

Wladimir Klitschko fürchtet vor dem Kampf gegen Bryant Jennings in New York eine weitere Attacke eines alten Bekannten.

+++ Künzle nicht mehr Nationaltrainer der Skispringer +++ Tigers bedienen sich beim Absteiger +++ Erneut ein starker Auftritt von Hiller +++

Bei der gestrigen Bayern-Gala führte eine Traumkombination zur Vorentscheidung.

+++ Weltmeister verkaufte WM-Medaille für Kokain +++Dank Favre: Gladbach schreibt Rekordzahlen+++Lugano verlängert Vertrag+++

Pep Guardiola zeigte während der Bayern-Gala im Champions-League-Viertelfinal gegen Porto unfreiwillig viel Haut.

Die Bayern feiern den Einzug in die Halbfinals der Champions League – und natürlich auch Trainer Pep Guardiola, der zwischenzeitlich sein Genie zu verlieren schien.

Dem 1:3 im Hinspiel liess Bayern München im Viertelfinal gegen den FC Porto ein überzeugendes 6:1 folgen.

Sergio Ramos entwickelt sich immer mehr zum Leader Real Madrids – samt Heldenstatus und Glamourfaktor. Im Champions-League-Rückspiel gegen Atlético gehts heute wieder um pure Epik.

Vier Schweizerinnen haben Chancen, das olympische Turnier zu bestreiten – für die Männer ist eine Qualifikation in weiter Ferne.

Im Verkehrshaus Luzern gibt es neuerdings eine ständige Indoorschanze für alle – und kleine Sprünge mit grosser Wirkung?

Der amerikanische Boxer Floyd Mayweather lässt vor seinem Kampf gegen Manny Pacquiao keine Möglichkeit aus, sein Selbstbewusstsein zu demonstrieren. Dieses Mal geht es um Muhammad Ali.

In seiner Autobiografie beschreibt Zlatan Ibrahimovic die unglaubliche Geschichte von seinen Transfer von seinem heutigen Gegner Barça zu Milan.

+++ Wick MVP des ZSC +++Frühere ZSC-Ikone gibt Rücktritt bekannt+++ Schweizer im WM-Viertelfinal +++ Niederreiter mit erstem Playoff-Tor +++

Mit fast 34 Jahren denkt Roger Federer noch lange nicht ans Aufhören. Gegenüber der «FAZ» spricht der Weltranglistenzweite auch über das Geheimnis seines Selbstvertrauens.

+++ Real fehlt im Champions-League-Derby fast die halbe Stammelf +++ Erneute Ermittlungen gegen deutschen Nationalstürmer +++ Yakin zieht Kopf aus der Schlinge +++ Winterthur abgestraft +++

Mohammad Shatnawi dürfte der weiten Fussballwelt kein gängiger Begriff sein. Durch seine unglaubliche Pannenshow erlangt der Torhüter nun doch einen zweifelhaften Ruhm.

Die deutsche Sportjournalisten-Szene trauert um Werner Zimmer.

Die Ausgangslage könnte für Bayerns Startrainer nach dem 1:3 in Porto ungemütlicher gar nicht sein. Wie sich Pep Guardiola an der Pressekonferenz zum heutigen Rückspiel selbst massiv unter Druck setzte.

Wo und was dürfen TV-Sender filmen? Alles? Dann fragen Sie mal vorsichtig Zlatan Ibrahimovic.