Schlagzeilen |
Samstag, 18. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rekordmeister Juventus Turin steuert in der Serie A nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Lazio Rom mit 15 Punkten Vorsprung ungefährdet auf die Titelverteidigung zu.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam nimmt die letzte Vorbereitungswoche mit zwei neuen Goalies in Angriff. Der Davoser Meister-Goalie Leonardo Genoni stösst neben Reto Berra (Colorado) dazu.

Dank dem 3:1 in Nizza rückt Paris St-Germain in der Ligue 1 an die Spitze vor. PSG gelingt damit auf die Lehrstunde in der Champions League gegen Barcelona eine überzeugende Reaktion.

Barcelona verteidigt durch einen 2:0-Sieg gegen Valencia die Tabellenführung in der Primera Division. Den Erfolg sichern Stürmer Luis Suarez mit einem Blitztor in der 1. Minute und Lionel Messi (93.).

Der FC Zürich kassiert in der Super League die fünfte Niederlage in Folge. Nach einer 1:0-Pausenführung verliert der FCZ daheim gegen St.Gallen noch 1:2.

Der FC Basel gewinnt die Generalprobe für den Cupfinal: Der Leader setzt sich beim FC Sion dank einem Tor von Breel Embolo in der 34. Minute 1:0 durch.

Tom Lüthi ist im Qualifying zum GP von Argentinien als Dritter der mit Abstand schnellste Schweizer. Der Berner verlor nur rund drei Zehntel auf die Bestzeit des Franzosen Johann Zarco.

Arsenal steht zum zweiten Mal in Serie im FA-Cup-Final. Der Vorjahressieger ringt den Zweitligisten Reading in der Verlängerung vor über 84'000 Zuschauern im Wembley 2:1 nieder.

An der U18-WM in Zug verlieren die Schweizer mit 1:4 gegen Kanada auch das zweite Spiel. 5277 Zuschauer besuchen für diese Partie die Arena auf der Herti-Allmend.

Zum Abschluss der NLA-Finalrunde kassiert Leader Pfadi Winterthur seine erste Niederlage. Die Zürcher unterliegen zuhause den Kadetten Schaffhausen 21:23.

Zwei Tage nach dem 6:3-Sieg gewinnt die Schweizer Nationalmannschaft auch das zweite Testspiel in Dänemark. Das Team von Glen Hanlon siegt in Rödovre 1:0 nach Verlängerung.

Bayern München hält in der Bundesliga unbeirrt von den jüngsten Turbulenzen Kurs auf den 25. Meistertitel. Der Rekordchampion kommt zu einem 2:0 bei Hoffenheim und benötigt noch zwei Siege zum Titel.

Chelsea kommt dem Gewinn der Meisterschaft einen grossen Schritt näher. Die Blues gewinnen in der Premier League gegen Manchester United 1:0 und distanzieren den Tabellendritten auf elf Punkte.

Die alte Garde von Wiler-Ersigen kann es auch im Superfinal. Und mindestens einer der Hofbauers hat noch nicht genug. Die Wachablösung muss warten.

Das Eishockey-Nationalteam nimmt die letzte WM-Vorbereitungswoche mit einem neuen Goalie-Duo in Angriff. Der Rekordmann fehlt hingegen.

Eine Woche nach dem blamablen 0:1 gegen den Tabellenletzten Parma kehrt Juventus Turin zum Siegen zurück. Im Spitzenspiel gegen Lazio gibts ein 2:0.

Tristesse im Letzigrund: Die Zürcher geben gegen St. Gallen eine 1:0-Führung aus der Hand und verlieren 1:2. Karanovic markiert in der 90. Minute den Siegtreffer.

Der Leader schlägt Valencia im Spitzenspiel dank Suarez und Messi 2:0. Real zieht mit einem 3:1 gegen Malaga nach und hat weiter zwei Punkte Rückstand.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Tom Lüthi ist im Qualifying zum GP von Argentinien als Dritter der mit Abstand Schnellste des Schweizer Moto2-Quintetts. Dominique Aegerter patzt.

Nach dem 1:0-Sieg gegen Manchester United ist dem FC Chelsea der Titel in der Premier League kaum mehr zu nehmen. Eden Hazard war der Mann des Spiels.

Glückliche Churerinnen und enttäuschte Zürcherinnen, sie alle stimmen in einer Sache überein: Der Superfinal war ein grandioses Erlebnis.

Zwei Tage nach dem 6:3-Sieg gewinnt die Schweizer Nati auch das zweite Testspiel in Dänemark. Das Team von Glen Hanlon siegt 1:0 nach Verlängerung.

Lewis Hamilton bleibt in dieser Saison in den Qualifyings unbezwungen. Der Brite verweist in Bahrain Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel auf Rang 2.

Dortmund schlägt Paderborn 3:0. Den Bayern fehlen nach dem 2:0 gegen Hoffenheim noch zwei Siege zum Titel. Leverkusen rückt auf Platz 3 vor.

Der Serbe schlägt den Spanier auf dem Sand von Monte Carlo 6:3, 6:3. Im Final des Masters-1000-Turniers wartet Tomas Berdych.

Der FC Basel gewinnt dank eines Treffers von Breel Embolo im Wallis gegen den FC Sion knapp 1:0. Damit setzt der Meister ein Zeichen vor dem Cupfinal.