Die Zürcher demütigten den FC Sion im Tourbillon – die Tore zum 5:0 fielen in den ersten 37 Minuten.
FCZ-Trainer Urs Meier wollte sich eigentlich nicht mehr zum Fall Da Costa äussern. Trotzdem gab es an der Medienkonferenz zum Luzern-Spiel eigentlich nur dieses Thema.
Floyd Mayweather wird 2015 in einem Jahr mehr Geld verdienen als jeder andere Sportler der Geschichte zuvor.
Andy Murray erreicht als erster Spieler den Final des Masters-1000-Turniers in Miami. Der Schotte setzt sich 6:4, 6:4 gegen Tomas Berdych durch. Gegner am Sonntag ist Novak Djokovic oder John Isner.
Martin Plüss tritt per sofort aus der Schweizer Nationalmannschaft zurück. Der Center des SC Bern hat 239 Länderspiele bestritten.
Viel Showtalent und ein müdes Lächeln für die Kritiker: Der ehemalige deutsche Nationalkeeper Tim Wiese verrät, wie er zum 120 kg schweren Kuriosum wurde.
ZSC-Coach Marc Crawford war nach dem 3:0 zum Finalauftakt gegen Davos beeindruckt vom Tempo der beiden Teams. Noch lieber als grosses Eishockey hat er aber Kantersiege.
Der Tabellenzweite gewinnt in der 26. Super-League-Runde in Vaduz 1:0. Einziger Torschütze ist Guillaume Hoarau nach einer halben Stunde per Foulpenalty.
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam verliert das zweite Testspiel gegen Finnland 0:2. Torschützen in Basel sind Teemu Hartikainen (15.) und Mika Niemi (53.).
Nach der Niederlage im ersten Spiel der Ligaqualifikation muss Anders Eldebrink bei den Rapperswil-Jona Lakers den Hut nehmen.
Die NBA will in Grossbritannien Fuss zu fassen, wie umgekehrt dieser britische Sport «Soccer» in den USA. Der walisische Starfussballer wäre der ideale Vermittler zwischen den Welten.
David Da Costas Ersetzung durch Yanick Brecher zeigt, wie der FCZ funktioniert.
Heute trifft GC in Sion erstmals auf den ehemaligen Captain Vero Salatic. Ein spezielles Spiel an einem ungewohnten Datum.
In der Nacht auf Freitag erleiden sämtliche Schweizer, die in der NHL mit ihren Teams noch um die Teilnahme an den Playoffs kämpfen, eine Niederlage.
+++ Gattuso als Trainer in die Challenge League? +++ Wohlen wieder Leader +++
Zum Finalauftakt gegen den HC Davos boten die Zürcher beim 3:0 ihre beste Saisonleistung. Ein Geniestreich Nilssons wies den Weg zum Sieg.
Clint Capela macht während seines kurzen Auftritts im Trikot der Houston Rockets eine unglückliche Figur.
Die Niederlagen Nummer 5 und 6 besiegeln das Schicksal der Equipe um Skip Marc Pfister.
Der NLB-Meister Langnau startet perfekt in die Ligaqualifikation. Die SCL Tigers dominieren im ersten Spiel die Rapperswil-Jona Lakers und siegen verdient 4:2.
+++Spielertausch zwischen SCB und Gottéron+++Radprofi Kristoff in Form+++Pilot Pedrosa setzt aus+++37. Assist für NHL-Profi Streit+++Capela punktet in der NBA erneut+++IOC-Boss legt sein Gehalt offen+++
Die Männer werden mit der Zunge schnalzen: Die Notts County Ladies zeigen gegen Arsenal eine wunderbare Freistossvariante.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Entgegen der Erwartungen verkündete Tina Maze am Karfreitag nicht den Rücktritt. Bis Ende April will die Slowenin entscheiden, ob sie weitermacht.
Der erste Finalist am Masters-1000-Turnier von Miami heisst Andy Murray. Der Schotte schlägt Tomas Berdych 6:4, 6:4 und wird die neue Nummer 3 der Welt.
Nach der Herabstufung seines Stammgoalies stellt sich Urs Meier am Karfreitag der Da-Costa-Debatte. Der FCZ-Coach spielt in einem bizarren Schauspiel keine gute Rolle.
Die Grasshoppers gewinnen im Tourbillon 5:0 gegen einen FC Sion, der sich von der schlechtesten Seite präsentiert. Alle Tore fallen in der ersten Halbzeit.
Der SCB-Center gibt per sofort seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Der 37-Jährige bestritt 239 Spiele für die A-Nati.
Das Eishockey-Nationalteam verliert die Reprise in der WM-Vorbereitung gegen die Nordländer. Fünf Spieler müssen das Team danach verlassen.
YB schlägt Vaduz auswärts knapp, aber verdient 1:0. Mit dem Sieg verkürzen die Berner den Rückstand gegenüber dem FCB vorübergehend auf 4 Punkte.
Wollen die ZSC Lions ihrer Medienpolitik treu bleiben, müssen sie nach dieser Saison über die Bücher. Dies könnten sie im sonnigen Tessin tun.
Nach der Natipause geht es in der Super League über Ostern wieder weiter. Wissen Sie, wo welche Spieler schon unter Vertrag standen?
Anders Eldebrink ist nicht mehr Trainer der Rapperswil-Jona Lakers. Assistent Michel Zeiter übernimmt das Team in der Ligaqualifikation.
Reto von Arx ist beim HC Davos für das erste Playoff-Finalspiel gegen die ZSC Lions als erster Center ins Team zurückgekehrt. Aber bleibt er auch?
Die Sportveranstaltungen machen auch während der Feiertage keine Pause. Was Sie nicht verpassen sollten.