Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. April 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

ZSC Lions gegen Davos hat alle Voraussetzungen für ein packendes Duell. Nicht nur die Zuschauer sollen es auskosten, sondern auch die Spieler.

Das Hockey-Nationalteam der Frauen unterliegt Finnland diskussionslos 0:3. Das Resultat hätte noch deutlicher ausfallen können, wäre da nicht Torhüterin Florence Schelling gewesen.

Gelungener Auftakt des Eishockey-Nationalteams in die WM-Vorbereitung: Im ersten Testspiel feiern die Schweizer in Kloten gegen den letztjährigen WM-Zweiten Finnland einen 4:1-Sieg.

Lions gegen Davos: Den besseren Goalie und die schlagkräftigeren Special Teams hat der HCD. Aber reicht das für den Titel? Die Analyse in 7 Punkten.

+++ Das verdient Hamilton bei Mercedes +++ Volero wechselt Trainer +++ Schweizer Curler an WM gestoppt +++

Das Engagement von Steffi Jones als Fussball-Bundestrainerin zieht heftige Reaktionen nach sich. Ein Fachmann zweifelt öffentlich ihre Eignung an.

Die Zürcher haben auf die schlechten Resultate reagiert und Torhüter David da Costa zurückgestuft. Das könnte nicht nur sportliche Gründe haben.

Der deutsche Nationalspieler Jerome Boateng hat Ärger mit der Justiz: Seine Ex-Freundin wirft ihm Körperverletzung vor.

Und wieder ist Red Bull mit seiner Leipziger Fussball-Filiale in den Schlagzeilen. Für 8 Millionen Euro locken die Sachsen einen hoffnungsvollen Bundesliga-Stürmer in die 2. Liga.

+++ Real Madrid kauft ein +++ Bewegende Abschiedsrede für Challandes +++Müller rechnet mit Tuchel ab +++

Der FC Zürich hat auf die schlechten Resultate reagiert und Torhüter David Da Costa degradiert.

Weil der Rücken den Belastungen des Skirennsports nicht mehr standhält, beendet Silvan Zurbriggen seine Karriere.

Nach zähen Verhandlungen und dem Warten auf die Spielberechtigung feierte Breel Embolo beim 1:1-Remis gegen die USA sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.

Breel Embolo feierte beim 1:1 gegen die USA sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft. Es war ein guter Einstand.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen in den ersten vier Spielen der Ligaqualifikation gegen NLB-Meister SCL Tigers auf ihren Topskorer verzichten.

Thabo Sefolosha hat sich in der NBA nach seiner Verletzungspause wieder ins Rampenlicht gespielt.

In der NHL fällt die Entscheidung zwischen den Vancouver Canucks und den Nashville Predators erst im Penaltyschiessen.

Michael Skibbe hat Spass an seiner neuen Aufgabe in der Türkei – und GC nicht ganz vergessen.

Mit 29 tritt Roman Wick bei den ZSC Lions so dominant auf wie noch nie. Auch, weil der 1,88-Meter-Hüne, der sich selber als «Spätzünder» bezeichnet, die Freude am Körperspiel entdeckt hat.

Die TA-Finalprognose sagt: Die Vergangenheit spricht für den HC Davos, in der Gegenwart werden aber die ZSC Lions erneut Meister.

Andy Murray zieht beim Masters-1000-Turnier in Miami als erster Spieler in die Halbfinals ein. Der Brite besiegt Dominic Thiem aus Österreich in 105 Minuten 3:6, 6:4, 6:1.

Die Schweizer Curler um Skip Marc Pfister haben an der WM in Halifax schwere Stunden hinter sich. Nach Niederlagen gegen Schweden und Kanada verlieren sie mit 4:5 im Zusatz-End auch gegen Schottland.

Die Schweizerinnen scheiden an der Eishockey-WM in Malmö im Viertelfinal aus. Das Team von Gian-Marco Crameri unterliegt Finnland diskussionslos 0:3 und beendet das Turnier auf dem 6. Platz.

Serena Williams steht nach ihrem 700. Sieg auf der WTA-Tour beim Masters-1000 in Miami im Halbfinal. Die Amerikanerin bezwingt die Deutsche Sabine Lisicki mit 7:6 (7:4), 1:6, 6:3.

Dem Schweizer Eishockey-Nationalteam gelingt der Auftakt in die WM-Vorbereitung. Im ersten Testspiel feiern die Schweizer in Kloten gegen den letztjährigen WM-Zweiten Finnland einen 4:1-Sieg.

Der amerikanische Schwimmverband spricht sich gegen die Teilnahme von Michael Phelps bei den Weltmeisterschaften in Kasan (Russ/24. Juli bis 8. August) aus.

Nach dem spanischen Golfprofi Sergio Garcia konnten die Organisatoren des Omega European Masters auch den renommierten Engländer Lee Westwood für das Turnier vom 23. bis zum 26. Juli verpflichten.

Skicrosserin Fränzi Steffen erklärt ihren Rücktritt. Die immer wieder von schweren Verletzungen zurückgeworfene Berner Oberländerin begründet den Schritt mit anhaltenden Rückenproblemen.

Die Rapperswil-Jona Lakers gehen vor und während der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers bei der Medienarbeit neue Wege. Der Verwaltungsrat hat entschieden, dass bis Saisonende weder Interviews geführt noch Stellungnahmen abgegeben werden.

Am Osterwochenende rollt in der regionalen 3.-Liga-Fussballmeisterschaft wieder der Ball. Von den sechs Bündner Equipen meldet nur der FC Landquart-Herrschaft Ambitionen an.

David Alaba von Bayern München erlitt einen Innenbandriss im linken Knie und fällt rund sieben Wochen aus. Der österreichische Internationale verletzte sich im Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina.

Real Madrid verpflichtet auf die nächste Saison hin den Brasilianer Danilo von Porto. Der 23-jährige Rechtsverteidiger erhält beim Champions-League-Titelverteidiger einen Vertrag bis 2021.

Volero Zürich wechselt überraschend den Trainer. Der Vertrag mit dem Slowenen Dragutin Baltic wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Nachfolger wird per sofort der Holländer Avital Selinger.

Zwei Wochen nach Didier Défago tritt mit Silvan Zurbriggen ein weiterer ehemaliger Sieger von Kitzbühel zurück. Der bald 34-jährige Walliser begründet den Schritt mit Rückenbeschwerden.

Der seit vier Spielen sieglose FC Zürich besetzt überraschend die Goalieposition neu. David Da Costa ist nicht mehr die Nummer 1, teilt der Klub mit.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen in den kommenden vier Spielen der am Donnerstag beginnenden Ligaqualifikation gegen den B-Meister SCL Tigers auf ihren Topskorer verzichten.

Mit zwei Länderspielen gegen Finnland heute Mittwoch in Kloten (19.45) und am Freitag in Basel (15.45) beginnt für das Schweizer Nationalteam die Vorbereitung auf die WM in Prag (1. bis 17. Mai).

Mathias Seger ist gleichzeitig Captain und Saurier bei den ZSC Lions. Ab Donnerstag bestreitet der 37-jährige Verteidiger seine neunte Play-off-Serie gegen den HC Davos.

Nur knapp eine Woche nach seinem Comeback nach knapp zweimonatiger Verletzungspause glänzt Thabo Sefolosha in der NBA mit einem persönlichen Saisonbestwert von 19 Punkten.

Die Vancouver Canucks mit Luca Sbisa und Yannick Weber gewinnen das Schweizer Duell gegen die Nashville Predators mit Roman Josi mit 5:4 nach Penaltyschiessen.