Schlagzeilen |
Dienstag, 31. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Italien und der Schweizer EM-Qualifikationsgegner England trennten sich in einem Testspiel 1:1. Holland feiert beim 2:0 gegen Spanien in Amsterdam einen Prestigesieg.

Mit einem 1:0-Sieg in Israel setzt sich Belgien in der EM-Qualifikation an die Spitze der Gruppe B.

Die Schweizerinnen qualifizieren sich an der Eishockey-WM in Malmö für die Viertelfinals. Das Team von Trainer Gian-Marco Crameri besiegt zum Abschluss der Vorrunde das zuvor ungeschlagene Japan 3:0.

Die SCL Tigers gewinnen das 7. und entscheidende Spiel im NLB-Final gegen Olten 5:2. Damit spielen die Langnauer um den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Wie erwartet gehen der SC Bern und der kanadische Center Byron Ritchie künftig getrennte Wege.

Dank einer Leistungssteigerung in den letzten 20 Minuten und dem Tor von Valentin Stocker (80.) kommt die Schweiz im Test-Länderspiel in Zürich gegen die USA in Überzahl zu einem 1:1.

Europas Klubs können sich auf satte Zugewinne im Europacup freuen. Vertreten durch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sitzen sie zudem künftig mit an den Schalthebeln der kontinentalen Fussball-Macht.

Die Schweizer Curler um Skip Marc Pfister lassen sich an der WM in Halifax nicht von der Siegesstrasse abbringen. Mit 7:4 gegen China und 8:7 gegen Finnland erringen sie ihre Siege Nummern 4 und 5.

Servette befindet sich einmal mehr in Finanznot. Dem Leader der Challenge League fehlen 400'000 Franken für ausstehende Zahlungen für den Monat März.

Mit seinem zweiten Saisontor leistet Raphael Diaz seinen Anteil zum 5:3-Auswärtssieg gegen die Dallas Stars. Der Zuger Verteidiger trifft zum 3:2 und erhöht damit die Playoff-Chancen von Calgary.

Die Schweizer Nationalmannschaft kehrt nach Zürich zurück und trifft heute (18.08 Uhr) in einem Testspiel auf die USA. Viele Wechsel sollen die positive Entwicklung der letzten Spiele nicht stoppen.

Mit Clint Capela (Houston) und Thabo Sefolosha (Atlanta) punkten in der Nacht auf Dienstag erstmals zwei Schweizer in der NBA. Capela erhält in seinem siebten NBA-Einsatz viel Einsatzzeit.

Für Belinda Bencic ist das WTA-Hartplatzturnier in Miami in den Achtelfinals zu Ende. Die 18-jährige Ostschweizerin unterliegt der vier Jahre älteren Amerikanerin Sloane Stephens 4:6, 6:7 (5:7).

Italien und der Schweizer EM-Qualifikationsgegner England trennten sich in einem Testspiel 1:1. Holland feiert beim 2:0 gegen Spanien in Amsterdam einen Prestigesieg.

Mit einem 1:0-Sieg in Israel setzt sich Belgien in der EM-Qualifikation an die Spitze der Gruppe B.

Die Schweizerinnen qualifizieren sich an der Eishockey-WM in Malmö für die Viertelfinals. Das Team von Trainer Gian-Marco Crameri besiegt zum Abschluss der Vorrunde das zuvor ungeschlagene Japan 3:0.

Die SCL Tigers gewinnen das 7. und entscheidende Spiel im NLB-Final gegen Olten 5:2. Damit spielen die Langnauer um den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Wie erwartet gehen der SC Bern und der kanadische Center Byron Ritchie künftig getrennte Wege.

Dank einer Leistungssteigerung in den letzten 20 Minuten und dem Tor von Valentin Stocker (80.) kommt die Schweiz im Test-Länderspiel in Zürich gegen die USA in Überzahl zu einem 1:1.

In der regionalen 2.-Liga-Fussballmeisterschaft wird am Osterwochenende zur Rückrunde gestartet. Die Bündner Vertreter aus Ems und Schluein Ilanz stecken im Abstiegskampf.

Europas Klubs können sich auf satte Zugewinne im Europacup freuen. Vertreten durch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sitzen sie zudem künftig mit an den Schalthebeln der kontinentalen Fussball-Macht.

Die Schweizer Curler um Skip Marc Pfister lassen sich an der WM in Halifax nicht von der Siegesstrasse abbringen. Mit 7:4 gegen China und 8:7 gegen Finnland erringen sie ihre Siege Nummern 4 und 5.

Servette befindet sich einmal mehr in Finanznot. Dem Leader der Challenge League fehlen 400'000 Franken für ausstehende Zahlungen für den Monat März.

Mit seinem zweiten Saisontor leistet Raphael Diaz seinen Anteil zum 5:3-Auswärtssieg gegen die Dallas Stars. Der Zuger Verteidiger trifft zum 3:2 und erhöht damit die Playoff-Chancen von Calgary.

Die Schweizer Nationalmannschaft kehrt nach Zürich zurück und trifft heute (18.08 Uhr) in einem Testspiel auf die USA. Viele Wechsel sollen die positive Entwicklung der letzten Spiele nicht stoppen.

Die Veranstalter des Swiss Seniors Open in Bad Ragaz vom 3. bis zum 5. Juli melden die ersten Verpflichtungen namhafter Golfprofis.

Mit Clint Capela (Houston) und Thabo Sefolosha (Atlanta) punkten in der Nacht auf Dienstag erstmals zwei Schweizer in der NBA. Capela erhält in seinem siebten NBA-Einsatz viel Einsatzzeit.

Für Belinda Bencic geht das WTA-Hartplatzturnier in Miami in den Achtelfinals zu Ende. Die 18-jährige Ostschweizerin unterliegt der vier Jahre älteren Amerikanerin Sloane Stephens 4:6, 6:7 (5:7).

Mit einem 9:3 gegen die USA und einem 7:1 gegen Italien erringen die Schweizer Curler um Skip Marc Pfister an der Männer-WM in Halifax (Ka) ihre Siege Nummern 2 und 3 in mittlerweile vier Spielen.

Im Test am Dienstag gegen die USA im Zürcher Letzigrund will Roman Bürki die nächste Chance im A-Nationalteam packen und sich für weitere Einsätze empfehlen.

Bernard Challandes hat seinen Rücktritt als Trainer der armenischen Fussball-Nationalmannschaft erklärt. Ausschlaggebend ist die 1:2-Niederlage am Sonntag in Elbasan gegen Albanien.

In Agadir (Marokko) hat sich Profigolferin Melanie Mätzler in den Top 10 eines Turniers der europäischen Frauentour klassiert. Die Bad Ragazerin erreichte Platz 7. Caroline Rominger aus Pontresina verpasste den Cut.

MotoGP-Fahrer Dani Pedrosa denkt ernsthaft daran, seine Karriere zu beenden. Der Honda-Fahrer leidet seit letztem Jahr an chronischen Beschwerden im rechten Arm, auch «Armpump-Syndrom» genannt.