Stan Wawrinka (ATP 8) trifft am ATP-Turnier in Miami nach einem Freilos zum Auftakt in der 2. Runde auf den Sieger der Partie zwischen Thanasi Kokkinakis (Au/ATP 108) und Carlos Berlocq (Arg/ATP 68).
Wil und Leader Servette trennen sich zum Abschluss der 25. Runde der Challenge League 0:0. Den Punktgewinn haben die Wiler ihrem Torhüter Yanick Brecher zu verdanken, der einige starke Paraden zeigt.
Der FC Zürich muss drei Spiele auf seinen Captain Yassine Chikhaoui verzichten. Die Swiss Football League bestraft den Tunesier nach dessen Tätlichkeit gegen Renato Steffen mit drei Strafsonntagen.
Portugals Nationaltrainer Fernando Santos erreicht vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) eine erhebliche Reduzierung seiner Sperre. Diese wird von acht auf vier Spiele verkürzt.
Peter Knäbel ist der Nächste, der den Hamburger SV retten soll. Der Nachfolger von Joe Zinnbauer will eigentlich in die Ferien. Nun muss er der Mannschaft das Toreschiessen erklären.
Die Teilnahme an der Champions League und Europa League wird für die Klubs noch lukrativer. Das Exekutivkomitee der UEFA legt in Wien die neuen Gesamtprämien für die Europacup-Wettbewerbe fest.
Im Aufgebot des Schweizer Nationalteams für die erste WM-Vorbereitungswoche stehen mit Fabrice Herzog und Matthias Rossi zwei Neulinge. Ein weiteres Trio wird erstmals von Glen Hanlon aufgeboten.
Mönchengladbach zeigt mit dem 2:0-Auswärtssieg, dass Bayern München nicht unverwundbar ist. Das Team von Lucien Favre will den Schwung nun über die Länderspiel-Pause hinaus bewahren.
Russell Westbrook meldet erneut seine Ansprüche als wertvollster NBA-Spieler an. Dem Superstar der Oklahoma City Thunder gelingt beim 93:75 gegen die Miami Heat das zehnte "Triple Double" der Saison.
Kein Spiel in dieser Saison hat so viele Fragen beantwortet wie jenes vom Sonntag in Vaduz. Eine Erkenntnis lautet: Der FC St.Gallen muss seine Spielweise anpassen, taktisch flexibler werden.
Nur 49 Punkte trennen Timea Bacsinszky von den Top 20 der WTA-Weltrangliste. Die Waadtländerin wird derzeit noch als Nummer 23 geführt.
Yannick Weber und die Vancouver Canucks steuern weiter auf die Playoffs zu. Die Kanadier besiegen auswärts die Arizona Coyotes 3:1.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Mit 1:2 im Hintertreffen, es ist wieder eine Reaktion gefragt. Doch bei Titelverteidiger ZSC Lions muss sich vieles ändern. Dieses Mal zu viel?
Im Vergleich zu anderen Rotsündern ist Liverpool-Legende Steven Gerrard mit seiner Roten Karte gegen Manchester United fast ein Ausdauersportler.
Das Warten auf die Papiere von Breel Embolo geht weiter. Beim EM-Qualispiel am Freitag gegen Estland ist der Neo-Schweizer definitiv nicht dabei.
Tina Maze hat zwar den Sieg im Gesamtweltcup verpasst. Die Skirennfahrerin trauert dem aber nicht nach, sondern ist für jeden Spass zu haben.
Moussa Konaté schoss das Tor der 25. Runde der Super League. Der Senegalese erhielt 48 Prozent der Leserstimmen für seinen spektakulären Treffer.
Gareth Bale spielte im Clásico keine Hauptrolle. Für die spanische Zeitung «As» nicht einmal eine Nebenrolle. Ein Seitenhieb oder einfach ein Versehen?
Der bald 38-jährige Byron Ritchie spielt seit 2011 in Bern. Die 245. Partie am Dienstag könnte seine letzte für den SCB sein.
Die Nati-Stars trudeln in Feusisberg ein - alle mit Privatautos, die meisten mit Sonnenbrillen. Einer wurde von seiner Mutter ins Camp begleitet.
Gladbach mauerte, Neuer patzte und die Fussball-Welt horcht auf. Lucien Favre spielte den Anti-Guardiola und bezwang die Bayern.
Josip Drmic bekommt auf dem Weg nach Feusisberg eine Busse unter den Scheibenwischer geklemmt. Der Nati-Star nimmt es gelassen.
Im Aufgebot für die erste WM-Vorbereitungswoche stehen zwei Neulinge und drei Spieler, die unter Glen Hanlon noch nie einrücken durften.
Kaum eingewechselt, schon vom Platz geflogen: Der Kürzestauftritt von Liverpool-Legende Steven Gerrard gegen Manchester United bewegt.
Die Nati steht am Freitag gegen Estland und nächsten Dienstag gegen die USA im Einsatz. Die Pause lässt GC Zeit zum Durchatmen - und für ein Spezialtraining.