Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Borussia Dortmund bleibt im Heimspiel gegen Juventus Turin beim 0:3 chancenlos und scheidet im Wettbewerb aus. Barcelona schlägt Manchester City 1:0 und erreicht wie die Italiener die Viertelfinals.

Pfadi Winterthur verabschiedet sich mit einer ehrenvollen Niederlage aus dem EHF-Cup. Der NLA-Tabellenführer unterliegt auswärts dem HSV Hamburg, dem Sieger der Gruppe A, 28:30.

Der FC Wohlen kassiert die zweite Heimniederlage innerhalb von vier Tagen. Die Aargauer verlieren ein Nachtragsspiel der 20. Runde der Challenge League gegen den FC Schaffhausen 0:2.

Mit seinem 6:3, 6:3-Erfolg im Achtelfinal des ATP-Turniers in Indian Wells gegen den Franzosen Adrian Mannarino (ATP 38) schafft Andy Murray eine historische Marke.

Sitten gelingt im Nachholspiel der 21. Runde gegen St. Gallen der dritte Sieg in der Rückrunde. Moussa Konaté erzielt alle drei Tore zum 3:0 der Walliser und zudem das schnellste Tor in der bald zwölfjährigen Geschichte der Super League.

Die beiden Streitparteien im Formel-1-Fall zeigen gegenseitiges Unverständnis. Der Ex-Fahrer Giedo van der Garde kritisiert die Finanzpolitik Saubers.

Wayne Odesnik (ATP 267) ist wegen eines zweiten Doping-Vergehens vom internationalen Tennisverband ITF für 15 Jahre gesperrt worden. Andy Murray verabschiedet den Amerikaner via Twitter.

Die Schweizerin scheidet gegen Jelena Jankovic aus. Das beste Souvenir der Reise nach Indian Wells war der Sieg gegen Caroline Wozniacki; es war Bencics erster Erfolg gegen eine Top-5-Spielerin.

Das Wetterpech bleibt den Moto2-Piloten auch am zweitletzten Testtag vor der am 29. März mit dem GP von Katar in Losail beginnenden WM treu. Schnellster Schweizer am Mittwoch ist Tom Lüthi auf Platz 3.

Team Manor sichert nach seinem Startverzicht beim Saisonauftakt die Teilnahme am zweiten Formel-1-GP der Saison in Malaysia zu. «Wir werden bereit sein», sagt Teamchef John Booth zu «Sky Sports».

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Borussia Dortmund muss im Achtelfinal die Segel streichen. Der BVB unterliegt der «Alten Dame» im Rückspiel zu Hause sang- und klanglos 0:3.

Der FC Barcelona lässt im Rückspiel gegen Manchester City nichts anbrennen. Nach dem 2:1 im Hinspiel gewinnen die Katalanen den zweiten Vergleich 1:0.

Wayne Odesnik wurde vom Tennisverband für 15 Jahre gesperrt. Andy Murray verabschiedet sich mit einem bissigen Tweet von seinem Berufskollegen.

So schnell hat es in der Super League noch nie geklingelt. Sions Moussa Konaté trifft gegen St. Gallen bereits nach zehn Sekunden.

Sion setzt sich im Nachholspiel der 21. Super-League-Runde mit 3:0 gegen St. Gallen durch. Zum Matchwinner für die Sittener avanciert Moussa Konaté.

Der Knatsch zwischen Sauber und Giedo van der Garde geht auf Facebook weiter. Das F1-Team reagiert mit Unverständnis auf die jüngsten Äusserungen des Holländers.

Devon Still erfuhr im vergangenen Juni, dass seine vierjährige Tochter an Krebs leidet. Sie durchlief eine Chemotherapie, nun scheint sie geheilt.

Für Didier Défago ist Méribel seine letzte Station im Skizirkus. Der 37-jährige Walliser brauchte einige Anlaufzeit, bis er den Durchbruch schaffte.

Fussballer sind meist extrovertierte Sportler. Das zeigt sich häufig auch an ihrer Frisur. Doch welche Matte geht gar nicht? Machen Sie mit im Duell.

Vor ihrem Start bei der Abfahrt beim Weltcupfinal in Méribel zeigen sich Lara Gut und Lindsey Vonn locker. Sie wagen gar ein Tänzchen.

Die Amerikanerin holt sich in der letzten Saisonabfahrt den ersten Rang und sichert sich die kleine Kristallkugel. Lara Gut kann nicht vorne mitfahren.

Am Tag nach der finanziellen Einigung mit Sauber spricht Giedo van der Garde. Der Holländer erklärt, warum er sich auf die finanzielle Einigung einliess.

Beim Weltcup-Final in Méribel fährt Didier Défago auf den zweiten Rang. Der Sieg geht an Kjetil Jansrud, der auch den Abfahrts-Weltcup gewinnt.