Schlagzeilen |
Freitag, 06. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nächster Akt im Duell Tina Maze gegen Anna Fenninger. Am Samstag fordern sich die Saison-Dominatorinnen in der Abfahrt von Garmisch.

Der VfB bleibt auch im achten Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg. Der Tabellenletzte kommt zuhause gegen Hertha BSC nicht über ein 0:0 hinaus.

Ein Abend zum Vergessen für François Moubandje: Der Linksaussen trifft gegen Marseille ins eigene Tor und geht mit Toulouse 1:6 unter.

In Florenz hat Mohamed Salah den Tritt schnell gefunden: Davon zeugen sechs Tore in sieben Spielen. Vor ihm haben schon viele Ex-Basler europäisch eingeschlagen.

Zwischen der Schweiz und Belgien steht es nach dem ersten Tag 1:1. Henri Laaksonen besiegt Ruben Bemelmans, Michael Lammer bleibt chancenlos.

In drei Wochen bestreitet die Schweiz ihr nächstes EM-Qualifikationsspiel gegen Estland. Vladimir Petkovic nimmt Stellung zu Fragen rund um die Nati.

Marianne Abderhalden wird ihre Karriere nach dieser Saison beenden. Dies hat die 28-jährige Toggenburgerin in Garmisch-Partenkirchen angekündigt.

Für Daniela Merighetti endet das Training für die Abfahrt in Garmisch im Spital. Die niederschmetternde Diagnose: Wadenbeinbruch.

In drei Wochen spielt die Schweizer Fussball-Nati gegen Estland. Ob Breel Embolo dabei sein wird, ist weiterhin fraglich.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Marco Streller erklärte am Freitagmorgen seine Beweggründe, warum er Ende Saison aufhört. Sein Sohn hätte eine Alternative zum FCB parat.

Steven Nyman fährt im zweiten Training die Bestzeit. Gut in Form ist auch Kjetil Jansrud, der in der Heimat auf Punkte im Kampf um die Kristallkugeln hofft.

Der Premier-League-Club Southampton will gestärkt in die verbleibende Saison gehen. Dafür reiste die Mannschaft in die Schweiz - um Eishockey zu spielen.

Marco Streller tritt Ende Saison zurück. Die Entscheidung hat der Stürmer alleine gefällt und ist davon überzeugt, dass sie nicht rückgängig gemacht wird.

Huub Stevens steht wohl vor der Entlassung als Trainer des VfB Stuttgart. Der Tabellenletzte der Bundesliga kommt zum Auftakt der 24. Runde nicht über ein 0:0 gegen Hertha Berlin hinaus.

Die SCL Tigers steuern in den NLB-Playoffs nach dem dritten Sieg gegen Langenthal (2:0) unaufhaltsam dem Final entgegen. In der anderen Serie verkürzt Martigny gegen Olten auf 1:2.

Das Schweizer Davis-Cup-Team gewinnt in Lüttich dank Henri Laaksonen das erste Spiel gegen Gastgeber Belgien und verdient sich so ein 1:1 nach dem ersten Tag.

An der Skeleton-WM in Winterberg (De) ist Marina Gilardoni auf gutem Weg, die angestrebte Top-8-Platzierung zu erreichen. Die 28-jährige St.Gallerin liegt nach zwei von vier Durchgängen auf Rang 7.

Freud und Leid bei den Schweizern an den Hallen-EM in Prag: Noemi Zbären (60 m Hürden) und Selina Büchel (800 m) kommen eine Runde weiter, Nicole Büchler scheitert in der Stab-Qualifikation.

Der Schweizerische Fussballverband setzt in Absprache mit dem TV-Partner die Halbfinal-Partie im Schweizer Cup zwischen dem FC Zürich und Sion auf den Dienstag, 7. April, um 20.30 Uhr an.

Die Serie A will dem finanziell schwer angeschlagenen FC Parma etwa fünf Millionen Euro zur Verfügung stellen, damit der Verein die laufende Saison beenden kann. Die letzten beiden Partien hatte Parma wegen Geldmangels absagen müssen.

Der Olympiasieger Eric Frenzel gewinnt zum dritten Mal in Serie den Gesamtweltcup in der nordischen Kombination. Dem Deutschen genügt beim Weltcup in Lahti der 23. Platz zum vorzeitigen Triumph.

Der Nationalliga-Einzelrichter sperrt Jannik Fischer vom HC Lausanne für das vierte Spiel im Playoff-Viertelfinal gegen den SC Bern und leitet ein ordentliches Verfahren ein.

Die Bad Ragazer Golferin Melanie Mätzler gewinnt ihr erstes Turnier in der Profikarriere. Die 27-Jährige siegt im Rahmen der Suncoast Tour in Deltona im US-Bundesstaat Florida.

Marianne Abderhalden hat ihren Rücktritt auf Ende Saison angekündigt. Der Entscheid, mit dem Spitzensport aufzuhören, wurde auch durch immer wiederkehrende Verletzungen beschleunigt. Die Knie bereiteten Marianne Abderhalden dauernd Probleme – auch vor der laufenden Saison.

Tina Weirather fährt im einzigen Training für die Weltcup-Abfahrt in Garmisch klare Bestzeit. Die Liechtensteiner ist eine gute halbe Sekunde schneller als die zweitplatzierte Slowenin Tina Maze.

FUSSBALL. Die Rückrunde der Promotion League startet für den SC Brühl am Samstag gegen Köniz. Erstmals für Brühl auflaufen wird Alessandro Riedle. Der Sohn der deutschen Fussball-Legende Karl-Heinz Riedle kam über Umwege zu Brühl.

Steven Nyman ist im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Kvitfjell der Schnellste. Der Amerikaner führt das Klassement vor dem Franzosen Guillermo Fayed an. Als bestklassierter Schweizer belegte Carlo Janka Platz 13. Didier Défago folgt auf Platz 16, Weltmeister Patrick Küng auf Platz 20.