Schlagzeilen |
Montag, 02. März 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die AS Roma und Juventus Turin trennen sich im Spitzenspiel der Serie A mit 1:1. Damit wahren beide Teams ihre Ungeschlagenheit in der Meisterschaft in diesem Kalenderjahr.

Sven Bärtschi (22) kann einen neuen Anlauf Richtung NHL nehmen. Der Flügelstürmer wird von den Calgary Flames für ein Zweitrunden-Draftrecht an den Vancouver Canucks überlassen.

Winterthur besiegt Schaffhausen mit 2:1 (2:0) und festigt in der Challenge League Platz 4.

Servette-Goalie Robert Mayer ist für das Playoff-Heimspiel der Genfer vom Dienstag gegen Lugano gesperrt.

Diego Maradona präsentiert sich in seiner TV-Show "De Zurda" völlig verändert: Bei einer Schönheits-OP wurden dem Argentinier Tränensäcke und Doppelkinn entfernt.

Der 23-jährige Deutsche Alexander Merkel von den Grasshoppers, der zurzeit von Udinese ausgeliehen ist, läuft künftig für das Nationalteam Kasachstans auf.

FIFA-Präsident Sepp Blatter und seine drei Herausforderer um den Präsidentenposten des Fussball-Weltverbandes werden von den britischen Sendern Sky und BBC zu einem TV-Duell eingeladen.

Anna Fenninger holt sich in Bansko in Bulgarien nach ihrem Erfolg in der Kombination auch den Sieg im Super-G. Erneut gewinnt sie vor Tina Maze.

Für Stefanie Vögele ist das WTA-Turnier in Kuala Lumpur nach der ersten Runde beendet. Die Aargauerin unterliegt der an Nummer sechs gesetzten Japanerin Kurumi Nara in zwei Sätzen 3:6, 6:7 (4:7).

Der Leader schafft es gegen die Roma nicht, einen Vorsprung zu verwalten. Keita trifft per Kopf zum 1:1, weshalb Juves Vorsprung weiter neun Punkte beträgt.

Kurz vor Transferschluss haben die Calgary Flames Erstrunden-Draft Sven Bärtschi zu Vancouver transferiert. Dort trifft der 22-Jährige auf zwei Landsleute.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Carles Rexach holt zum verbalen Rundumschlag aus. Der Barça-Sportdirektor hat eine wilde These, warum Real Angel Di Maria an Manchester abgab.

Nur sieben Törchen schossen die Super-League-Klubs in der 22. Runde. Die 20-Minuten-Leser haben einen Favoriten: den Freistoss von Dario Lezcano.

Flossen Gelder in Millionenhöhe an Lionel Messi und seine «Amigos» statt an seine Kinderstiftung? Nun aufgetauchte Unterlagen nähren diesen Verdacht.

Marcel Hirscher gewann den Riesenslalom von Garmisch-Partenkirchen mit über drei Sekunden Vorsprung. Es gibt noch drei grössere Zeitabstände.

Der neue Look von Diego Armando Maradona nimmt immer skurrilere Konturen an. Neue Bilder zeigen die Fussball-Legende mit dicken roten Lippen.

Alexander Merkel (23) wird künftig für die kasachische Nationalmannschaft spielen. Dies gab der GC-Profi an einer Medienkonferenz in Astana bekannt.

Jetzt fehlt nur noch Superman! Geht es aber nach Trainer Jürgen Klopp, kann es Pierre-Emerick Aubameyang beim Spiderman- und Batman-Jubel belassen.

Devon Begley muss in einem College-Basketballspiel sein ganzes Können auspacken. Auf dem Feld steht ihm plötzlich eine Putzkraft gegenüber.

Red Bull zeigt nun endlich auch, wie das Auto der neuen Formel-1-Saison aussieht. Bisher waren die roten Bullen mit einer Tarnlackierung unterwegs.

Nach zwei Dritteln der Meisterschaft überschreitet Cristiano Ronaldo die magische Grenze von 30 Toren. Und setzt damit eine weitere Bestmarke.

Die Schweizerinnen bleiben beim Super-G in Bansko unter den Erwartungen. Anna Fenninger triumphiert vor Tina Maze und Lindsey Vonn.