Die WM 2022 findet im Winter statt. Klarer hätte die Fifa den Europäern nicht sagen können, wo ihr Platz ist.
Barcelona gewinnt das CL-Achtelfinal-Hinspiel auswärts gegen Manchester City 2:1. Beide Treffer für die Katalanen gehen auf das Konto von Luis Suarez.
Zug schlägt Davos, bleibt aber auf dem vierten Rang sitzen, weil Lugano seine Partie gegen die Lions ebenfalls gewinnt. Bern siegt ebenfalls.
Die alte Dame gewinnt das Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals im Stadium Juventus gegen Borussia Dortmund verdient 2:1.
Simon Ammann kommt mit der Grossschanze in Falun noch nicht richtig zurecht. Der Toggenburger muss im Training Teamkollege Gregor Deschwanden den Vortritt lassen.
Die Fussball-Fans sind sich einig: Eine Fussball-WM im Winter braucht niemand. Public Viewing bei Minustemperaturen erst recht nicht.
Die 20-Minuten-Leserinnen und Leser sind geteilter Meinung zu Roger Federers Davis-Cup-Absage. Einige machen ihrem Frust Platz.
Das Duell Superstar Lionel Messi gegen Trainer Luis Enrique geht bei Barcelona in die nächste Runde. Schlechte Vorzeichen vor dem Achtelfinal-Hinspiel bei Manchester City.
College-Spieler Byron Jones stellt einen neuen Weltrekord für einen Sprung aus dem Stand auf. Er springt so weit, wie ein Mini Cooper lang ist.
Nathalie von Siebenthal gelingt an der WM in Falun über 15-km-Skating ein Exploit. Der sechste Platz löst bei der Schweizerin viele Emotionen aus.
Die Verschiebung der WM 2022 in den Winter stellt das Programm der europäischen Klubs auf den Kopf. Sie wollen die Fifa zur Kasse bitten.
Kein gutes Omen für Borussia Dortmund vor dem Champions-League-Knüller in Turin gegen Juventus: Kevin Kampl erleidet einen Kreislaufkollaps.
Eine Task-Force der Fifa empfiehlt, die umstrittene WM 2022 in Katar vom 18. November bis 18. Dezember auszutragen. Der endgültige Entscheid steht noch aus.
Fabienne Humm erzielt für die FCZ Frauen gegen Basel ein wunderschönes Seitfallzieher-Tor. Die Zürcherinnen siegen auswärts 4:0.
Der FC Barcelona ist drauf und dran, zum 8. Mal in Serie die Viertelfinals der Champions League zu erreichen. Die Katalanen feiern im Hinspiel gegen Man City einen 2:1-Auswärtssieg. Bei Juventus - Dortmund ist nach dem 2:1-Heimerfolg der Turiner noch alles offen.
Der EV Zug ist der grosse Gewinner der letzten Runde der NLA-Qualifikation. Die Zentralschweizer gewinnen in Davos 3:2 und sichern sich den Heimvorteil gegen die Bündner. Finden Sie hier die Spielberichte und Telegramme der restlichen Partien der 50. NLA-Runde im Überblick.
Lugano sichert sich den 3. Rang in der Tabelle mit einem 3:2-Auswärtssieg gegen die ZSC Lions. Die Tessiner wandelten in den letzten drei Minuten einen 1:2-Rückstand noch in einen Sieg aus.
Kloten schliesst die Qualifikation mit einem Sieg in Freiburg ab. Dies trotz einigen gewichtigen Ausfällen.
Bei den Frauen hatte einsetzender Schneefall am Dienstag des Rennen verfälscht. Auch Cologna düfte das Wetter eine Rolle spielen.
Simon Ammann klassiert sich in den drei Umgängen der zweiten Trainingssession auf der WM-Grossschanze von Falun zweimal hinter Gregor Deschwanden.
Stefanie Vögele muss 2015 weiter auf ihren zweiten Sieg im Hauptfeld eines WTA-Turniers warten. Vögele unterliegt in der 1. Runde von Doha der Tschechien Karolina Pliskova (WTA 13) 6:7 (4:7), 4:6.
Jetzt fehlt nur noch der Entscheid des Fifa-Exekutivkomitees. Wegen des Klimas dürfte der Grossanlass in Katar Ende 2022 stattfinden.
Die Schweiz ist zwar der stolze Titelhalter im Davis-Cup, aber der Glanz von Lille wird rasch verblassen. Für den Match in Belgien steht nur ein Kader von Interclub-Niveau zur Verfügung.
Charlotte Kalla gewinnt an den nordischen Ski-WM in Falun das erste Gold für das Gastgeberland. Die Schwedin deklassiert die Konkurrenz im Einzellauf über 10 km Skating.