Seit dem 10. Oktober fehlt Klotens verletzter Stürmerstar Marcel Jenni (40). Geht still und leise eine grosse Hockey-Karriere zu Ende?
Xherdan Shaqiri schiesst bei Inter Mailands 3:3 gegen Celtic Glasgow den ersten Treffer für die Italiener. Borussia Mönchengladbach kassiert bei Sevilla eine 0:1-Niederlage.
Statt eine weitere Sternstunde zu bejubeln hat YB eine 1:4-Klatsche gegen Everton zu verdauen. Jetzt ist Wiedergutmachung gegen Basel angesagt.
Die Young Boys verlieren das Hinspiel des 1/16-Finals gegen Everton 1:4. Lukaku schiesst die Berner fast im Alleingang ab.
Stan Wawrinka zeigt im Achtelfinal des ATP-Turniers in Marseille eine starke Leistung. Der Romand schlägt Benoit Paire aus Frankreich 6:2, 6:3.
Chelsea reagiert auf die rassistischen Vorfälle beim CL-Spiel gegen Paris Saint-Germain in einer Metro. Drei Anhänger werden vorläufig suspendiert.
Sauber-Pilot Felipe Nasr fliegt am ersten von vier Testtagen in Barcelona von der Strecke. Am schnellsten ist Pastor Maldonado auf Lotus.
Gravierende Regeländerungen in der Formel 1 kommen nicht vor 2017. Mercedes und die kleinen Teams setzen sich gegen Ferrari durch.
Den Schweizern glückt der Auftakt zur nordischen Ski-WM in Falun (Sd). Im Sprint in der klassischen Technik schafft es Ueli Schnider bis in die Halbfinals.
Vom Twitter-Post bis zum perfekt inszenierten Video: Die Klubs lassen zum chinesischen Neujahr nichts unversucht, um Fans zu gewinnen.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Beide sind mächtige Erscheinungen, beide sind die Top-Stürmer in ihren Teams: YB-Franzose Guillaume Hoarau und Evertons Belgier Romelu Lukaku.
Luis Figo eröffnet seinen Wahlkampf ums Fifa-Präsidium. Er plädiert für eine Ausweitung der WM-Turniere und will vor allem bei kleinen Fussball-Nationen punkten.
Kjetil Jansrud stellt im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Saalbach die Bestzeit auf. Allerdings unterläuft dem Norweger ein Torfehler.
Napoli hat sich für das Rückspiel der Europa-League-Sechzehntelfinals eine Ausgangslage erarbeitet, die nur schwer noch zu verspielen ist. Das Team um Gökhan Inler setzt sich auswärts gegen Trabzonspor 4:0 durch.
Im Hinspiel der Sechzehntelfinals in der Europa League bleibt der Zweite der Super League gegen den Zwölften der Premier League chancenlos. Das Spiel wird im eigenen Stadion sogar zur YB-Tortur.
Der Norweger gewinnt beim WM-Auftakt den Langlauf-Sprint und bricht in Tränen aus. Ueli Schnider verhilft mit dem verblüffenden achten Rang auch Swiss Ski zu einem gelungenen Start.
Nur sechs Tage nach der letzten WM-Entscheidung wird am Samstag der alpine Ski-Weltcup fortgesetzt. Im Vordergrund stehen die Zweikämpfe um den Gewinn des Gesamtweltcups.
Luis Figo eröffnet seinen Wahlkampf ums Fifa-Präsidium. Er plädiert für eine Ausweitung der WM-Turniere und will vor allem bei kleinen Fussball-Nationen punkten.
Nach dem 1:1 gegen Porto ist eine Qualifikation des FC Basel für die Champions-League-Viertelfinals kaum vorstellbar. Denn man fragt sich: Wie soll das bloss gehen?
Simon Ammann absolviert in Falun die ersten öffentlichen Sprünge seit seinem schweren Sturz Anfang Januar in Bischofshofen. Am Freitagabend folgt die Qualifikation für das erste WM-Springen vom Samstag.
Neue Schanzen haben Falun zum Zuschlag der nordischen Ski-WM verholfen. Doch für deren nachhaltige Nutzung fehlt in Schweden der Skisprung-Nachwuchs.
Kjetil Jansrud stellt im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Saalbach (Ö) vom Samstag die Bestzeit auf. Allerdings unterläuft dem Norweger ein Torfehler.
Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar findet nach Informationen der amerikanischen Zeitschrift «Sports Illustrated» ein halbes Jahr später im November und Dezember statt. Auf diesen Termin habe sich eine von der FIFA einberufene Arbeitsgruppe festgelegt.