Mikaela Shiffrin fährt an ihrer Heim-WM in Beaver Creek souverän zu Gold. Die 19-Jährige gewinnt 34 Hundertstel vor der Schwedin Frida Hansdotter. Wendy Holdener geht leer aus.
Napoli lässt in der Serie A eine gute Gelegenheit ungenützt, den Rückstand auf die zuletzt etwas schwächelnde AS Roma (2.) zu verkürzen.
Rapperswil-Jona erzwingt gegen Lugano einen 4:2-Coup. Der NLA-Vierte bezieht gegen den Tabellenletzten nach zehn Siegen in Serie erstmals seit dem 6. Oktober 2012 eine Niederlage.
In der Eishockeymeisterschaft spitzt sich der "Strichkampf" zu. Vier Runden vor Schluss der Qualifikation beträgt Biels Reserve auf die Verfolger weiterhin fünf und mehr Punkte.
Ein ersatz- und grippe-geschwächtes Lausanne verliert gegen die Kloten Flyers diskussionslos 0:3. Denis Hollenstein lässt sich als Doppel-Torschütze feiern.
Fribourg-Gottéron erleidet im Kampf um die Playoff-Qualifikation einen weiteren - wohl vorentscheidenden - Rückschlag. Nach dem 1:4 am Freitag in Bern verlieren die Freiburger zuhause gegen Zug 2:4.
Der EHC Biel verpasst es im Heimspiel gegen Genève-Servette, eine Vorentscheidung im Strichkampf zu realisieren. Die Seeländer verlieren die Partie im Finish mit 3:6.
Paris St-Germain verpasst die Möglichkeit, mit einem Heimsieg gegen Caen zumindest temporär die Ranglistenspitze der Ligue 1 zu übernehmen.
Real Madrid feiert in der 23. Runde der Primera Division gegen La Coruña einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg.
Die Young Boys setzen die gegen Ende der Vorrunde begonnene Serie positiver Ergebnisse fort. Sie besiegen daheim die klar unterlegenen Grasshoppers 4:2.
Super-League-Leader Basel büsst gegen Sion unerwartet und mit Pech zwei Punkte ein. Die Walliser erreichen im St. Jakob-Park dank einem ungerechtfertigten Foulpenalty ein 1:1-Unentschieden.
Der französische Stabhochspringer Renaud Lavilllenie sorgt beim Hallen-Meeting in Berlin mit 6,02 m für den Höhepunkt. Danach scheitert der Olympiasieger dreimal an der Weltrekordhöhe von 6,17 m.
In seinem dritten Turnier des Jahres steht Stan Wawrinka zum zweiten Mal im Final. Beim Turnier in Rotterdam (Ho) gewinnt der Waadtländer im Halbfinal gegen Milos Raonic (ATP 6) 7:6 (7:3), 7:6 (9:7).
Mikaela Shiffrin bestätigt ihre Rolle als Favoritin und gewinnt Gold im Slalom. Die Schweizerinnen Wendy Holdener und Michelle Gisin scheiden im zweiten Lauf aus.
Der FC Bayern fertigt den wehrlosen Hamburger Sportverein im 100. Aufeinandertreffen in der Fussball-Bundesliga 8:0 ab. Kurios auch der Match in Leverkusen. Und Granit Xhaka erzielt für Mönchengladbach das Siegtor.
Biel verliert, ist aber weiterhin auf Kurs, zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren die Play-offs zu erreichen.
Freiburg erleidet im Kampf um die Play-off-Qualifikation einen weiteren Rückschlag, die Rapperswil-Jona Lakers überraschen Lugano. Finden Sie hier die Spielberichte und Telegramme der übrigen Partien der 46. NLA-Runde.
YB präsentiert sich vor den Spielen gegen Everton in der Europa League und gegen Basel in der Meisterschaft in einer ansprechenden Verfassung. Und die Grasshoppers wirken dagegen wie ein Abstiegskandidat.
Das Spiel des FC Basel gegen den FC Sion erhält nach und nach alles, was ein unterhaltsames Spiel charakterisiert. Der frühere GC-Captain Salatic übernimmt augenfällig Verantwortung.
Ein ersatz- und grippe-geschwächtes Lausanne verliert gegen die Kloten Flyers diskussionslos 0:3. Martin Gerber hält für seinen ersten Saison-Shutout 31 Schüsse, Denis Hollenstein liess sich als Doppel-Torschütze feiern.
Napoli lässt in der Serie A eine gute Gelegenheit ungenützt, den Rückstand auf die zuletzt etwas schwächelnde AS Roma (2.) zu verkürzen.
Real Madrid gelingt in der 23. Runde der Primera División gegen La Coruña ein ungefährdeter 2:0-Heimsieg. Der Leader liegt vor den Spielen am Sonntag in der Tabelle vier Punkte vor dem FC Barcelona.
In seinem dritten Turnier des Jahres steht Stan Wawrinka zum zweiten Mal im Final. Beim Turnier in Rotterdam gewinnt der Waadtländer im Halbfinal gegen Milos Raonic (ATP 6) 7:6 (3), 7:6 (7).