Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Österreicher Marcel Hirscher holt in Beaver Creek den WM-Titel in der Kombination. Carlo Janka (6.) und Beat Feuz (14.) können ihre gute Ausgangslage aus der Abfahrt nicht ummünzen.

Côte d'Ivoire gewinnt nach 23 Jahren wieder den Afrikacup. Im Final in Äquatorialguinea siegen die Ivorer im Penaltyschiessen gegen Ghana 9:8.

Im Spitzenspiel der Ligue 1 trennen sich Lyon und Paris St-Germain 1:1. Ein Penaltytor von Zlatan Ibrahimovic beendet eine Serie von zehn Heimsiegen des Leaders.

Barcelona verkürzt in der Primera División den Rückstand auf Leader Real Madrid auf einen Punkt. Die Katalanen landen gegen Athletic Bilbao einen 5:2-Auswärtserfolg.

Der Glarner Küng ist der erste Schweizer Abfahrtsweltmeister seit 1997. Er glaubt nicht, dass allein der WM-Titel das Selbstvertrauen längerfristig stärkt.

Der WM-Titel von Patrick Küng in der Abfahrt ist auch für den Verband Swiss Ski Gold wert. Er schafft Ruhe und Goodwill auf dem Weg an die Heim-WM 2017 in St. Moritz.

Die Grasshoppers verlieren gegen den FC Basel zu deutlich 2:4. Ihr Spiel sieht gut aus, ist aber nicht effizient.

In der Eishockey-Meisterschaft dauert es noch sechs Runden bis zum Beginn der Play-offs. Der EV Zug muss während fünf Spielen auf den gesperrten Kanadier Josh Holden verzichten.

Vor der Partie im Berner Oberland gibt es einen Heiratsantrag zu sehen – danach aber viel Knorz. Mit Toren der Neulinge Rojas (Thun) und Costanzo (Aarau) endet die Partie 1:1.

Dramatisches Ende in der NLB-Qualifikation: Weil Thurgau gegen Ajoie 4:2 gewinnt und die GCK Lions gegen Langenthal mit 1:3 verlieren, verdrängt Thurgau die Jung-Lions noch vom 8. Platz.

Der Österreicher Marcel Hirscher holt sich in Beaver Creek den WM-Titel in der Kombination. Carlo Janka (6.) und Beat Feuz (14.) können ihre gute Ausgangslage aus der Abfahrt nicht ummünzen.

Die Elfenbeinküste gewinnt nach 23 Jahren wieder den Afrika-Cup. Im Final in Äquatorialguinea siegen die Ivorer im Penaltyschiessen gegen Ghana 9:8.

Im Spitzenspiel der Ligue 1 trennen sich Lyon und Paris St-Germain 1:1. Ein Penaltytor von Zlatan Ibrahimovic beendet eine Serie von zehn Heimsiegen des Leaders.

Im letzten NLB-Qualifikationsspiel sichert sich Thurgau in extremis die Playoff-Teilnahme. Den entscheidenden Treffer erzielt Verteidiger Patrick Bloch 20 Sekunden vor der Schlusssirene.

Barcelona verkürzt in der Primera Division den Rückstand auf Leader Real Madrid auf einen Punkt. Die Katalanen landen gegen Athletic Bilbao einen 5:2-Auswärtserfolg.

In der Serie A kehrt die AS Roma in Cagliari nach vier Unentschieden in Folge dank einem 2:1-Sieg zum Erfolg zurück. Napoli setzt sich gegen Udinese mit 3:1 durch, Inter Mailand bezwingt Palermo 3:0.

Der FC Zürich verlängert den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Gilles Yapi um ein weiteres Jahr. Der Ivorer fällt nach seiner schweren Knieverletzung bis Saisonende aus.

Ondrej Bank kommt bei seinem gravierenden Sturz in der WM-Super-Kombination wahrscheinlich glimpflich davon. Der 34-jährige Tscheche erlitt laut ersten Informationen bei seinem Abfahrts-Crash auf dem Zielsprung eine Gehirnerschütterung, Schnittwunden im Gesicht und Prellungen an den Beinen.

Bei schweren Krawallen vor einem Fussballspiel in der Nähe von Kairo kommen am Sonntagabend nach Angaben der ägyptischen Zeitung "Al-Ahram" mindestens 14 Menschen ums Leben.