Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das grösste Interesse an diesem Trainingstag zur Abfahrt gilt nicht dem Schnellsten: Kjetil Jansrud. Denn Bode Miller und Aksel Svindal geben nach Gesundheitsproblemen ausgerechnet an den WM ihr Comeback.

Pep Guardiolas Bayern-Team ist nach dem 1:4 zum Rückrunden-Auftakt gegen Wolfsburg um Rehabilitation bemüht. Am Ende steht es 1:1 gegen Schalke. Der FC Bayern bestreitet den Match weitgehend in Unterzahl.

Das erste Rennen an den Titelkämpfen in Colorado bringt kein Zufallspodest, obwohl Wind und Wetter unberechenbar sind. Der Siegerin Anna Fenninger ist ein Mysterium positiv gesinnt. Lindsey Vonn muss sich mit Rang 3 begnügen – hinter Tina Maze.

Zwei Teams liegen im Kampf um den letzten Play-off-Platz zwei Runden vor Schluss gleichauf: Hockey Thurgau und die GCK Lions.

Lulea dreht im letzten Drittel den Champions-League-Final gegen Frölunda Göteborg. Im inner-schwedischen Duell sichert der Schweizer Dean Kukan mit einem Schuss ins leere Tor den 4:2-Sieg.

Fiorentinas Stürmer Mario Gomez schiesst sein Team in die Halbfinals des italienischen Cups. Die Toskaner gewinnen dank einer Doublette des 29-Jährigen bei der AS Roma 2:0.

Die Schweizerinnen Lara Gut und Fabienne Suter bleiben beim WM-Auftakt im Super-G weit unter den Erwartungen. Von Guts Instinkt ist in diesem Rennen nicht viel zu sehen.

Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), stuft die Chancen für eine Aufnahme des alpinen Teamwettkampfs ins Olympiaprogramm schon für die nächsten Winterspiele 2018 in Pyeongchang als gut ein.

Der FC Aarau verpflichtet den 23-jährigen kroatischen Stürmer Petar Sliskovic. Der frühere Junioren-Internationale unterschreibt für eineinhalb Jahre.

Nachdem das Sauber-Team sich an den ersten beiden Testtagen in Jerez nur Sebastian Vettel im Ferrari geschlagen geben musste, gelingt Felipe Nasr am Dienstag die Bestzeit.

Hockey Thurgau (4:2 gegen La Chaux-de-Fonds) und die GCK Lions (3:2 nach Penaltyschiessen in Visp) liegen im Kampf um den letzten Playoff-Platz zwei Runden vor Schluss gleichauf.

Schiedsrichter Rajindraparsad Seechurn aus Mauritius wird nach seiner fragwürdigen Penaltyentscheidung beim Afrika-Cup vom afrikanischen Fussballverband (CAF) für ein halbes Jahr gesperrt.

Lulea dreht im letzten Drittel den Champions-League-Final gegen Frölunda Göteborg. Im inner-schwedischen Duell sichert der Schweizer Dean Kukan mit einem Schuss ins leere Tor den 4:2-Sieg.

Fiorentinas Stürmer Mario Gomez schiesst sein Team in die Halbfinals des italienischen Cups. Die Toskaner gewinnen dank einer Doublette des 29-Jährigen bei der AS Roma mit 2:0.

EISHOCKEY. In der drittletzten Runde der NLB-Qualifikation besiegt Hockey Thurgau den Tabellenzweiten La Chaux-de-Fonds 4:2. Die Mannschaft von Trainer Christian Weber ist damit nun punktgleich mit dem Tabellenachten GCK Lions.

Der Bundesliga-Leader Bayern München wartet weiterhin auf den ersten Sieg in der Rückrunde. Vier Tage nach dem 1:4 in Wolfsburg kommen die Bayern in Unterzahl zuhause gegen Schalke 04 zu einem 1:1.

Der FC Aarau verpflichtet den 23-jährigen kroatischen Stürmer Petar Sliskovic. Der frühere Junioren-Internationale unterschreibt für eineinhalb Jahre.

Die erste Goldmedaille der 43. alpinen Ski-WM geht nach Österreich. Olympiasiegerin Anna Fenninger sichert sich in Beaver Creek auch den WM-Titel im Super-G. Die Schweizerinnen gehen leer aus.

Nachdem das Sauber-Team sich an den ersten beiden Testtagen in Jerez nur Sebastian Vettel im Ferrari geschlagen geben musste, gelang Felipe Nasr am Dienstag die Bestzeit.

Sandro Viletta wird an der WM in Beaver Creek (USA) ohne Einsatz bleiben. Der Engadiner muss wegen akuter Rückenschmerzen vorzeitig die Heimreise antreten.

Harry Redknapp tritt als Trainer des Premier-League-Klubs Queens Park Rangers zurück. Der 67-jährige Engländer wird demnächst am Knie operiert und muss deshalb kürzertreten.

Die Kloten Flyers haben für die kommende Saison von den ZSC Lions den Goalie Luca Boltshauser (22) verpflichtet. Er unterschrieb für ein Jahr.

Der Schweizer Junioren-Internationale Kevin Mbabu (19) wurde bis zum Saisonende von Newcastle United an die Glasgow Rangers ausgeliehen.

Im Zusammenhang mit dem Transfer des Kolumbiers Juan Cuadrado von Fiorentina zu Chelsea wechselt der früheren Basel-Stürmer Mohamed Salah leihweise bis zum Saisonende zum Serie-A-Klub aus der Toskana.

Am Montagabend Ortszeit sind in Vail die 43. alpinen Ski-Weltmeisterschaften mit einer einstündigen Zeremonie offiziell eröffnet worden.

Raphael Diaz erzielt sein erstes NHL-Tor im Dress der Calgary Flames. Beim 5:2-Heimsieg gegen die Winnipeg Jets trifft der Zuger Verteidiger im Powerplay zum 3:1.