Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Februar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Seahawks wollen den Titel vom Vorjahr verteidigen. Das gelang zuletzt den Patriots, dem diesjährigen Gegner. 20 Minuten berichtet ab Mitternacht live.

Zweimal führt Villarreal, am Ende setzt sich Barça dank zwei Toren innerhalb von 120 Sekunden 3:2 durch. Die Katalanen liegen weiter einen Punkt hinter Real.

Wir verraten Ihnen, was «Super Bowlitis» ist und was dagegen hilft. Und warum eine 30-jährige Dame alle Blicke auf sich ziehen wird.

Mit den Fans von Inter Mailand ist nach dem 1:3 gegen Sassuolo nicht gut Kirschen essen. Als die Spieler ihnen Trikots schenken, reagieren sie erbost.

Frankreichs Handballer gewinnen zum fünften Mal den WM-Titel. Im Final von Doha bezwingen sie Gastgeber Katar mit 25:22. WM-Bronze sichert sich Polen.

Pech für Kloten und Topskorer Tommi Santala: Der Finne brach sich am Samstag beim 4:3-Sieg gegen Zug bei einem Stockschlag von Josh Holden den Arm.

Ferrari dominiert den ersten Testtag in Jerez. Ferrari-Neuling Sebastian Vettel fährt vor Sauber-Pilot Ericsson Bestzeit. Am meisten Runden dreht Nico Rosberg.

Nach dem 0:2 Hertha Berlins in Bremen ziehen in der Hauptstadt dunkle Wolken auf. In Augsburg scheint trotz starkem Schneefall die Sonne.

Olympiasieger Iouri Podladtchikov gewinnt im Rahmen des Burton European Opens in Laax zum dritten Mal seit 2012 den Halfpipe-Wettkampf.

Arsenal setzt sich im Heimspiel gegen Aston Villa mit 5:0 durch. Damit bleiben die Gunners auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen.

Fünfter Final, fünfter Titel gegenüber vier Niederlagen in vier Finals: Während Novak Djokovic im Glück taumelt, denkt Andy Murray laut nach.

Kurz bevor das internationale Transfer-Fenster schliesst verliert Basel gleich zwei Spieler: Giovanni Sio und Marcelo Diaz verlassen den Schweizer Meister.

Xherdan Shaqiri spielt durch, kann Inter Mailand aber nicht zum Sieg verhelfen. Die Nerazzurri verlieren bei Sassuolo 1:3 und zugleich in der Tabelle an Boden.

Gewagtes Design: Der Red Bull von Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat dreht seine Runden 2015 im Zebra-Look. Hinter der Tarnlackierung steckt eine Idee.

Der FC Barcelona bleibt dank einem 3:2-Heimsieg gegen Villarreal mit einem Punkt Rückstand an Leader Real Madrid dran.

Monaco, seit acht Partien vor eigenem Publikum ungeschlagen, erreicht gegen den seit dem 11. November ungeschlagenen Leader Lyon ein torloses Remis.

In der 21. Runde der Serie A verliert Inter Mailand bei Sassuolo mit 1:3. Xherdan Shaqiri spielt durch und trifft in der 64. Minute nur den Pfosten.

Ghana und die Elfenbeinküste ziehen in die Halbfinals des Afrika-Cups ein. Ghana besiegt Guinea 3:0 und trifft nun auf Äquatorialguinea. Die Ivorer bezwingen Algerien 3:1 und spielen nun gegen Kongo.

EISHOCKEY. Mit einem 6:3 über Olten hat Hockey Thurgau in der viertletzten NLB-Qualifikationsrunde seine Playoff-Ambitionen unterstrichen. Die Treffer zum verdienten Sieg erzielen Derek Damon, Tyler Spurgeon, Kevin Rohner und Alain Bahar.

Bode Miller gibt am Mittwoch sein Comeback. Der 37-jährige Amerikaner bestätigt seine Teilnahme am WM-Super-G in Beaver Creek.

Werder Bremen kommt zum Auftakt der Rückrunde in der Bundesliga zu einem 2:0-Heimsieg gegen ein schwaches Hertha Berlin mit den beiden Schweizern Fabian Lustenberger und Valentin Stocker.

Arsenal setzt sich im Heimspiel gegen Aston Villa mit 5:0 durch. Damit bleiben die "Gunners" auf Tuchfühlung mit den Champions-League-Plätzen.

Pech für Kloten Flyers Topskorer Tommi Santala: Der Finne bricht sich am Samstag beim 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Zug nach einem Stockschlag von Josh Holden den Arm.

Frankreichs Handballer gewinnen zum fünften Mal den WM-Titel. Im Final von Doha bezwingen sie Gastgeber Katar mit 25:22. WM-Bronze sichert sich Polen.

Mit drei Schlägen Vorsprung gewinnt Nordirlands Golfstar Rory McIlroy das gut besetzte Europa-PGA-Tour-Turnier in Dubai. Mit dem Total von 22 Schlägen unter Par egalisiert McIlroy den Turnierrekord.

Am ersten Tag der bis am Mittwoch dauernden Formel-1-Testfahrten erzielt Ferrari-Neuling Sebastian Vettel auf der 4,4 km langen Strecke in Jerez die schnellste Runde. Der vierfache Weltmeister war 0,157 Sekunden schneller als der Schwede Marcus Ericsson im ebenfalls mit Ferrari-Power angetriebenen Sauber.

Matteo Pelucchi vom Schweizer IAM-Team befindet sich in guter Frühform. Der italienische Sprinter gewinnt die Trofeo Palma.