Schlagzeilen |
Freitag, 30. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum Start der Rückrunde werden die Bayern deklassiert. Beim 1:4 gegen Wolfsburg erleiden sie die erste Saisonniederlage.

Die Rückkehr ihres Stammgoalies Gerber scheint die Klotener zu beflügeln. Der 5:1-Sieg gegen den SCB ändert allerdings nichts an ihrer Tabellenlage.

Ahren Spylo ist mit seinen Saisontoren 15 und 16 und insgesamt drei Skorerpunkten der Matchwinner von Biel beim 4:1-Sieg gegen Davos. Zug gewinnt gegen Lugano in einer spektakulären Partie 7:4.

Die ZSC Lions schlagen die Rapperswil-Jona Lakers 4:2, zeigen aber auch beim Sieg gegen den Tabellenletzten ihre andere, zwiespältige Seite. Matchwinner ist Schäppi mit drei Treffern.

An der Handball-WM setzt sich in den Halbfinals Katar gegen Polen durch, die Spanier verlieren gegen Frankreich. Dass der Titelhalter scheitert, überrascht weniger als der Final-Einzug der Gastgeber.

In Bern ist der frühere Eishockey-Verbands-Präsident Josef Brunner an den Folgen einer Hirnblutung im Alter von 71 Jahren friedlich eingeschlafen. Der Zürcher machte eine Karriere als Schiedsrichter und wirkte später als Ausbildungsleiter.

Der polnische Doppel-Olympiasieger Kamil Stoch gewinnt das Skispringen im deutschen Willingen überlegen vor dem Slowenen Peter Prevc und dem Deutschen Severin Freund. Gregor Deschwanden wird nach zwei schönen Sprüngen 14.

Luis Figo wird bei seiner Kandidatur für das Präsidium der Fifa von Dänemark, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Polen und Portugal unterstützt. David Ginola hingegen wird nicht antreten.

Im American Football hatte Seattle lange nichts zu feiern. Bis die Seahawks 2014 den Titel gewannen. Das soll gegen die New England Patriots nun wieder gelingen – mit der Unterstützung der Fans.

Gut zwei Stunden nach Sauber präsentiert auch Ferrari das neue Modell für die Saison 2015 im Internet: Wegen der Regeländerungen sieht vor allem die Frontpartie des SF15-T etwas anders aus.

Zum Rückrundenstart der Bundesliga kassiert Bayern München die erste Saison-Niederlage. Der Leader verliert bei Verfolger Wolfsburg mit 1:4.

Im ersten Spiel der 23. Runde der Ligue 1 gewinnt Paris Saint-Germain zuhause gegen Rennes 1:0. Gelson Fernandes spielte durch und sah Gelb.

Der Dortmund-Star wird nicht nach München wechseln. Der Rekordmeister hat gemäss Medienberichten von einer Verpflichtung abgesehen.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Die Kloten Flyers kehren gegen den Leader auf die Siegesstrasse zurück und bezwingen den SCB mit 5:1. Zug schlägt Lugano in einem epischen Duell 7:4.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

In der Bundesliga startet am Freitagabend die Rückrunde. Der VfL Wolfsburg mit Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez versucht als erstes Team, Bayern München ein Bein zu stellen.

Für Stan Wawrinka ist nach der Fünfsatz-Niederlage gegen Novak Djokovic klar: Er hat den Melbourne-Halbfinal im Kopf verloren.

Am Montag steigt in Luzern die «SFL Award Night». Bei der zweiten Ausgabe werden die besten Spieler des vergangenen Fussballjahres geehrt.

Ferrari hat seinen neuen Wagen für die Formel-1-Saison 2015 ebenfalls der Öffentlichkeit präsentiert. Die markanteste Änderung betrifft die Frontpartie.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze des ZSC, Ex-Trainer und Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Sauber hat sein Auto für die neue Formel-1-Saison vorgestellt. Der C34 kommt in neuen Farben daher und am Sonntag bei den Testfahrten in Jerez zum ersten Mal zum Einsatz.

Der Serbe zieht mit einem 7:6, 3:6, 6:4, 4:6, 6:0 gegen Stan Wawrinka in den Final ein. Der Romand fällt dadurch im Ranking auf Platz 9 zurück.

Roman Josi schiesst für Nashville gegen St. Louis ein Tor und liefert zwei Assists. Schlussendlich resultiert für den Schweizer und sein Team dennoch eine Niederlage.