Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Visp qualifiziert sich in der NLB als drittes Team nach den SCL Tigers und La Chaux-de-Fonds für die Playoffs. Der letztjährige NLB-Meister bezwang Red Ice Martigny 3:2 nach Verlängerung.

Die Elfenbeinküste kommt bei ihrem ersten Einsatz beim diesjährigen Afrika-Cup in Äquatorialguinea dank dem ehemaligen YB-Stürmer Seydou Doumbia zum 1:1 gegen Guinea.

Der FC Chelsea erarbeitet sich eine gute Ausgangsposition für den Einzug in den englischen Ligacup-Final. Die Blues erreichen im Halbfinal-Hinspiel ein 1:1 beim Liga-Rivalen FC Liverpool.

Genève-Servette feiert den sechsten Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen Lugano. Das Team von Chris McSorley gewinnt dank eines Doppelschlages 4:2.

Frankreichs Welt- und Europameister David Trezeguet beendet seine aktive Karriere. Das bestätigt sein Manager gegenüber der argentinischen Zeitung "Clarin".

Die zweite Untersuchung des rechten Knies von Dominique Gisin (29) ergibt den gleichen Befund wie die erste. Für einen WM-Start wird Gisins Zeit knapp.

Der Schweizer WM-Teilnehmer Dean Kukan steht mit Lulea im Final der Champions Hockey League. Das Endspiel wird zu einer schwedischen Angelegenheit.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen verliert das erste Testspiel in Belek gegen Kaiserslautern mit 2:4. Nach zwei Wochen Vorbereitung kann das Spiel als Gradmesser für ein Zwischenfazit dienen: Die St.Galler liegen im Soll, haben aber noch Potenzial.

Der Internationale Automobil-Verband beschliesst, fünf Formel-1-Rennen dieses Jahres aus Sicherheitsgründen um eine Stunde vorzuziehen. Grund dafür ist der Unfall von Jules Bianchi.

Die Schweizer Freeski-Equipe ist im WM-Final der Slopestyler doppelt vertreten. In der Qualifikation honoriert die Jury Fabian Böschs brillante Tricks mit der Tageshöchstnote von 90,80.

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bestreitet am 10. Juni in der Stockhorn Arena in Thun ein Testspiel gegen Nachbar Liechtenstein.

Über 1000 Trauergäste, unter ihnen sämtliche Teamkollegen des VfL Wolfsburg, nahmen in der Nationalbasilika von Brüssel Abschied von Junior Malanda.

Wladimir Klitschko wird seinen Schwergewichts-WM-Titel der Verbände IBF, IBO, WBA und WBO am 25. April gegen den Amerikaner Bryant Jennings im New Yorker Madison Square Garden verteidigen.

Carlo Janka fährt im ersten Training zur Abfahrt in Kitzbühel als bester Schweizer auf Rang 12. Überlegene Bestzeit erzielt der Norweger Kjetil Jansrud vor Lauberhorn-Sieger Hannes Reichelt.

FUSSBALL. Jetzt ist es fix: Der FC St.Gallen hat als Ersatz für Linksverteidiger Ermir Lenjani den polnisch-deutschen Doppelbürger Daniel Dziwniel verpflichtet. Der 22-Jährige hat bis Sommer 2018 bei den Espen unterschrieben.

Timea Bacsinszky brilliert weiter. Nach der Finalqualifikation in Shenzhen besiegte Bacsinszky in Melbourne in der 1. Runde die ehemalige Weltranglistenerste Jelena Jankovic 6:1, 6:4.

Tiger Woods wird den Rekordsieg seiner Freundin Lindsey Vonn im Super-G von Cortina d'Ampezzo in bleibender Erinnerung behalten. Der Golf-Superstar verliert im Zielraum einen Zahn.

Visp qualifiziert sich in der NLB als drittes Team nach den SCL Tigers und La Chaux-de-Fonds für die Playoffs. Der letztjährige NLB-Meister bezwang Red Ice Martigny 3:2 nach Verlängerung.

Dominique Gisin denkt nach ihrer neuerlichen Verletzung bereits ans Comeback – und nicht etwa ans Karrierenende.

Genf/Servette feiert den sechsten Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen Lugano. Das Team von Chris McSorley gewinnt dank einem Doppelschlag 4:2.

Frankreichs Welt- und Europameister David Trezeguet beendet seine aktive Karriere. Das bestätigt sein Manager gegenüber der argentinischen Zeitung «Clarin».

Der Internationale Automobil-Verband beschliesst, fünf Formel-1-Rennen dieses Jahres aus Sicherheitsgründen um eine Stunde vorzuziehen. Grund dafür ist der Unfall von Jules Bianchi.

Der Norweger Kjetil Jansrud fährt im ersten Training auf der Streif Bestzeit. Carlo Janka fährt als bester Schweizer auf Platz 12. Das ist ein gutes Zeichen, denn Kitzbühel ist nicht Jankas Lieblingsort.

Die Schweizer Freeski-Equipe ist im WM-Final der Slopestyler doppelt vertreten. In der Qualifikation honoriert die Jury Fabian Böschs Tricks gar mit der Tageshöchstnote 90,80.

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft bestreitet am 10. Juni in der Stockhorn Arena in Thun ein Testspiel gegen Liechtenstein.

Shannon Briggs provoziert Wladimir Klitschko seit geraumer Zeit in einem Masse, dass der jüngere Klitschko nun ein Duell gegen den Amerikaner ankündigt. «Es ist nicht mehr lustig», sagt Klitschko.

Selten ist Stan Wawrinka derart souverän zu einem Major-Turnier gestartet wie gegen Marsel Ilhan. Den Druck mindert das nicht. Will er sich in den Top Ten behaupten, muss er weiter siegen.