Schlagzeilen |
Sonntag, 18. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Real Madrid setzt sich in der Premier League unter anderem dank zwei Toren von Cristiano Ronaldo bei Getafe mit 3:0 durch und bleibt einen Punkt vor Barcelona an der Tabellenspitze.

Tabellenführer Juventus Turin baute seinen Vorsprung in der Serie A auf den ersten Verfolger AS Roma auf fünf Punkte aus.

Nach den SCL Tigers qualifiziert sich auch La Chaux-de-Fonds acht Runden vor Schluss für die NLB-Playoffs. Der Leader aus dem Emmental bezieht in Martigny (2:3) die zweite Auswärtsniederlage in Folge.

Die NLB-Playoff-Ambitionen von Hockey Thurgau haben einen weiteren Dämpfer erlitten. Aus den beiden Partien gegen den EHC Visp holten die Ostschweizer nur ein Punkt. Nach dem 3:5 in Visp machen die Ostschweizer auf eigenem Eis einen 0:2-Rückstand zwar wett, müssen den Extrapunkt in der Verlängerung aber den Gästen überlassen.

Manchester City verpasst in der Premier League den Anschluss an Leader Chelsea. Die "Citizens" kassieren gegen Arsenal eine 0:2-Heimniederlage und liegen nun schon fünf Punkte hinter den "Blues".

Belinda Bencic eröffnet um 01.00 Uhr in der Nacht auf Montag aus Schweizer Sicht das Australian Open 2015. Ebenfalls bereits am ersten Tag steht Roger Federer im Einsatz.

Lugano gewinnt im einzigen Sonntagsspiel der NLA gegen die Kloten Flyers 4:2. Kloten rückt damit dem Playoff-Strich nicht näher und verliert unter Trainer Sean Simpson die siebte von acht Partien.

Die Schweizerin Deborah Scanzio überzeugt an der WM in Kreischberg (Ö) als Siebte auf der Buckelpiste. Die Titel holen sich die Kanadierin Justine Dufour-Lapointe und Anthony Benna aus Frankreich.

Der Biathlet Benjamin Weger belegt beim Massenstart-Rennen in Ruhpolding (De) bloss Rang 26. Erneut verfehlt der Walliser allein im Liegend-Anschlag drei Scheiben.

Erster Einsatz von Xherdan Shaqiri für Inter Mailand. Die italienische Presse war nicht nur freundlich zum Schweizer.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Rafael Nadal könnte das Tennis revolutionieren: Der Spanier spielt neu mit einem Chip im Racket. Ausrüster Babolat will sämtliche Daten offen legen.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Real Madrid baut dank einem 3:0-Sieg bei Getafe die Tabellenführung auf vier Punkte aus. Zwei Treffer markiert CR7.

Die Australian Open (ab 19. Januar) bilden den ersten Tennis-Höhepunkt 2015. Zeigen Sie in unserem Quiz, dass Sie fit sind für das Grand-Slam-Turnier.

Manchester City verpasst den Anschluss an Leader Chelsea. Die «Citizens» kassieren gegen Arsenal eine 0:2-Heimniederlage.

Lange hat Ricardo Rodriguez geschwiegen. Mit 20 Minuten spricht der Nati-Star erstmals über den Unfall-Tod von Junior Malanda (†20).

Der HC Lugano gewinnt gegen die Kloten Flyers knapp aber verdient 3:2. Somit rücken die Playoff-Plätze für die Zürcher Unterländer noch weiter in die Ferne.

Schock für Michael Frey: Bei der 0:1-Niederlage in Lorient fällt der Lille-Stürmer nach 18 Minuten aus. Der Schweizer erleidet einen Knöchelbruch.

Beat Feuz ist zurück in der Weltspitze der Abfahrer - und das ausgerechnet beim Heimrennen in Wengen. Aber der Berner musste beissen.

Ein starker Tag für die Schweizer Skifahrer: Janka und Feuz belegen die Ränge 2 und 3. Der Österreicher Hannes Reichelt gewinnt den Abfahrts-Klassiker.

Lindsey Vonn holt sich in Cortina d'Ampezzo den 62. Weltcupsieg. Als beste Schweizerin fährt Dominique Gisin auf Rang 6, Lara Gut wird 8.

Mit der Lauberhornabfahrt steht am Sonntag ein Ski-Klassiker auf dem Programm. In den letzten sechs Jahren gab es in Wengen vier Schweizer Siege.