Schlagzeilen |
Samstag, 17. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Xherdan Shaqiri kommt für Inter Mailand zu seinem Debüt in der Serie A. Die Mailänder kommen aber in Empoli nicht über ein 0:0 hinaus.

Fribourg kommt zum siebenten Sieg in den letzten acht Auswärtsspielen gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Gottéron setzt sich 4:3 nach Penaltyschiessen durch.

Bern besiegt den HCD 3:1 und verschafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. Der bereits für das Playoff qualifizierte SCB führt die Liga nach der 39. Runde fünf Punkte vor den ZSC Lions an.

Lausanne bezwingt die ZSC Lions auswärts 2:1 nach Penaltyschiessen und feiert den achten Sieg in den letzten zehn Spielen. Die Lions dagegen verlieren nach acht Heimsiegen in Folge erstmals wieder.

Mit einem sicheren 5:3-Sieg gegen Schlusslicht Thurgau verbessert sich der EHC Visp in der NLB auf den dritten Platz.

Ambri-Piotta kehrt nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Die Tessiner zittern sich gegen Biel nach einem Blitzstart zum 6:4. Der kanadische Topskorer Alexandre Giroux trifft dabei zweimal.

Bern setzt sich im Spitzenkampf gegen Davos auswärts 3:1 durch und baut die Tabellenführung auf fünf Punkte aus. Für die Bündner ist es erst die dritte Heimniederlage in dieser Saison.

Der FC Chelsea behauptet in der Premier League die Tabellenspitze eindrucksvoll. Die Blues gewinnen in der 22. Runde 5:0 bei Swansea City.

Genève-Servette erleidet nach dem Hoffnungsschimmer in Kloten (2:1) gegen den EV Zug (1:2) bereits den nächsten Rückschlag.

Das finanziell angeschlagene Olympique Lyon setzte seinen erstaunlichen Höhenflug fort. In Lens gewinnt "OL" mit 2:0.

Genf/Servette erleidet gegen Zug einen Rückschlag, Ambri zittert sich zum Sieg. Finden Sie hier alle Spiele der Nationalliga A im Überblick.

Fribourg kommt zum siebenten Sieg in den letzten acht Auswärtsspielen gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Gottéron setzt sich 4:3 nach Penaltyschiessen durch.

Die ZSC Lions unterliegen zu Hause dem Lausanne HC. Die Romands kämpften bis zum Umfallen und reüssierten.

Der SC Bern gewinnt gegen den HC Davos in einem packenden Spitzenkampf. Damit festigt der SCB seine Spitzenposition in der Tabelle.

An der Freestyle-WM in Kreischberg bleiben die Schweizer Snowboarder in der Halfpipe ohne Medaille – trotz vier Finalplätzen. Iouri Podladtchikov wird Vierter.

Xherdan Shaqiri kommt für Inter Mailand zu seinem Debüt in der Serie A. Die Mailänder erreichen in Empoli nur ein 0:0.

Felix Neureuther gewinnt den Slalom in Wengen vor dem Italiener Stefano Gross und dem jungen Norweger Henrik Kristoffersen. Bester Schweizer ist Luca Aerni im 10. Rang.

Chelsea behauptet in der Premier League die Tabellenspitze eindrucksvoll. Die Londoner gewinnen in der 22. Runde 5:0 gegen Swansea City.

Beat Hefti und Alex Baumann befinden sich eine Woche vor dem Heim-Event in St. Moritz in Top-Form. Am Königssee gelingt ihnen im Zweierbob der zweite Weltcup-Sieg in Folge.

Für die Schweizer Sprinter bedeuten beim Weltcup in Otepää (Est) die Viertelfinals Endstation. Gianluca Cologna erfüllt dabei die WM-Selektionskriterien.