Lionel Messi führt Barcelona in der Primera Division zu einem 3:1-Heimsieg über Atletico Madrid. Der Argentinier bereitet die Tore von Neymar und Luis Suarez vor und erzielt das 3:1 selber.
Inter Mailand feiert in der Serie A einen 3:1-Heimsieg gegen Genoa. Xherdan Shaqiri kommt (noch) nicht zum Einsatz. Mit einem 3:1-Erfolg in Neapel baut Leader Juventus seine Führung aus.
Lyon profitiert in der Ligue 1 von den Niederlagen von Marseille und Paris St-Germain und rückt dank des 3:0 im Heimspiel gegen Toulouse auf Platz 1 vor.
Red Ice Martigny setzt sich im einzigen Sonntagsspiel der NLB in La Chaux-de-Fonds mit 4:3 durch. Mit dem Sieg stösst das Team von Albert Malgin auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Manchester United kassiert in der Premier League gegen das Überraschungsteam aus Southampton eine 0:1-Heimniederlage. Arsenal feiert gegen Stoke City einen souveränen 3:0-Erfolg.
Die ZSC Lions drehen im 191. Zürcher Derby gegen Kloten ein 0:2 in ein 4:2 und feiern den zehnten Sieg in Serie gegen die Flyers.
Julien Taramarcaz (27) gewinnt nach 2012 und 2013 seinen dritten Schweizer Elite-Meistertitel im Radquer. Der Walliser verweist in Aigle Arnaud Grand und Lukas Flückiger auf die weiteren Podestplätze.
Skispringer Simon Ammann konnte nach seinem schweren Sturz an der Vierschanzentournée in Rücksprache mit dem Schweizer Teamarzt Walter O. Frey und den behandelnden Ärzten das Spital in Schwarzach (Ö) verlassen. "Es geht mir besser und ich bin froh, nach Hause gehen zu können", sagte Ammann.
Zum zweiten Mal nach 2013 gewinnt die für Portugal reitende Brasilianerin Luciana Diniz mit Fit for Fun den mit 330'000 Franken dotierten Grossen Preis am CSI Basel.
Skip Alina Pätz und ihr Team von Baden Regio gehen als Sieger aus dem gut besetzten Curling-Frauenturnier in Bern hervor. Sie bezwingen im Final das Team des CC Aarau (Silvana Tirinzoni) 5:3.
EISHOCKEY. Trotz gewichtiger Absenzen gewinnt Hockey Thurgau das Auswärtsspiel bei NLB-Playoff-Konkurrent HC Ajoie dank späten Treffern mit 0:2. Matchwinner sind Doppeltorschütze Reto Schmutz und Torhüter Dominic Nyffeler mit seinem ersten Shutout.
Die Schweizer Skicrosser bleiben im Verletzungspech. Die Weltklasse-Athletin Sanna Lüdi erleidet einen Kreuzbandriss und fällt für den Rest der laufenden Saison aus.
Im Duell der beiden Real-Jäger Barcelona gegen Atletico Madrid behielten die Katalanen die Oberhand. Dank Toren von Neymar, Luis Suarez und Lionel Messi gewann Barça 3:1.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
In der 18. Runde der Serie A feiert Inter Mailand einen 3:1-Heimsieg gegen Genoa. Xherdan Shaqiri verfolgt Inters 6. Saisonsieg allerdings nur von der Ersatzbank aus.
Nach der 2:4-Niederlage gegen die ZSC Lions spricht Kloten-Trainer Sean Simpson Klartext. Er greift die Arbeit seiner Vorgänger an.
Mit seinem 1000. Sieg auf der ATP-Tour hat Roger Federer einen weiteren Meilenstein gesetzt. Er ist erst der vierte Spieler, dem dies gelungen ist.
Lyon profitiert in der Ligue 1 von den Niederlagen von Marseille und Paris St-Germain und rückt dank des 3:0 im Heimspiel gegen Toulouse auf Platz 1 vor.
Der 20-jährige Junior Malanda ist am Samstag bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Der tragische Unfall bewegt Mitspieler, Konkurrenten und Fans gleichermassen.
Die ZSC Lions drehen das 191. Zürcher Derby innerhalb von 1 Minute und 52 Sekunden und schlagen Kloten 4:2. ZSC-Captain Mathias Seger feiert sein 1000. Ligaspiel.
Manchester United kassiert in der Premier League gegen das Überraschungsteam aus Southampton eine 0:1-Heimniederlage. Arsenal feiert gegen Stoke City einen souveränen 3:0-Heimsieg.
Der Italiener Stefano Gross gewinnt den Slalom am Chuenisbergli hauchdünn vor Fritz Dopfer und Marcel Hirscher. Es ist sein erster Weltcup-Sieg. Luca Aerni fährt in die Top 20.
Seit dem Sturz am vergangenen Dienstag in Bischofshofen liegt Simon Ammann im Spital von Schwarzach. Nun ist der Toggenburger unterwegs nach Hause.
Nach Roger Federer in Brisbane gewinnt auch Stan Wawrinka seinen ersten Titel im Jahr 2015. In Chennai schlägt er Aljaz Bedene in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4.
Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.
Dario Cologna beendet die Schlussetappe und damit die Tour de Ski auf Rang 5. Martin Johnsrud Sundby verteidigt seinen Tour-Sieg vor Petter Northug und Jewgeni Below.