Schlagzeilen |
Samstag, 10. Januar 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SCB gewinnt ein packendes Duell gegen Ambri in letzter Sekunde 4:3. Martin Plüss ist mit 4 Skorerpunkten der Mann des Spiels. Lausanne stürzt Fribourg ins Jammertal.

Daniel Yule ist der einzige Schweizer Slalomfahrer, der in dieser Saison überzeugen konnte. Der Walliser will in Adelboden mindestens in die Top 15 vorstossen.

Das Starensemble muss sich dem vormaligen Tabellenvorletzten Bastia nach 2:0-Führung 2:4 beugen. Der Schweizer Michael Frey ist beim 1:0 gegen Caen einziger Torschütze.

Das Transferfenster der grossen Ligen ist geöffnet. Es schliesst am 2. Februar 2015. Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte und Transfers.

Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.

Der Meister holt bei Everton nur einen Punkt, während Chelsea Newcastle 2:0 bezwingt. Liverpool befindet sich derweil weiter im Aufwind - 1:0 gegen Sunderland.

Die Königlichen besiegen Espanyol Barcelona problemlos 3:0 und bauen ihre Tabellenführung auf vier Punkte aus. Cristiano Ronaldo bleibt für einmal ohne Tor.

Stan Wawrinka schlägt im Halbfinal den Belgier David Goffin 7:5, 6:3 und greift nach seinem dritten Titel in Chennai. Das weckt schöne Erinnerungen an 2014.

Neues Rennen, altes Muster: Adelboden liegt Carlo Janka nicht. Der Bündner verliert im Riesenslalom knapp drei Sekunden auf die Spitze. Auch Gino Caviezel bleibt zurück.

Marcel Hirscher ist weiterhin das Mass aller Dinge und gewinnt den Riesenslalom von Adelboden mit über einer Sekunde Vorsprung. Carlo Janka wird als bester Schweizer 21.

Wegen starkem Wind und zu hohen Temperaturen ist die Abfahrt im österreichischen Bad Kleinkirchheim abgesagt worden. Böen beschädigten die Pisteninfrastruktur stark.

Dario Cologna läuft an der 6. Etappe der Tour de Ski stets an der Spitze mit und muss sich erst im Sprint geschlagen geben. Im Gesamtklassement stösst er damit auf Rang 5 vor.

Der Baselbieter bezwang im Halbfinal den Bulgaren Grigor Dimitrov in nur 51 Minuten und steht damit am Sonntag in seinem 125. Final.

Dass der FC Barcelona einer der erfolgreichsten Klubs der Fussballwelt ist, hat viele Gründe. Einer davon ist die Jugendakademie La Masia.

Bern ist in der Liga derzeit in kaum einer Lage zu stoppen. Gegen Ambri erzwingt der Leader nach einem frühen 0:2 den Umschwung zum 4:3. Das Siegtor markiert der Topklub eine Sekunde vor Schluss. Rapperswil-Jona verliert bei Davos in der Overtime.

Die AC Milan lässt im Rennen um die Europa-League-Ränge in der Serie A wichtige Punkte liegen. Die Lombarden kommen bei Torino nur zu einem 1:1.

Rapperswil-Jona leistet dem HCD abermals hartnäckigen Widerstand. Der Topklub benötigt die Overtime und Mauro Jörgs Treffer zum glückhaften 3:2 gegen den Tabellenletzten.

Bern ist derzeit offenbar in der Lage, jede Herausforderung zu meistern. Gegen Ambri korrigiert der Leader ein frühes 0:2-Handicap und erzwang in der Schlusssekunde den 4:3-Erfolg.

EISHOCKEY. Hockey Thurgau gewinnt die Auswärtspartie vom Samstagabend gegen Ajoie mit 2:0. Die Ostschweizer liegen nun noch drei Punkte hinter dem Gegner zurück.

Die SCL Tigers feiern mit 4:1 gegen Olten wieder einmal einen überzeugenden Sieg - und das trotz zehn verletzten und kranken Spielern.

Luciana Diniz mag Basel und den CSI. Nach ihrem GP-Sieg 2003 gewinnt die für Portugal startende Brasilianerin auf ihrem bereits 16-jährigen Schimmel Winningmood auch das Springen am Samstag.

Genf lässt sich in Biel eine 3:0-Führung entreissen und bezieht beim 3:4 n.V. in der NLA die fünfte Niederlage in Folge. Für den EHC brilliert der vierte Block.

Nach dem 3:1 gegen Zug ist der HC Lugano nunmehr seit dem 14. Dezember in sechs Spielen ungeschlagen. Luganos Fredrik Pettersson schraubt sein Skorer-Total mit zwei Assists auf unglaubliche 58 Punkte.

Lausanne setzt sich dank eines Powerplay-Tores von John Gobbi 1:0 gegen Fribourg-Gottéron durch und punktet im achten Spiel hintereinander. Die Waadtländer können die Playofss langsam planen.

Einen Tag nach Leader Marseille erleidet auch Paris St-Germain eine Niederlage. Der Meister verliert beim Tabellen-Zweitletzten Bastia nach einer 2:0-Führung noch 2:4.