Deutschlands Manuel Neuer wäre im WM-Halbfinal gegen Brasilien auf ein Penaltyschiessen vorbereitet gewesen. Der Goalie brauchte die Hilfe bekanntlich nicht.
Der ecuadorianische Fussballer Alex Bolanos blendet Familienliebe auf dem Spielfeld aus. Im Spiel um die nationale Meisterschaft foult er Bruder Miler ziemlich hart.
Die wichtigsten Kurznachrichten und die besten und kuriosesten Meldungen aus den Social-Media-Kanälen.
Mit Geschenken und Schlemmen ist es bald vorbei. Für die Sportler stehen die Ernstkämpfe wieder im Vordergrund. Eine Übersicht bis nach Neujahr.
Ricardo Rodriguez spielt vermutlich noch länger für den VfL Wolfsburg. Der Schweizer Verteidiger will den Vertrag mit dem Bundesligisten verlängern.
Roger Federer wird an Weihnachten mit Vollbart gezeigt. Dario Cologna prostet seinen Fans sogar zu und Viktoria Asarenka versucht sich als Sprachrohr.
Der Spross von NBA-Star LeBron James zeigt, wo die berufliche Reise in Zukunft hingehen könnte. Das Video ist auf jeden Fall vielversprechend.
Skandalnudel Mario Balotelli spielte von 2008 bis 2010 unter José Mourinho bei Inter Mailand. Und der Portugiese bekam die «Einzigartigkeit» des Italieners zu spüren.
Im Fussball in Spanien ist ein offener Machtkampf unter den Spitzenfunktionären ausgebrochen. Javier Tebas will eine Ablösung für Angel Maria Villar.
Genève-Servette, der Titelverteidiger am Spengler-Cup, kann ab sofort nicht mehr auf die Dienste von Juraj Simek zählen. Simek wechselt nach Finnland.
Agüero, Nasri, Touré und Boyata vergnügen sich mit dem EA-Sports-Game «Fifa 2015». Dabei ist für Yaya Touré ganz klar, welches Team man sicher nicht wählt.
Ibrahimovic ist sauer, weil er sich in einem Ranking der grössten Sportler der schwedischen Sportgeschichte hinter Björn Borg mit Silber begnügen muss. Das muss weh tun!
Mit elf Partien herrscht in der Nacht auf Mittwoch vor der Weihnachtspause in der NHL nochmal Hochbetrieb. Mark Streit erzielt beim 5:2-Sieg Niederreiters einen Assist.
Die Winterpause in Spanien hält Neymar nicht davon ab, seine Fussballkünste zu zeigen. In einem Benefizspiel in Brasilien trifft er auf wunderbare Art.
Der 88. Spengler-Cup klopft an die Tür. liefert die Fakten und die Kader für das älteste Club-Turnier der Welt im Eishockey.
Torres und Podolski vor Wechsel +++ Ibrahimovic ist stinksauer +++ Petric vor Rückkehr in die Schweiz? +++ Ein Holländer für Southampton +++ Neuer Trainier in Cagliari +++
Der Sieg der Vierschanzentournee fehlt noch im Palmarès von Simon Ammann. Vor dem Eröffnungsspringen am Sonntag ist der Toggenburger aber gelassen.
Servette verliert Nationalstürmer +++ Streit skort und siegt im Duell mit Niederreiter +++ Noch ein Konkurrent für Ammann +++ Grosse Ehre für französischen Stabhochspringer +++
Trotz Skepsis zu Beginn hat Yann Sommer in seinem ersten Halbjahr in der Bundesliga voll eingeschlagen.
Ob mit einer Nikolaus-Mütze auf dem Kopf, einem lustigen Geschenk in der Hand oder ein Weihnachtslied trällernd – die Sportstars sind über die Festtage besonders aktiv in den sozialen Medien.
Barças Mittelfeldspieler Xavi Hernández gilt als Inbegriff des selbstlosen und empathischen Fussballers. Mit 34 Jahren erzählt er, woher sein Sinn fürs Kollektive kommt.
Der Airbag im Skisport wird ab heute in Gröden getestet. Doch nicht von den Schweizern – und die sind erbost.
Der Spengler-Cup bringt viele frühere NLA-Exponenten zurück in die Schweiz. So zählen auch Doug Shedden, Niklas Hagman und Linus Omark zu den Rückkehrern.
In England gehört der Fussball zu Weihnachten wie hierzulande das Fondue Chinoise. Vier Schweizer erklären die spezielle Stimmung und erzählen, wie sie die Festtage verbringen.
Das Feiertags-TV-Programm bietet immer Blicke in die unterschiedlichsten Sportkulturen. Eine Auswahl.
Swiss-Tennis-Präsident René Stammbach will mit dem Davis-Cup über 30'000 Zuschauer pro Tag in ein Fussballstadion locken. Wie er darauf kam, und wie das klappen soll.
Trotz eines überragenden Boltshauser verloren die dezimierten Zürcher beim neuen Leader SCB 1:3.
Im zweiten Spiel unter Sean Simpson verlor Kloten 0:2 gegen Lausanne und beendet das Jahr als offensiv schwächstes Team der Liga.
Der ehemalige Trainer wird neuer Sportdirektor. Für Rolf Fringer machte sich ausgerechnet Walter Stierli stark, der ihn 2011 entlassen hatte.
Das Schweizer Davis-Cup-Team plant, Lille den Zuschauerrekord abzujagen. Swiss-Tennis-Präsident René Stammbach gewährt erste Einblicke ins Konzept.
Diese Szene versetzte die US-Sportszene in kollektives Staunen: Odell Beckham Jr., Wide Reciever der New York Giants, gelang einer der erstaunlichsten Touchdowns überhaupt.
+++Ronaldinho wird vermisst+++Lichtsteiners bittere Enttäuschung ist Inlers Glück+++Klopp mit erstem Frust-Transfer+++ Chelsea baut Tabellenführung aus+++
An einem Benefizspiel in Brasilien hat Seleçao-Captain Neymar einmal mehr tief in die Trickkiste gegriffen.
Das Debüt von Sean Simpson bei den Flyers endete mit einem 2:4 in Biel und dem Fall auf einen Playout-Platz.