Schlagzeilen |
Montag, 15. Dezember 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der suspendierte und begnadigte GC-Spieler Veroljub Salatic hat in einer Fussball-TV-Sendung erstmals über den Streit mit seinem Klub gesprochen. Gesagt hat er fast nichts.

Die ZSC Lions, die Kloten Flyers, Bern und Genf/Sevette stehen in den Halbfinals des Eishockey-Cup. Die NLB-Vertreter Langnau und Visp aber hielten sich gut.

Die Western Sydney Wanderers haben es in knapp drei Jahren zum Asienmeister geschafft. Sie stehen für die Ambitionen des oft verschmähten Westens der Stadt und des australischen Fussballs.

Der 17-Jährige hat sich entschieden. Er will künftig für das Schweizer Nationalteam spielen. Früher hat ein junger Fussballer das nicht selber bestimmt. Aber im Fall von Embolo ist das anders.

In der Champions League übersteht der FC Porto die Vorrunde unbesiegt. Im Achtelfinal gegen Basel ist das von Ausländern geprägte Team leicht favorisiert. Obschon ihm die Flügel gestutzt wurden.

Seit 12 Jahren spielt Roman Weidenfeller in Dortmund. Er ist zweimaliger deutscher Meister. Er ist Weltmeister. Aber jetzt ist er vor allem eines: Ersatztorhüter von Borussia Dortmund.

Scheinbares Losglück für den FC Basel an der Auslosung für die Champions-League-Achtelfinals: Der Schweizer Meister trifft auf den FC Porto. Das Hinspiel findet am 18. Februar im St.-Jakob-Park statt. Das Rückspiel ist am 10. März in Portugal.

Die Young Boys treffen in den 1/16-Finals der Europa League auf Everton. Das Hinspiel in Bern findet am 19. Februar statt. Das Rückspiel in Liverpool ist eine Woche später.

Mima Ito und Miu Hirano sind mit 14 Jahren die jüngsten Gewinnerinnen der World-Tour-Finals im Tischtennis. Es scheint fast, als ob die beiden Japanerinnen einem Manga-Comic entstiegen wären.

Von wegen Kinderkrankheit. Ein unerwarteter Mumps-Ausbruch bereitet der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga Sorgen. Nun ist auch bei Superstar Sidney Crosby die ansteckende Virusinfektion festgestellt worden.

Inter Mailand gewinnt im Montagsspiel der Serie A mit 2:0 bei Chievo.

Everton, im kommenden Februar 1/16-Final-Gegner der Berner Young Boys in der Europa League, feiert in der Premier League den ersten Sieg nach zuletzt drei sieglosen Partien.

Kloten setzt in einer bisher vor allem schwierigen Saison einen ersten wichtigen Akzent: Dank des 4:2-Erfolgs gegen Ambri-Piotta sind die Flyers nach wie vor im Rennen um die Cup-Trophäe.

Der Meister ZSC lässt sich vom B-Ligisten Visp auf dem Weg in den Cup-Halbfinal nicht aufhalten. Ryan Keller überragt beim 6:2-Sieg im Wallis mit vier Toren.

Der bislang letzte Cupsieger träumt weiter vom nächsten Coup: Genève-Servette steht nach einem 6:2-Erfolg gegen die Rapperswil-Jona Lakers im Halbfinal.

In Langnau werden am Ende beide Teams gefeiert: Die SCL Tigers für eine leidenschaftliche Darbietung, die Berner Gäste für einen erknorzten 4:1-Pflichtsieg.

Die NLB-Klubs schaffen in den Cup-Viertelfinals kein Wunder: Die SCL Tigers verlieren daheim gegen den SC Bern mit 1:4, der EHC Visp unterliegt dem Schweizer Meister ZSC Lions 2:6.

Sampdoria Genuas Präsident Massimo Ferrero ist vom italienischen Fussball-Verband (FIGC) wegen diskriminierender Aussagen für drei Monate gesperrt worden.

Die Edmonton Oilers trennen sich von Trainer Dallas Eakins. Der 47-jährige Kanadier hatte das NHL-Team aus der Provinz Alberta im Sommer vor einem Jahr übernommen.

Wegen der angeblichen Manipulation eines Spiels in der höchsten spanischen Liga will die Staatsanwaltschaft den Klub Real Saragossa und 36 Profis vor Gericht stellen.

Der Mexikaner Esteban Gutierrez findet bei Ferrari als Test- und Ersatzfahrer für die kommende Formel-1-Saison Unterschlupf. Nach zwei Jahren als Stammfahrer bei Sauber mit 38 Rennen und sechs WM-Punkten wird der 23-Jährige nun der Reservepilot sein, sollten Neuzugang Sebastian Vettel (De) oder Kimi Räikkönen (Fi) nicht starten können.

Simon Moser, Stürmer des SC Bern, ist heute Montag im Cup-Viertelfinal gegen die SCL Tigers nach einem Entscheid des NL-Einzelrichters gesperrt.

Der Stürmer Breel Embolo will für die Schweiz spielen. Das 17-jährige Supertalent des FC Basel gibt seinen Entscheid auf der Klub-Website und auf dem Portal des Schweizer Fussball-Verbandes bekannt.

Die Young Boys treffen in den 1/16-Finals der Europa League auf Everton. Das Hinspiel in Bern findet am 19. Februar statt. Das Rückspiel in Liverpool ist eine Woche später.

Losglück für den FC Basel bei der Auslosung für die Champions-League-Achtelfinals. Der Schweizer Meister trifft auf den FC Porto. Das Hinspiel ist im Februar im St.-Jakob-Park.