Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Dezember 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten der Frauen in Lake Louise (Ka) sind die Schweizerinnen weit entfernt von der Spitze. Die grosse Rückkehrerin Lindsey Vonn klassiert sich im 17. Rang.

Nach drei Niederlagen in Serie findet Liverpool, der Champions-League-Gruppengegner des FC Basel, in der Meisterschaft allmählich zu besseren Zeiten zurück.

Bei der 3:4-Niederlage gegen die GCK Lions besinnen sich Thurgaus NLB-Eishockeyaner zu spät aufs Spielen. Zuvor lassen sie sich durch zweifelhafte Entscheide von Schiedsrichter Yann Erard aus dem Konzept bringen.

Red Ice Martigny hat alle seine elf bisherigen Heimspiele der NLB-Saison gewonnen. Im zwölften kommt das rasche Ende: Die SCL Tigers führen im Spitzenkampf schon nach weniger als acht Minuten 3:0.

Die Kloten Flyers erleben in Freiburg einen furchtbaren Abend. Fast alles läuft schief. Fribourg-Gottéron setzt sich mit 4:1 durch und schliesst in der Tabelle zu Biel (8.) und Kloten (9.) auf.

Die ZSC Lions kommen in einem vorgezogenen NLA-Spiel zu einem standesgemässen 5:2-Sieg gegen Biel. Dem Meister reicht ein Zwischenspurt zum Dreipunkte-Erfolg und der Rückkehr auf Tabellenplatz 2.

Wacker Thun verliert in der 14. Handballrunde in Zürich gegen GC Amicitia mit 28:30, die Kadetten Schaffhausen setzen sich in Gossau mit Glück 30:28 durch.

Patrick Küng überzeugt im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek (USA) mit Rang 2. Schneller als der Glarner ist nur der Norweger Kjetil Jansrud.

Die Berufungskammer der UEFA weist die Einsprachen der Fussball-Verbände von Serbien und Albanien gegen die Strafen nach dem abgebrochenen Skandalspiel in der EM-Qualifikation ab.

Bundesligist Hertha Berlin kann für die kommenden zwei Wochen nicht mit dem Schweizer Internationalen Valentin Stocker rechnen. Der Offensivakteur fällt mit einer Adduktorenverletzung aus, die er sich im Heimspiel gegen Bayern München (0:1) zuzog.

Knapp einen Monat nach seiner Blinddarm-Operation nimmt Rafael Nadal das Training in dieser Woche wieder auf.

Der dreimalige Weltmeister Pelé hat die Intensivstation des Albert-Einstein-Spitals in São Paulo verlassen. Der an einer Harnwegsinfektion erkrankte 74-jährige Brasilianer befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung. Pelés Zustand ist inzwischen so stabil, dass er nicht mehr ständig überwacht werden muss.

Es brodelt in der Gerüchteküche: Laut den "Stuttgarter Nachrichten" steht Ermir Lenjani auf der Wunschliste von Huub Stevens, neuer Trainer des VfB Stuttgart. Auch der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt sollen Interesse am FCSG-Spieler signalisiert haben.

Der French-Open-Champion von 1983 lässt kein gutes Haar an Tsonga, Monfils und Co. Und bringt sich gleich selber als neuen Captain der Franzosen ins Spiel.

Nach drei Niederlagen in Serie steigert sich Liverpool in der Meisterschaft allmählich - 3:1 in Leicester. Auch Manchester United setzt den Aufwärtstrend fort.

Patrick Kluivert war einer der besten Stürmer seiner Zeit. Seine Söhne haben sein Talent offensichtlich geerbt. Selbst der Jüngste, Shane, versenkt Freistösse souverän.

Die ZSC Lions unterstreichen ihre Heimstärke und schlagen den EHC Biel im Hallenstadion 5:2. Die Kloten Flyers verlieren das Kellerduell gegen Fribourg 1:4.

Die ATP kürt den epischen Halbfinal an den World Tour Finals in London zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka zum besten Spiel der World Tour 2014.

Patrick Küng überzeugt im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek (USA). Schneller als der Glarner ist nur der Norweger Kjetil Jansrud.

Die Uefa bestätigt die Strafen gegen die Fussball-Verbände Serbien und Albanien nach dem abgebrochenen Skandalspiel in der EM-Qualifikation.

Mario Balotelli lernt offenbar nicht aus seinen Fehlern. Immer wieder sorgt der Italiener mit Aktionen oder Äusserungen für Empörung.

Der dreimalige Weltmeister Pelé braucht keine ständige Überwachung mehr. Er hat die Intensivstation des Albert-Einstein-Spitals in São Paulo verlassen.

Auf die Fans des FC Barcelona soll eine Revolution warten. Das schreibt die katalanische Zeitung «Sport». Es geht um 90 Grad.

Trainer Murat Yakin verliert mit Spartak Moskau das Derby gegen Lokomotive. Das setzt den 40-Jährigen enorm unter Druck, das wird auch im Interview danach überaus klar.

Die Abfahrts-Olympiasiegerin Dominique Gisin machte einst die Ausbildung zur Militär-Pilotin. Nun zeigt sie ihr Können im Cockpit über den Rocky Mountains.

Mario Balotelli setzt sich mit einem Post auf Instagram in die Nesseln. Dem Italiener droht nun wegen Antisemitismus eine Busse vonseiten des englischen Verbands FA.

Gerald Green sucht bei einem Angriff seiner Phoenix Suns einen Mitspieler, um einen Pass zu spielen. Weil er aber keinen findet, benutzt er kurzerhand das Brett.