Schlagzeilen |
Dienstag, 25. November 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Chelsea setzt am 5. Spieltag der Champions League ein Ausrufezeichen: Die Blues deklassieren Schalke auswärts 5:0 und erreichen souverän die Achtelfinals.

Die SCL Tigers dominieren die NLB-Eishockeymeisterschaft weiter. Das Spitzenspiel im Neuenburger Jura gegen La Chaux-de-Fonds gewinnen die Emmentaler mit 4:3.

Mit Sandro Zurkirchen (Ambri), Leonardo Genoni (Davos) und Marco Bührer (Bern) feiern gleich drei NLA-Goalies aus den fünf NLA-Spielen vom Dienstag einen Shutout.

Das Westschweizer Derby zwischen Fribourg-Gottéron und Genève-Servette geht an die Genfer. Servette feiert mit 5:4 nach Penaltyschiessen den fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen.

Rekord! Der vierfache Weltfussballer Lionel Messi erzielt auswärts gegen APOEL Nikosia drei Tore für den FC Barcelona und damit seine Treffer 72, 73 und 74 in der Champions League.

In der NLB-Qualifikation bleibt Hockey Thurgau beim Tabellenzweiten HC Red Ice Martigny chancenlos. Die Walliser feiern mit dem 7:1 ihren elften Sieg im elften Heimspiel, während die Ostschweizer bereits die fünfte Niederlage in Serie kassieren.

Der NLA-Vorletzte Ambri-Piotta kommt bei inferioren Kloten Flyers zu einem verdienten 3:0-Sieg. Für die Tessiner realisiert Goalie Sandro Zurkirchen seinen zweiten Shutout in der laufenden Saison.

Lausanne kassiert mit einem 0:3 gegen Davos die achte Niederlage in Folge. Marcus Paulsson erzielt mit einem Shorthander das 1:0 und stellt mit dem 100. NLA-Saisontreffer des HCD das Endresultat her.

Reto Suri mit einem Tor und insgesamt drei Skorerpunkten sowie Sturmpartner Lino Martschini mit einem Treffer und einem Assist führen den EV Zug zum 3:1-Heimsieg über die ZSC Lions.

Ohne Spektakel und mit minimalstem Aufwand kommt der SC Bern gegen die Rapperswil-Jona Lakers zum elften Heimsieg. 3:0 setzen sich die Berner durch.

Mit der Bilanz von 4:3 Siegen bleiben die Schweizer Curler um Skip Sven Michel an der EM auf dem Weg Richtung Playoffs. Am Dienstag verlieren sie gegen Norwegen 3:7 und besiegen Deutschland 6:4.

In der Handballmeisterschaft gelingt Meister Kadetten Schaffhausen ein erster Befreiungsschlag. Die Schaffhauser besiegen GC Amicitia Zürich mit 33:24 und überholen in der Tabelle die Zürcher wieder.

Rekord! Lionel Messi erzielt auswärts gegen APOEL Nikosia drei Tore für den FC Barcelona und damit seine Treffer 72, 73 und 74 in der Champions League.

Chelsea setzt am 5. Spieltag der Champions League ein Ausrufezeichen: Die Blues deklassieren Schalke auswärts 5:0 und erreichen souverän die Achtelfinals.

Der EV Zug bestraft eine miserable Chancenauswertung der Lions mit einem 3:1-Erfolg. Davos, Bern und Ambri gewinnen jeweils mit 3:0.

Superstar Cristiano Ronaldo ist in Topform. Die Gier nach Rekorden und die Dauerfehde mit Lionel Messi treiben den Portugiesen an.

Durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit verpasst die AS Roma im Champions-League-Gruppenspiel den Sieg bei ZSKA Moskau.

Mit 4:3 Siegen bleiben die Curler um Skip Sven Michel an der EM auf dem Weg Richtung Playoffs. Am Dienstag verlieren sie gegen Norwegen 3:7 und schlagen Deutschland 6:4.

Luca Cunti von den ZSC Lions wird wegen seiner Schulterverletzung in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen.

Real Madrids Kader ist gespickt mit Stars wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Gareth Bale. Auch ihre Nachfolger stehen schon in den Startlöchern.

Nachdem Sandro Wieser für sein rüdes Foul an Gilles Yapi für sechs Spiele gesperrt wurde, nimmt der Liechtensteiner erstmals Stellung. Er ist mit dem Urteil einverstanden.

Roger Federer spielt im Januar eine Exhibition gegen den Australier Lleyton Hewitt. Dabei kommen neue Regelungen zur Geltung wie Sätze über nur vier Games.

Australiens Schlagmann Phil Hughes liegt im Koma. Der 25-jährige Star wurde bei einem Testspiel vom Ball am Kopf getroffen.

Der VfB Stuttgart hat einen neuen alten Trainer. Nach Armin Vehs Rücktritt kehrt der Holländer Huub Stevens als Coach zu den Schwaben zurück.

Paul Gascoigne schlägt sich seit 15 Jahren mit gesundheitlichen Problemen herum. Unterstützung erhält er dabei nicht von seinem Ex-Verein, sondern vom Rivalen.

Manchester City oder Roma: Wen erwischt es in der Hammergruppe der Champions League?