Federer ist an den ATP-Finals in London auf bestem Weg in die Halbfinals. Der Baselbieter gewinnt sein zweites Gruppenspiel gegen den Japaner Kei Nishikori (ATP 5) 6:3, 6:2.
Nach sechs Niederlagen kommen die Rapperswil-Jona Lakers endlich wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis. In Lausanne gewinnt das Tabellenschlusslicht mit 4:3 nach Penaltyschiessen.
Der EHC Biel kommt nicht mehr so richtig vom Fleck. Gegen den HC Lugano verlieren die Seeländer mit 1:2 bereits zum sechsten Mal diese Saison ein Heimspiel.
Mit Genève-Servette und Fribourg-Gottéron scheiden in den Achtelfinals die letzten beiden Schweizer Vertreter aus der Champions Hockey League aus.
Während sich die Konkurrenten laufend Punkte abnehmen, kommen die SCL Tigers beim 6:2-Erfolg gegen die GCK Lions zum siebten Erfolg in den letzten acht Partien.
Guy Boucher, der Trainer des SC Bern, coacht am diesjährigen Spengler Cup in Davos das Team Canada. Dies vermeldet Kanadas Eishockey-Verband auf seiner Homepage.
Der frühere Basler Stürmer Raul Bobadilla vom Bundesligisten Augsburg ist am frühen Sonntagmorgen beim Augsburger Presseball in eine tätliche Auseinandersetzung verwickelt gewesen.
Frankreichs Captain Arnaud Clément nominiert für den Davis-Cup-Final gegen die Schweiz das erwartete Quartett Jo-Wilfried Tsonga, Gaël Monfils, Richard Gasquet und Julien Benneteau.
Slalom-Spezialist Marc Gini fällt bis auf Weiteres aus. Der Bündner erleidet bei einem Sturz im Training in Schweden einen Bruch des rechten Schienbein-Plateaus und einen Riss des Innen-Meniskus.
Nach Fabian Lustenberger fällt mit Philippe Senderos ein weiterer Innenverteidiger für die Spiele der Schweiz in der EM-Qualifikation gegen Litauen und im Test in Polen aus.
Die FIS sperrt Star-Geigerin Vanessa Mae wegen der Manipulation ihrer Qualifikations-Rennen vor den Olympischen Spielen in Sotschi für vier Jahre.
Die Schweizer in der NHL erleben in der Nacht auf Dienstag keinen erfolgreichen Tag. Jonas Hiller verliert mit Calgary in Carolina (1:4), Damien Brunner mit New Jersey in Boston (2:4).
Der 1. FC Nürnberg hat sich in der aktuellen sportlichen Talfahrt von Trainer Valérien Ismaël getrennt. Nachfolger soll René Weiler, der ehemalige Sportliche Leiter des FC St.Gallen, werden.
Eishockey Nach sechs Niederlagen kommen die Rapperswil-Jona Lakers endlich wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis. In Lausanne gewinnt das Tabellenschlusslicht mit 4:3 nach Penaltyschiessen. (sda) Die Grundlage für den Erfolg legten die Lakers mit zwei Toren in den ersten fünf Minuten.
Eishockey Der EHC Biel kommt nicht mehr so richtig vom Fleck. Gegen den HC Lugano verlieren die Seeländer mit 1:2 bereits zum sechsten Mal diese Saison ein Heimspiel. (sda) Für den Unterschied sorgte am Ende der kongeniale Schwede Linus Klasen.
Eishockey Mit Genève-Servette und Fribourg-Gottéron scheiden in den Achtelfinals die letzten beiden Schweizer Vertreter aus der Champions Hockey League aus. (sda) Servette scheiterte gegen SaiPa Lappeenranta (Fi) erst mit 0:2 im Penaltyschiessen.
Reiten In der Familie Etter in Müntschemier dreht sich alles um Pferde. Von Marie Etter-Pellegrin speziell umsorgt wird Admirable, mit dem die gebürtige Französin neu im Schweizer Elite-Springkader figuriert. Seit diesem Herbst figuriert Daniel Etter nicht mehr im personell reduzierten Schweizer Kader der Elite-Springreiter (das BT berichtete).
Tennis Federer ist an den ATP-Finals in London auf bestem Weg in die Halbfinals. Der Baselbieter gewinnt sein zweites Gruppenspiel gegen den Japaner Kei Nishikori (ATP 5) 6:3, 6:2. (sda) Auf dem Weg zu seinem 70. Sieg auf der Tour in diesem Jahr hatte Federer nur in der Startphase zu kämpfen.
Fussball Nach Fabian Lustenberger fällt mit Philippe Senderos ein weiterer Innenverteidiger für die Spiele der Schweiz in der EM-Qualifikation gegen Litauen und im Test in Polen aus. (sda) Philippe Senderos liess sich nach dem Training vom Dienstagmorgen im Spital untersuchen.
Ski alpin Die FIS sperrt Star-Geigerin Vanessa Mae wegen der Manipulation ihrer Qualifikations-Rennen vor den Olympischen Spielen in Sotschi für vier Jahre. (sda) Mae war in Russland im Riesenslalom für Thailand unter dem Namen ihres Vaters als Vanessa Vanakorn gestartet. Qualifiziert hatte sie sich bei letzter Gelegenheit an Rennen in Slowenien.
Fussball Der spanische Verein Real Sociedad San Sebastian verpflichtet David Moyes als neuen Trainer. (sda) Der ehemalige Coach von Manchester United wurde von den Basken als Nachfolger von Jagoba Arrasate verpflichtet. San Sebastian ist Tabellen-15.
Geräteturnen Die Schweizer Meisterschaft in Rapperswil-Jona war aus Sicht der Seeländer sehr erfolgreich. Sie holten sich gleich mehrere Medaillen. von Pascale Senn
Eishockey Joel Kwiatkowski (37) wird vom Einzelrichter wegen "ungebührlichen Verhaltens" nach der Partie von Fribourg-Gottéron bei Ambri-Piotta mit einer Busse von 800 Franken belegt. (sda) Der Kanadier war nach dem NLA-Spiel vom vorletzten Samstag in der Valascia aus dem Mannschafts-Bus von Gottéron gestiegen und hatte einen jugendlichen Fan am Kragen gepackt, von dem er mit e
Tennis Nach Roger Federer startet auch Stan Wawrinka mit einem Sieg in die ATP-Finals in London. Gegen Tomas Berdych gewinnt der 29-jährige Lausanner in weniger als einer Stunde diskussionslos 6:1, 6:1. (sda) Im zweiten Gruppenspiel trifft Wawrinka nun am Mittwoch auf Titelverteidiger Novak Djokovic, der zwei Minuten weniger als der Schweizer auf dem Platz stand und dabei dem US-Open-Sieger und M
Fussball Die Knieverletzung, die sich Gilles Yapi am Sonntag nach einem rüden Foul von Aaraus Sandro Wieser zugezogen hat, ist gravierend: Der FCZ-Spieler fällt mit Kreuz- und Innenbandriss lange Zeit aus. (sda) Es sind nicht die einzigen Verletzungen, die im Hirslanden-Spital diagnostiziert wurden.
Schwimmen Sieben Tage vor seinem 30. Geburtstag erklärte der Schweizer Spitzenschwimmer Dominik Meichtry seinen Rücktritt. Höhepunkt der Karriere war der 6. Olympia-Rang über 200 m Crawl 2008 in Peking. (sda) "Es ist für mich die Zeit gekommen, meinen Abschied vom Profischwimmsport bekanntzugeben", schreibt der St. Gallen in einer persönlichen Mitteilung.
Tennis Zum zweiten Mal hat sich Stan Wawrinka für die ATP-Finals der besten acht Spieler in London qualifiziert. Der Waadtländer steigt trotz zuletzt schwacher Resultate zuversichtlich in das Saisonfinale. (sda) Für Stan Wawrinka ist es keine Selbstverständlichkeit, dass er erneut zum erlauchten Kreis der acht besten Spieler auf der ATP-Tour zählt. "Jeder Spieler träumt davon, hier zu spielen.
Laufsport Der diesjährige Bieler Cross ist ein voller Erfolg gewesen. Die Organisatoren und Läufer sind überaus zufrieden - auch wenn es nicht für alle Platz auf dem Podest hatte. von Pascale Senn
Fussball Der FC Grenchen hat auch das letzte Spiel der Vorrunde gegen den FC Bern 1:2 verloren und beendet die Vorrunde als Letzter. Gegen den Aufsteiger war für einmal kein Klassenunterschied sichtbar. von Moritz Bill
Zürich Nächster Abgang bei den Grasshoppers: Vizepräsident Martin Keller kündigt an, seine Ämter anlässlich der Generalversammlung vom 24. November zur Verfügung zu stellen. (sda) Die Grasshoppers gaben die personelle Mutation am späten Sonntagabend auf ihrer Homepage bekannt.
Tennis Roger Federer startet mit einem klaren Sieg in die ATP-Finals in London. Die Weltnummer 2 setzt sich gegen den kanadischen Debütanten Milos Raonic 6:1, 7:6 (7:0) durch. (sda) Federer, mit sechs Titeln der Masters-Rekordsieger, feierte bei seiner 13. Teilnahme in Folge seinen 45.
Automobil Nico Rosberg gewinnt im Mercedes den Grand Prix von Brasilien vor Teamkollege Lewis Hamilton und verkürzt den Rückstand in der WM-Wertung vor dem Finale in zwei Wochen in Abu Dhabi auf 17 Punkte. (sda) Endlich vermochte Rosberg wieder einmal eine Pole-Position zu einem Sieg zu nutzen.
Fussball Mit viel Einsatz und einigem Glück setzen die Young Boys ihrer Negativserie in der Super League ein Ende. Sie bezwingen Sion daheim 2:1. (sda) Der Erfolg durch einen Treffer von Milan Vilotic auf Vorarbeit von Jan Lecjaks in der 83.