Schlagzeilen |
Samstag, 08. November 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vero Salatic steuert bei seinem Comeback für GC gegen St. Gallen einen Treffer zum 3:0-Sieg bei. Die anderen beiden Tore schiesst Munas Dabbur.

Die Schweizer Eishockey-Nati gewinnt am Deutschland-Cup gegen Kanada 2:1. Es ist der erste Erfolg für den neuen Trainer Glen Hanlon.

Bayern München bezwingt Eintracht Frankfurt auswärts 4:0. Die ersten drei Treffer gehen auf das Konto von Thomas Müller, den letzten Treffer markiert Xherdan Shaqiri.

Der FC Luzern kann nach dem Erfolg im Letzigrund einen weiteren Punktgewinn feiern. Zuhause gegen Thun reicht es zu einem 0:0.

Barcelona gerät gegen Almeria in Rückstand, gewinnt am Schluss jedoch 2:1. Real Madrid feiert gegen Rayo Vallecano einen 5:1-Sieg und ist wieder Leader.

Nico Rosberg ist im Qualifying für den GP von Brasilien vor Lewis Hamilton am schnellsten. Esteban Gutierrez und Adrian Sutil schnuppern an den Top Ten.

Die AC Milan muss sich bei Sampdoria Genua mit einem Unentschieden begnügen. Die Partie endet 2:2.

3000 Nordkoreaner schuften in Katar als Gastarbeiter bis tief in die Nacht. Doch der Lohn fliesst grösstenteils in die Taschen von Kim Jong Un.

Fabian Lustenberger steht der Schweizer Fussball-Nati in nächster Zeit nicht zur Verfügung. Der Hertha-Captain zieht sich gegen Hannover einen Muskelfaserriss zu.

Tom Lüthi fährt im Qualifying für den GP von Valencia auf den 4. Platz und startet am Sonntag aus der 2. Reihe. Dominique Aegerter belegt den 11. Rang.

Chelsea bleibt in der Premier League ungeschlagen. Der Tabellenführer gewinnt auswärts gegen Liverpool 2:1, nachdem die Reds geführt hatten.

Am Sonntag beginnt mit den ATP World Tour Finals in London der Showdown der acht besten Tenniskracks der Saison. Den Mann, den es zu schlagen gilt, heisst Novak Djokovic.

Mit der Schlusssirene in der zweiten Verlängerung verpassten die Atlanta Hawks gegen die Charlotte Hornets den Sieg. Der Schweizer Thabo Sefolosha krallte sich acht Rebounds.

In der Nacht auf Samstag stand Stürmer Damien Brunner 19 Minuten für seine New Jersey Devils auf dem Eis. Trotzdem verlor sein Team gegen Detroit 2:4.

Der 3:0-Heimsieg der Grasshoppers gegen St. Gallen trägt die Handschrift eines einzigen Spielers: Vero Salatic. Bei seinem Comeback ist Salatic Denker und Lenker, Kämpfer - und Torschütze.

Die Schweiz kommt am Deutschland-Cup in München mit einem 2:1 gegen Kanada zum ersten Sieg unter Coach Glen Hanlon. Gastgeber Deutschland steht vorzeitig als Turniersieger fest.

Die AC Milan erreicht in der 11. Runde der Serie A ein 2:2 beim drittplatzierten Sampdoria. Die Mailänder bleiben damit jedoch auf dem 7. Tabellenplatz sitzen.

In der spanischen Primera Division findet der FC Barcelona zum Siegen zurück. Barça gewinnt auswärts gegen Almeria 2:1.

Xherdan Shaqiri wird in der 76. Minute gegen Frankfurt eingewechselt und trifft zum 4:0. Auch Admir Mehmedi zeigte ein gutes Spiel.

Nach dem überraschenden 3:2-Sieg beim FC Zürich kehrt beim Luzern wieder der Alltag ein. Die Luzerner erreichen daheim gegen Thun nur ein 0:0 und bleiben am Ende der Tabelle.

Liverpool, Gegner des FC Basel in der Champions League, verliert in der 11. Runde der englischen Premier League zuhause gegen Chelsea 1:2. Liverpool liegt nun bereits 15 Punkte hinter Leader Chelsea.

Die erste WM-Partie zwischen Herausforderer Viswanathan Anand und Weltmeister Magnus Carlsen hat mit Dauerschach geendet. In einem zweischneidigen und recht ungewöhnlichen Mittelspiel hatten beide Seiten ihre Chancen.

Tom Lüthi startet als Vierter am Sonntag zum GP von Valencia aus der zweiten Reihe ins letzte WM-Rennen. Als Elfter nur aus der vierten Reihe fährt sein WM-Verfolger Dominique Aegerter (11.) los.

Nico Rosberg startet im einen Mercedes aus der Pole-Position zum Grand Prix von Brasilien. Der Deutsche entscheidet das teaminterne Duell gegen WM-Leader Lewis Hamilton mit ganz knappem Vorsprung für sich.