Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. November 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Berner Young Boys verlieren gegen Napoli 0:3. De Guzmán darf sich alle Treffer gutschreiben lassen. Sparta Prag lässt biem 4:0-Sieg Slovan Bratislava keine Chance.

Die Zürcher zeigen eine überzeugende Leistung und gewinnen nach zweimaligem Rückstand überraschend 3:2 gegen Villarreal. Mönchengladbach erklimmt die Tabellenspitze.

Für David Alaba ist das Fussballjahr 2014 wohl beendet. Der 22-jährige Bayern-Profi muss operiert werden und mit einer mehrwöchigen Pause rechnen.

Ein kurioses Video aus Brasilien macht derzeit die Runde im Netz. Das Eigentor eines Spielers passierte jedoch schon vor vier Jahren.

Napoli ist zuletzt erstarkt. Und schon träumen am Vesuv viele wieder von den goldenen Maradona-Zeiten in den späten 80er-Jahren und dem Meistertitel.

Saubers Teamchefin hat versichert, dass die von Finanzproblemen geplagten kleineren Formel-1-Teams auch beim Saisonfinale in Abu Dhabi starten wollen.

Tschechien und Deutschland bestreiten am Wochenende in Prag den Final im Fedcup. Die Gastgeber streben den dritten Titel in vier Jahren an.

Benedikt Höwedes schmerzt der Mittwochabend doppelt. Schalke verliert in der CL gegen Sporting Lissabon und der Captain macht unfreiwillige Gesichtsgymnastik.

Noch ist unklar, bei welchem Team Fernando Alonso in der nächsten Formel-1-Saison fährt. McLaren will nun endlich Klarheit.

David James stand vor vier Jahren an der WM in Südafrika noch im England-Tor. Nun verhökert er Erinnerungen seiner Karriere, weil er offenbar kein Geld mehr hat.

Um als Frau ins italienische Fernsehen zu gelangen, braucht man zwei möglichst grosse Talente. Den jüngsten Beweis erbringt der Regionalsender Retesole.

Wettbewerbe, bei denen Zuschauer bei Basketballspielen einen Preis gewinnen können, haben in den USA Tradition. Dieser Student hat enorm viel Glück und gewinnt ein Auto.

Das Gastspiel in der Europa League bei Napoli ist für YB ein Dessert. Doch um die Wurst, beziehungsweise um Uli Fortes Job, geht es am Sonntag in der Liga gegen Sion.

Die Verletzung von Ricardo Rodriguez scheint gravierender zu sein als zuerst angenommen. Der Wolfsburg-Verteidiger ist bei Bayern-Doktor Müller-Wohlfahrt in Behandlung.

Im vierten Match der Europa League verliert YB in Neapel 0:3. Die Equipe präsentiert sich in einer schlechten Verfassung. Die nächsten Spiele werden zu einer Probe. Auch für den Trainer Forte.

Borussia Mönchengladbach schafft mit dem 2:0 in der Europa League auswärts gegen Apollon Limassol einen Vereinsrekord. Salzburg, Dynamo Moskau, Legia Warschau und Fiorentina haben sich für die Achtelfinals qualifiziert.

In der ersten Halbzeit sind in zehn Minuten fünf Tore zu sehen, nachher verteidigt der FCZ souverän. Dass der Gegner die Europa League nicht ganz so ernst zu nehmen scheint, muss die Zürcher nicht interessieren.

Boris Becker wird auch 2015 den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic trainieren. Der Deutsche betreut den Serben seit Anfang des Jahres.

Bayern München dominiert die Konkurrenz. Dass der Jubel nicht grenzenlos ist, hat seinen Grund: Unbesiegbarkeit entspricht nicht dem Charakter des Sports. Von Stefan Osterhaus

Innerhalb einer Woche gibt es die zweite Überraschung im F1-Team Sauber. Neben dem Schweden Marcus Ericsson wird künftig der junge Brasilianer Felipe Nasr für den Rennstall aus Hinwil fahren.

Die 23-jährige Rumänin Simona Halep, Shooting Star im Frauentennis und derzeit Nummer 3 der Weltrangliste, trennt sich von ihrem belgischen Coach Wim Fissette.

McLaren will Planungssicherheit für die kommende F1-Saison. Fernando Alonso soll sich deshalb zum Wechsel bekennen. Teamchef Eric Boullier fordert eine Entscheidung vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi.

Klotens Stürmer Cyrill Bühler zieht sich im Spiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers einen Wadenbeinbruch und einen Bänderriss im Fuss zu.

Der FC Bayern schlägt die AS Roma auch in München mühelos. Nie qualifizierte sich der Klub schneller für die Champions-League-Achtelfinals. Wohin führt sein Weg?