Genf/Servette verschafft sich in der Champions Hockey League mit einem 2:0-Heimsieg im Hinspiel des Achtelfinal-Duells gegen SaiPa Laapenranta eine gute Ausgangslage. Freiburg dagegen muss sich gegen IFK Helsinki zu Hause mit einem 2:2 begnügen.
Der FC Basel gewinnt gegen Ludogorez Rasgrad 4:0 und ist nun Zweiter der Champions-League-Gruppe B. Die Chancen auf das Erreichen der Achtelfinals sind intakt.
1:0 gegen Liverpool: Titelverteidiger Real Madrid qualifiziert sich für die Achtelfinals der Champions League.
Borussia Dortmund präsentiert sich in der Champions League weiter als ein Team mit blütenweisser Weste. Im Rückspiel gegen Galatasaray gelingt ein 4:1 – und der Einzug in die Achtelfinals.
Arsenal FC vergibt beim 3:3 gegen den RSC Anderlecht den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten 16 Teams. Juventus Turin darf nach dem 3:2 gegen Olympiakos Piräus wieder auf die Achtelfinals hoffen.
Die Schweizer Sport-Wirtschaft setzt doppelt so viel um wie die Landwirtschaft. Aber es gibt auch Rückgänge.
Das Schweizer Radteam IAM soll für die Saison 2015 offenbar eine frei gewordene World-Tour-Lizenz übernehmen.
Die Fans von Aston Villa müssen auf die Wahl zum Tor des Monats Oktober verzichten. Der Grund: Der Klub aus der englischen Premier League erzielte keinen Treffer.
Der Schweizer Teamcaptain Severin Lüthi gibt knapp drei Wochen vor dem Final gegen Frankreich das erwartete Kader bekannt. Er bietet Roger Federer, Stan Wawrinka, Marco Chiudinelli und Michael Lammer auf.
Die Geschichte des spanischen Betrügers Franciso Nicolas Gomez Iglesias weckt Erinnerungen an den Fussballer Alberto Pizzinato, der 1948 bei Espanyol unterkommten wollte.
FUSSBALL. Der FC Basel liefert in der Champions League gegen die Bulgaren von Ludogorets Rasgrad eine überzeugende Leistung ab. Das Team von Paulo Sousa gewinnt gleich mit 4:0.
Das Schweizer Kader für den Deutschland-Cup erfährt weitere Änderungen. Die Neulinge Larri Leeger und Gaëtan Haas erhalten ein Aufgebot.
Mit einer Doublette beim 2:1 bei Zenit St.Petersburg bringt Son Heung-Min Bayer Leverkusen dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League einen grossen Schritt näher.
Die Fans von Aston Villa müssen auf die Wahl zum Tor des Monats Oktober verzichten. Der Grund: Der Club aus der englischen Premier League erzielte keinen Treffer.
FUSSBALL. St.Gallens Sportchef Heinz Peischl bleibt auch im Erfolg der ersten Mannschaft lieber im Hintergrund. Der Österreicher mahnt zur Vorsicht, fordert weiterhin volle Konzentration und Leidenschaft. «Sonst gibt es keine Punkte», sagt er.
Severin Lüthi gibt knapp drei Wochen vor dem Final gegen Frankreich das allseits erwartete Kader bekannt. Er bietet Roger Federer, Stan Wawrinka, Marco Chiudinelli und Michael Lammer auf.
Rückraumspieler Luka Maros wechselt auf die kommende Saison hin innerhalb der Handball-NLA zu den Kadetten Schaffhausen.
Im einzigen NHL-Spiel in der Nacht auf Dienstag gewinnen die St. Louis Blues auswärts bei den New York Rangers 4:3 nach Penaltyschiessen.
Die Houston Rockets eilen in der NBA von Sieg zu Sieg. Auswärts gegen die Philadelphia 76ers gewannen die Texaner 104:93.
Für Basel steht heute (20.45 Uhr) im Champions-League-Heimspiel gegen Ludogorez Rasgrad viel auf dem Spiel. Nach der Pleite im Hinspiel heisst es für den FCB im St.-Jakob-Park "Verlieren verboten".
Real Madrid (gegen Liverpool) sowie Borussia Dortmund (Galatasaray) können heute Abend mit einem Heimsieg aus eigener Kraft den Vorstoss in die Achtelfinals der Champions League schaffen.
Am Donnerstag jährt sich der Todestag von Hugo Koblet zum 50. Mal. Am 6. November 1964 starb der bis dato letzte Schweizer Gewinner der Tour de France im Alter von nur 39 Jahren bei einem Autounfall im zürcherischen Esslingen.
Beim Stand von 0:0 zeigt Stéphan Studer St. Gallens Everton Luiz die gelb-rote Karte. Der Schiedsrichter will eine Schwalbe gesehen haben. Der Brasilianer wird aber von seinem Gegenspieler Stefan Glarner am Arm zurückgehalten. Trotzdem siegt St. Gallen.