Schlagzeilen |
Sonntag, 02. November 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

St. Gallen gewinnt in Unterzahl gegen Thun 1:0. Trainer Jeff Saibene spricht danach vom wohl schönsten Sieg seiner bisherigen Zeit in der Ostschweiz.

Mit dem fünften Sieg in Serie macht Lewis Hamilton einen Schritt Richtung WM-Titel. Grosses Pech bekundet Sauber: Adrian Sutil wird in der Startrunde aus dem Weg geräumt.

Die Calgary Flames spielen in der Nacht auf Montag in Montreal mit drei Schweizern. Stürmer Sven Bärtschi wird am Sonntag aus der AHL in die NHL zurückgeholt.

Hut ab, Caroline Wozniacki! Die Dänin hat den New York City Marathon absolviert. Ihre Tennis-Kollegen sind mächtig stolz - allen voran Serena Williams.

Novak Djokovic verteidigt seinen Titel beim ATP-1000-Turnier in Paris souverän. Damit schwinden die Chancen von Roger Federer, den Serben als Nummer 1 abzulösen.

Mönchengladbach bleibt nach einem 3:1-Heimerfolg gegen Hoffenheim weiter ungeschlagen und am Spitzenduo dran. Zudem egalisieren die Fohlen einen 44-jährigen Klubrekord.

Leader Olympique Marseille verteidigt den Vorsprung von vier Punkten auf Verfolger und Meister Paris St-Germain dank dem 2:1-Heimsieg gegen Aufsteiger Lens.

Auch diese Woche suchen wir das Tor der Runde. Zur Auswahl stehen die Treffer von Shkelzen Gashi, Derlis Gonzalez und Birama Ndoye.

Thun misslingt die Cup-Revanche: Die Berner Oberländer verlieren gegen ein ab der 28. Minute dezimiertes St. Gallen 0:1. Einziger Torschütze ist Roberto Rodriguez.

Udinese verliert gegen Genoa 2:4. Aus Schweizer Sicht gibt es dennoch einen Grund zu feiern: Aussenverteidiger Silvan Widmer erzielt sein erstes Tor.

Manchester City entscheidet das Stadtderby gegen die United für sich. Der englische Meister siegt vor eigenem Publikum dank eines Treffers von Sergio Aguero mit 1:0

Als erster Nicht-Spanier gewinnt Jesko Raffin die spanische Moto2-Meisterschaft. Dem Zürcher, der 2015 in der Moto2-WM fährt, genügen ein 4. und ein 6. Platz.

Die Schweizer Handballer bleiben in der EM-Qualifikation gegen Frankreich wie erwartet chancenlos. Das Team von Rolf Brack verliert in Basel 24:33.

Der Streit zwischen Hans-Joachim Watzke und Karl-Heinz Rummenigge geht in die nächste Runde. Der BVB-Boss hofft, dass sich Marco Reus bald zu Dortmund bekennt.

Leader Olympique Marseille verteidigt den Vorsprung von vier Punkten auf Verfolger und Meister Paris St-Germain dank dem 2:1-Heimsieg gegen Aufsteiger Lens.

Silvan Widmer erzielt für Udinese sein erstes Tor in einem Pflichtspiel der Serie A. Das Team aus dem Friaul verliert das Heimspiel gegen Genoa dennoch mit 2:4.

Die Calgary Flames spielen in der Nacht auf Montag in Montreal mit drei Schweizern. Stürmer Sven Bärtschi wird am Sonntag aus der AHL in die NHL zurückgeholt.

Tennisprofi Caroline Wozniacki absolviert ihren ersten Marathon erfolgreich. Die ehemalige Weltranglisten-Erste aus Dänemark lief in New York nach 3:26:33 Stunden ins Ziel.

Manchester City gewinnt das Stadtderby gegen die United für sich. Der englische Meister siegt vor eigenem Publikum dank eines Treffers von Sergio Aguero mit 1:0.

Borussia Mönchengladbach bleibt in der 1. Bundesliga auch nach der 10. Runde ungeschlagen. Mit dem 3:1 im Spitzenspiel gegen Hoffenheim (4.) wird sogar der 44-jährige Klub-Rekord egalisiert.

Mary Keitany und Wilson Kipsang gewinnen den New-York-Marathon. Die Kenianer dominieren somit beim grössten Langstrecken-Klassiker der Welt durch alle fünf Stadtteile der Millionen-Metropole.

St.Gallen setzt seinen Siegeslauf fort. Vier Tage nach dem 2:1 im Cup-Achtelfinals bezwingt St. Gallen den FC Thun diesmal mit 1:0. Als erneuter Siegesschütze zeichnet sich Roberto Rodriguez aus.

Der FC St.Gallen gewinnt gegen Thun in der Unterzahl mit 1:0. Vaduz siegt in der 14. Runde der Super League bei den Young Boys überraschend mit 1:0 und Sion und Aarau trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden.

In den Sonntagsspielen der Challenge League setzt sich Servette in Biel mit 1:0 durch, Lausanne gewinnt zuhause gegen Wil ebenfalls mit 1:0.