Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lazio Rom erkämpft sich bei Hellas Verona in Unterzahl ein 1:1. Hinter Leader Juventus Turin und der AS Roma Lazio schliesst Lazio punktemässig zu den Verfolgern Milan, Udinese und Sampdoria auf.

Sion und zwei Amateur-Mannschaften ziehen in die Cup-Viertelfinals ein. Sion bezwingt Köniz 3:0, Buochs siegt gegen Erstligist Schötz und Münsingen gegen den Challenge-League-Vertreter Wil.

Alexander Subkow, der erfolgreichste russische Bobfahrer aller Zeiten, der im vergangenen Februar im eigenen Land Olympia-Gold im Zweier und im Vierer gewonnen hat, tritt zurück.

Roger Federer qualifiziert sich am Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy mit einem 6:4, 6:4-Erfolg über den Qualifikanten Lucas Pouille für die Viertelfinals. Dort trifft er auf Milos Raonic.

Matthias Brändle verbessert auf der 200-m-Bahn von Aigle den Stundenweltrekord. Der 24-jährige Österreicher vom Schweizer Team IAM Cycling schafft eine Distanz von 51,850 km.

Andy Murray qualifiziert sich mit einem klaren Sieg gegen Grigor Dimitrov in Paris-Bercy zum siebten Mal für die ATP-Finals, die in zehn Tagen in London beginnen.

Der spanische Fussball-Star Raul lässt seine Karriere bei den New York Cosmos ausklingen. Raul hat zuletzt in Doha für den Al-Sadd Sports Club gespielt.

Stan Wawrinka scheidet im Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy in den Achtelfinals aus. Der Waadtländer unterliegt dem Südafrikaner Kevin Anderson 7:6 (7:2), 5:7, 6:7 (3:7).

FUSSBALL. Mit einem wunderbaren Treffer in der Verlängerung hat Roberto Rodriguez den FC St.Gallen im Cupspiel gegen Thun auf die Siegerstrasse gebracht. Was er zur 104. Minute, seiner Rolle als Joker und Konkurrent Geoffrey Tréand sagt.

Die SCL Tigers ziehen das grosse Los in den Cup-Viertelfinals. Die Langnauer empfangen am Montag, 15. Dezember, den SC Bern zum Derby.

Der FC Thun muss für längere Zeit verletzungsbedingt auf Nicolas Schindelholz verzichten.

FUSSBALL. Es war schwere Kost, die den nur gerade 6825 Zuschauern gestern in der AFG Arena serviert wurde. Dass es einem nicht nur aufgrund der kühlen Temperaturen nicht warm wurde, war angesichts der gut organisierten Defensiven nicht weiter verwunderlich.

Thabo Sefolosha verliert in der NBA sein erstes Pflichtspiel mit Atlanta. Die Hawks unterliegen auswärts den Toronto Raptors 102:109.

Sitten und zwei Amateur-Mannschaften ziehen in die Cup-Viertelfinals ein. Sitten bezwingt Köniz 3:0, Buochs siegt gegen Erstligist Schötz und Münsingen gegen den Challenge-League-Vertreter Wil.

Stan Wawrinka scheidet am Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy in den Achtelfinals aus. Er unterliegt dem Südafrikaner Kevin Anderson 7:6 (7:2), 5:7, 6:7 (3:7). Roger Federer hingegen gewinnt gegen den Franzosen Lucas Pouille und trifft nun auf Milos Raonic.

Dem jungen Voralberger Matthias Brändle gelingt der Stundenweltrekord. Mit 51,852 km fährt er 737 m weiter als Jens Voigt. Doch die Marke dürfte schon nächstes Jahr übertroffen werden.

Stanislas Wawrinka verliert in Paris gegen den Südafrikaner Kevin Anderson in drei Sätzen 7:6 (2), 5:7, 6:7 (3). Damit hat der Südafrikaner gegen den Romand in diesem Jahr alle drei Duelle für sich entschieden.

Das Saisonfinale zwischen den San Francisco Giants und den Kansas City Royals war eine der spannenderen Ausgaben der Baseball-Geschichte. Doch der unaufhaltsame Rückgang der Popularität lässt sich an den TV-Einschaltquoten ablesen.

Geschichte schrieb Robin Knox-Johnston schon als junger Spund. Nun, im Alter von 75 Jahren, wird der Engländer zum ältesten Teilnehmer in der Geschichte der Transatlantik-Regatta Route du Rhum.

Die SCL Tigers ziehen das grosse Los in den Cup-Viertelfinals. Die Langnauer empfangen am Montag, 15. Dezember, den SC Bern zum Derby.

Cup-Match mit Folgen: Der FC Thun muss für längere Zeit verletzungsbedingt auf Nicolas Schindelholz verzichten.

Im Cup gelingen Admir Mehmedi am Mittwochabend beim 5:2 des SC Freiburg bei 1860 München drei Tore. Sie kommen für den Schweizer Internationalen zur rechten Zeit. Die Kritik mehrte sich zuletzt.

Europas Spitzengolfer kämpfen an den vier letzten Tour-Turnieren 2014 um Platz eins in der Jahreswertung. Der beste Start gelingt dem unbekannten Franzosen Alexander Levy.