Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Paris kommt es zum ersten Showdown zwischen Roger Federer und Novak Djokovic: Unter Umständen ist der Schweizer schon in einer Woche die neue Nummer 1.

Viel hat Tommy Robredo nach der Finalniederlage in Valencia für Andy Murray nicht übrig: Zwei Mittelfinger. Der Schotte weiss, was ihm der Spanier damit sagen will.

Roger Federer kommt leichter als erwartet zu seinem sechsten Titel an den Swiss Indoors. Der Rekordsieger freut sich zudem, dass die Nummer 1 nähergerückt ist.

Das Spitzenspiel hielt erst nach der Pause, was es versprochen hatte. Das 1:1 nützt weder dem FCZ noch St. Gallen.

Ein hochkarätiges Gipfeltreffen zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach endet 0:0. Wolfsburg setzt sich dank dem 3:0 gegen Mainz in der Spitzengruppe fest.

Wie jedes Jahr kommen die Ballkids der Swiss Indoors in den Genuss einer Privataudienz bei Roger Federer. Das Mitbringsel: Ein Blech Pizza und der riesige Siegerpokal.

Atlético Madrid gewinnt das Derby gegen Getafe 1:0. Kurz vor der Pause trifft Stürmer Mario Mandzukic. Damit liegt Atlético in der Tabelle weiter einen Punkt hinter Real.

Historisches Ereignis in Frankreich: Carlos Eduardo erzielt beim 7:2-Sieg von Nizza gegen Guingamp fünf Tore. Letztmals passierte dies in der Ligue 1 1984.

In der 13. Runde der Super League ging kein Team als Sieger vom Platz. Einen Gewinner wird es dennoch geben: Wir wollen von Ihnen wissen, wer das Tor der Runde erzielte.

Chelsea verpasst bei Manchester United einen verdienten Sieg. In der Nachspielzeit erzielt Stürmer Robin van Persie den Ausgleich für das Heimteam.

Napoli rehabilitiert sich für das 0:2 in Bern mit einem 6:2 gegen Verona. Dank einem 2:0 gegen Aufsteiger Palermo baut Juventus den Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Roger Federer ist nach seinem 6. Triumph in Basel vor allem eines: Erleichtert darüber, dass es nach den Final-Niederlagen von 2012 und 2013 endlich wieder geklappt hat.

Der FCZ kann den FCB-Ausrutscher nicht ausnutzen. Die Zürcher holen beim 1:1 gegen St. Gallen einen Punkt. GC und Vaduz spielen im Kellerduell ebenfalls unentschieden.

Marcel Hirscher gewinnt zum ersten Mal den Riesenslalom von Sölden - in beeindruckender Manier vor Fritz Dopfer und Alexis Pinturault. Ted Ligety patzt.

In der 9. Runde der Primera Division kommt es an der Spitze nach der Niederlage von Leader Barcelona gegen Real Madrid zum grossen Zusammenschluss. Fünf Teams sind nur durch zwei Punkte getrennt.

Nach acht Siegen in Folge wird Olympique Marseille in der Ligue 1 wieder geschlagen. Die Südfranzosen verlieren in Lyon 0:1 und müssen Paris Saint-Germain bis auf vier Punkte herankommen lassen.

In der NHL stehen in der Nacht auf Sonntag drei Schweizer bei Siegen ihrer Teams auf dem Eis. Mark Streit und Nino Niederreiter lassen sich vor Heimpublikum einen Skorerpunkt notieren.

Meister Juventus Turin bezwingt Aufsteiger Palermo mit 2:0 und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie A wieder aus.

Nach vier Niederlagen in Serie gewinnt Langenthal gegen Red Ice Martigny verdient mit 5:2. An der Spitze bauen die SCL Tigers ihren Vorsprung auf zehn Punkte aus.

Lausanne kommt in der 13. Runde der Challenge League zu einem glückhaften Punkt im Lausanner Derby auswärts gegen Le Mont.

Borussia Mönchengladbach und Bayern München trennen sich im Spitzenspiel der Bundesliga mit einem 0:0. Nach dem Unentschieden bleiben die Bayern mit 21 Punkten klarer Leader.

Andy Murray macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Qualifikation für das Masters in London. Der Schotte gewinnt das Turnier in Valencia.

Zum zweiten Mal in dieser Saison gibt José Mourinhos Chelsea in Manchester Punkte ab. Einen Monat nach dem 1:1 bei Manchester City kommen die Londoner auch bei Manchester United "nur" zu einem 1:1.