Nach dem 1:1 (0:0) gegen den FC Sion und der Diskushernie von Marco Streller gesteht Paulo Sousa, dass sich sein FCB in einer Schlüsselphase befinde.
Der Baselbieter erreicht zum elften Mal den Final der Swiss Indoors: Er bezwang Ivo Karlovic 7:6 (10:8), 3:6, 6:3. Gegen den Belgier David Goffin strebt er nun den sechsten Titel an.
Trotz einer perfekten Startphase dauerte es, bis die Zürcher den Sieg auf sicher hatten. Eine Tor-Doublette von Luca Cunti führte schliesslich zum vierten Sieg in Folge gegen Genf.
Der erste Riesenslalom der Saison bringt gleich zwei Siegerinnen hervor: Anna Fenninger und Mikaela Shiffrin stehen in Sölden zuoberst auf dem Podest. Michelle Gisin sorgt derweil für den einzigen Schweizer Lichtblick.
Der Belgier David Goffin steht als erster Finalist der Swiss Indoors in Basel fest. Er beendet die Siegesserie des 17-jährigen Kroaten Borna Coric.
Neuer Besitzer bei Valencia +++ Auszeichnung für Ottmar Hitzfeld +++
GC hat mit den Nerven zu kämpfen. Aufsteiger Vaduz will morgen daraus Profit schlagen und den Zürchern erneut eine Niederlage beifügen.
Die neusten Meldungen aus der Welt des Sports: Lüthi bester Schweizer im Qualifying +++ Federer startet in Paris-Bercy gegen einen Franzosen +++
Damien Brunner hilft New Jersey mit seinem ersten Saisontor zum Punktgewinn gegen Dallas. Der Zürcher wird nach der 2:3-Niederlage nach Penaltyschiessen zum besten Spieler der Partie gewählt.
Splitter, News und Hintergründe – hier erfahren Sie Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die 45. Austragung der Swiss Indoors.
Die Sperre ist vorüber: Suárez gibt sein Debüt für Barça – ausgerechnet gegen Real.
Der leidgeplagte Spanier war im Basler Viertelfinal chancenlos, Federer brillierte und trifft nun auf Karlovic.
Roger Federer gewinnt an den Swiss Indoors gegen Grigor Dimitrov nach einem hart umkämpften ersten Satz.
GC-Captain Daniel Pavlovic ist mit dem suspendierten Mitspieler Veroljub Salatic befreundet, hat aber auch zu Trainer Michael Skibbe ein intaktes Verhältnis. Er sorgt sich um die Defensive seines Teams.
Die Flyers gaben ein 3:1 in den Schlusssekunden des letzten Drittels aus den Händen und schlugen Biel erst nach Verlängerung 4:3.
Die ZSC Lions unterlagen gegen aufsässige Berner 2:4 und damit im achten Auswärtsspiel zum fünften Mal.
Der Swiss Indoors Turnierdirektor beauftragt mit Infront Ringier einen Sportvermarkter.
Vier Monate durfte Luis Suarez wegen seiner Beissattacke kein Pflichtspiel für seinen neuen Arbeitgeber Barcelona absolvieren. Jetzt steht er vor dem Debut – der Gegner: Erzfeind Real Madrid.
Beim Weltcupauftakt in Sölden werden die Schweizer im Riesenslalom nur eine Nebenrolle spielen. Bei den Schweizerinnen sieht es ganz anders aus.
Das Juniorentalent Borna Coric schafft an den Swiss Indoors eine Sensation und besiegt Rafael Nadal in den Viertelfinals.
Im dritten Anlauf gewinnt Gerd Zenhäusern sein erstes NLA-Spiel als Trainer. Fribourg-Gottéron siegt bei Zenhäuserns Heim-Premiere gegen den EV Zug mit 5:2.
Trotz ansprechender Performance sackt Rapperswil-Jona ans Ende der Tabelle ab. Dem SCB unterliegen die Lakers nach fünf Fehlschüssen im Penaltyschiessen 4:5.
Nach dem 1:7-Heimdebakel gegen den FC Bayern München in der Champions League hält bei der AS Roma wenigstens in der Serie A die Abwehrreihe dicht.
Leader Davos unterliegt erstmals seit über zehn Jahren dem HC Lausanne (2:3). Zuletzt gelangt das dem "LHC" am 29. Februar 2004.
Andy Murray macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Qualifikation für das Masters in London. Er bezwingt im Halbfinal von Valencia den Spanier David Ferrer.
Der EHC Biel verteidigt dank des 2:1-Heimsiegs über Lugano den Platz oberhalb des Playoff-Strichs mit Erfolg. Die Seeländer gewinnen nach drei Niederlagen erstmals wieder ein Heimspiel.
50 Sekunden vor Schluss rückt Etienne Froidevaux in Lausanne ins Zentrum. Mit seinem raffinierten Treffer zum 3:2 gegen den Leader HC Davos sorgt der Stürmer für die Überraschung der 17. Runde.
Dem HC Ambri-Piotta steigert sich im Heimspiel gegen Kloten gegenüber den fünf vorangegangenen Partien beträchtlich. Sie kämpfen aber glücklos und verlieren am Ende mit 3:4.
Der FC Basel verpasst die vorläufige Rückkehr an die Tabellenspitze der Super League. Die Basler kommen im Heimspiel gegen Sion nur zu einem 1:1.
Der ZSC hat für den 5:3-Erfolg gegen Genf trotz einer perfekten Startphase lange zu leiden und benötigt eine Tor-Doublette von Luca Cunti zum vierten Sieg in Folge gegen die Servettiens.
Real Madrid entscheidet den ersten "Clasico" der Saison gegen Barcelona mit 3:1 für sich. Real fügt Barça die erste Saisonniederlage zu und verkürzt den Rückstand auf den Leader auf einen Punkt.
Paris Saint-Germain kommt in Fahrt. Im Spitzenspiel gegen das zuvor zweitklassierte Bordeaux siegt der Meister 3:0 und gewinnt erstmals in dieser Saison zwei Meisterschaftsspiele in Folge.