Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nationalcoach Vladimir Petkovic war nach seinem ersten Sieg mit der Schweiz nicht restlos zufrieden. 4:0 gewann zwar sein Team in San Marino, doch es vergab dabei zu viele Torchancen.

Nach zwei Niederlagen erfüllt das Team von Vladimir Petkovic beim Letzten des Fifa-Rankings die Pflicht – in einem Ambiente mit surrealen Zügen. Die Tore erzielen zweimal Seferovic sowie Dzemaili und Shaqiri.

Nach dem 3:1-Sieg in der Ajoie sind die SCL Tigers wieder NLB-Leader. Die Emmentaler haben allerdings zwei Spiele mehr ausgetragen als Visp.

Portugal korrigiert seinen Fehlstart in die EM-Qualifikation. Die Portugiesen, die zum Start Albanien unterlegen waren, kommen in Dänemark zu einem Last-Minute-Sieg.

Deutschland erlebt in der EM-Qualifikation einen weiteren Rückschlag. Bis zur 94. Minute führt der Weltmeister gegen Irland 1:0, muss aber in der Nachspielzeit den Ausgleich durch John O'Shea hinnehmen.

Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad muss nach Tätlichkeiten zwischen Spielern und Attacken von Zuschauern abgebrochen werden. Eine Drohne über dem Stadion sorgt für Aufregung.

Genf/Servette HC gelingt in Biel ein Befreiungsschlag. Die Genfer setzen sich 3:2 nach Verlängerung durch und setzen sich wieder vier Punkte von Biel und dem Play-off-Strich ab.

Der EV Zug ist nicht mehr so unterhaltsam und spektakulär wie in der Ära Shedden – aber er ist viel besser. Und so verlieren die ZSC Lions, die ihr Potenzial nur in Bruchstücken abrufen, 0:4.

Die ZSC Lions müssen in Zug eine herbe Niederlage hinnehmen. Freiburg verliert auch mit dem neuen Coach weiter.

Dank ihrer besten Saisonleistung bezwingen die Flyers den HCD verdient 3:2. Mit dem dritten Sieg in Serie unterstreichen sie ihre Aufwärtstendenz.

Zürich Nationalcoach Vladimir Petkovic war nach seinem ersten Sieg mit der Schweiz nicht restlos zufrieden. 4:0 gewann zwar sein Team in San Marino, doch es vergab dabei zu viele Torchancen. (sda) Petkovic bemängelte folgerichtig die Haltung einzelner seiner Stürmer vor dem gegnerischen Tor.

Fussball Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad muss nach Schlägereien zwischen Spielern und Attacken von Zuschauern abgebrochen werden. (sda) Der englische Schiedsrichter Martin Atkinson unterbrach das Spiel kurz vor der Halbzeit zunächst, ehe 45 Minuten später entschieden wurde, die Partie abzubrechen.

Fussball Deutschland erlebt in der EM-Qualifikation einen weiteren Rückschlag. Bis zur 94. Minute führt der Weltmeister gegen Irland mit 1:0, kassiert aber in der Nachspielzeit den Ausgleich durch John O'Shea. (sda) Damit gelang der erneut enttäuschenden Mannschaft von Joachim Löw kein Befreiungsschlag nach dem 0:2 in Polen.

Eishockey Die schwach in die Saison gestarteten Kloten Flyers besiegen in der 10. NLA-Runde den HC Davos mit 3:2. Die ZSC Lions verlieren in Zug hoch mit 0:4, bleiben aber Leader. (sda) Fribourg-Gottéron taumelt auch ohne den entlassenen Trainer Hans Kossmann unaufhaltsam dem Abgrund entgegen.

Tennis Juan Martin Del Potro ist noch nicht fit genug, um seinen Titel nächste Woche an den Swiss Indoors verteidigen zu können. Dafür tritt in Basel der Franzose Richard Gasquet mit einer Wildcard an. (sda) Die Absage Del Potros, dem Sieger der letzten beiden Ausgaben der Swiss Indoors, kommt nicht völlig überraschend.

Fussball Nach den beiden Niederlagen gegen England und Slowenien erringen die Schweizer Fussballer in der EM-Qualifikation den erwartenden und ungefährdeten ersten Sieg. Sie bezwingen San Marino 4:0. (sda) So wenig gefährdet der erste Schweizer Erfolg unter Nationalcoach Vladimir Petkovic war, so wenig befriedigend war er auch.

Fussball Brasilien erteilt Japan im Testspiel in Singapur eine Lektion. Der Rekord-Weltmeister setzt sich 4:0 durch, alle vier Treffer gehen auf das Konto von Neymar. (sda) Seit der letztlich misslungenen Heim-WM und mit neuem Trainer läuft es Brasilien wie geschmiert.

Automobil Mit erschütternder Offenheit spricht der Vater von Jules Bianchi über die "verzweifelte" Lage des am 5. Oktober in Suzuka (Jap) schwer verunglückten Formel-1-Fahrers. (sda) "Bei jedem Telefonklingeln wissen wir, dass es das Spital sein könnte, das uns sagt, dass Jules tot ist", sagte Philippe Bianchi in einem Exklusivgespräch der italienischen Zeitung "La Gazze

Tennis Stefanie Vögele unterliegt beim WTA-Turnier im Luxemburg in der ersten Runde der Belgierin Alison Van Uytvanck 7:5, 2:6, 2:6. Auch Timea Bacsinszky scheitert früh (6:7, 3:6 gegen Annika Beck/De). (sda) Vögele kassierte gleich zu Beginn des Entscheidungssatzes das Break zum 0:1.

Fussball Eine Einwechslung sichert Martin Ödegaard einen Platz in den UEFA-Rekordbüchern. Im Alter von 15 Jahren und 300 Tagen ist der Norweger der jüngste je in der EM-Qualifikation eingesetzte Spieler. (sda) Als Ödegaard am Montag in Oslo im Spiel zwischen Norwegen und Bulgarien (2:1) in der 64. Minute eingewechselt wurde, schrieb das knapp 16-jährige Talent Geschichte.

Rad Philippe Gilbert entscheidet die vierte und letzte Austragung der Peking-Rundfahrt für sich. Der 32-jährige Belgier aus dem BMC-Team bleibt um drei Sekunden vor dem Iren Daniel Martin. (sda) Gilbert, der Strassenweltmeister von 2012, hatte das Leadertrikot beim letzten World-Tour-Event des Jahres nach der verkürzten zweiten Etappe übernommen und danach dreimal erfolgreich vertei

Laufsport Mirja Jenni musste aufgeben und Brigitta Mathys hatte sich im Training verausgabt. Schokoladenliebhaberin Maly Marketa nutzte die Gunst der Stunde. Nadja von Burg

Stades de Bienne Führungen durch die Stades de Bienne sind in diesen Wochen begehrt. Das BT begleitete Bieler Eishockey-Nachwuchsspieler und den FC Orpund. Beat Moning

Eishockey Die NLA hat ihren besten Skorer der letzten Saison wieder. Der kanadische Stürmer Matt Lombardi kehrt für zwei Jahre zu seinem alten Klub Genève-Servette zurück. (sda) Lombardi war in der Saison 2013/14 eine der spektakulärsten Figuren auf NLA-Eis.

Fussball Der FC Luzern will mit Markus Babbel das Tabellenende der Super League verlassen. Der neue deutsche Coach wird mit einem Vertrag bis Ende Saison ausgestattet. (sda) Das Medieninteresse bei der Vorstellung des deutschen Europameisters von 1996 war beträchtlich.

Zürich Zum zweiten Mal innert elf Monaten wird Marco Simone Trainer bei Lausanne-Sport. Der Italiener folgt beim Challenge-League-Klub auf den am Donnerstag entlassenen Francesco Gabriele. (sda) Lausanne belegt mit zwölf Punkten Rückstand auf Leader Wohlen derzeit Rang 5. Der Waadtländer Traditionsverein strebt den sofortigen Wiederaufstieg in die Super League an.

Automobil Zum Statisten degradiert muss Sebastian Vettel dieses Jahr bei Red Bull irgendwie noch zu Ende bringen. Beim nächsten Rennen wartet aber bereits der nächste Rückschlag für den Weltmeister. (sda) Die Abschiedstournee im Red Bull wird für Sebastian Vettel immer mehr zur quälenden Pflichtaufgabe.

Eishockey Nach zuvor zwei Niederlagen gewinnen die Los Angeles Kings erstmals in dieser NHL-Saison. Der Stanley-Cup-Sieger schlägt vor eigenem Publikum die Winnipeg Jets 4:1. (sda) Tyler Toffoli (7. Minute) und Anze Kopitar (11.) brachten die Kings früh in Führung. Nach dem 3:0 durch Tanner Pearson (23.) bestand keinen Zweifel mehr über den Sieger in dieser Partie.

Thaiboxen Die Bielerin Jessica Marazzi muss sich im Kampf um den K1-Schweizer-Meister-Titel knapp geschlagen geben. Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle und Stolz gabs danach. Gabriel Gasser Weiteres zum Thema Fight for Glory: Bieler Benni Osmanoski neuer Weltmeister im Kickboxen

3. Liga Rüti und Büren haben sich in einem hartumkämpften Derby mit 3:3 getrennt. Die Rütiger verspielten in der dramatischen Nachspielzeit den Sieg. Francisco Rodríguez