Schlagzeilen |
Montag, 13. Oktober 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Island gewinnt in der Gruppe A gegen die Niederlande 2:0 und ist wie Tschechien in der Gruppe A der EM-Qualifikation verlustpunktfrei. Kroatien und Italien in der Gruppe H sind ebenfalls auf einem guten Weg zur Endrunde 2016 in Frankreich.

Mit Reto Berra im Tor feiert die Colorado Avalanche in der NHL im dritten Spiel den ersten Saisonsieg. Das Siegtor für Colorado beim 2:1 gegen die Boston Bruins erzielt Daniel Brière.

Die Ära Willi Lemke bei Werder Bremen endet 2016. Der ehemalige Manager kandidiert nicht erneut als Aufsichtsratschef des Tabellenletzten der Fussball-Bundesliga. Günter Netzer hat sich bereits für einen früheren Nationalspieler aus den Reihen des Klubs als Lemke-Nachfolger eingesetzt.

Die Schweiz muss im EM-Qualifikationsspiel in San Marino auf Gökhan Inler verzichten. Die Absenz des Captains kommt nicht unerwartet, hat er doch über das Wochenende nicht trainieren können.

Der neue Trainer des FC Luzern ist es gewohnt, in seinem Leben zu kämpfen. Der FCL verspricht sich viel davon.

Das schwedische Frauenteam SCA erzielt am Volvo Ocean Race einen ersten Erfolg. In der zweiten Nacht nach dem Start in Alicante erreichen die elf Seglerinnen, unter ihnen die Genferin Justine Mettraux, als Erste den Atlantik.

Die NLA hat ihren besten Skorer der vergangenen Saison wieder. Der kanadische Stürmer Matt Lombardi kehrt für zwei Jahre zu seinem alten Klub Genf/Servette zurück.

Der Start in die EM-Qualifikation verläuft für Russland und Trainer Fabio Capello holprig. Am jüngsten Doppel-Spieltag gab es zwar ein 1:1 in Schweden, aber auch ein 1:1 gegen Moldau.

Zum zweiten Mal innert elf Monaten wird Marco Simone Trainer bei Lausanne-Sport. Der Italiener folgt beim Challenge-League-Klub auf den am Donnerstag entlassenen Francesco Gabriele.

Die schlechte portugiesische Bilanz in Dänemark macht dem neuen Nationalcoach Fernando Santos keine Sorgen. Er ist überzeugt, dass Portugal im kommenden Match drei Punkte gewinnt.

Die Nati kann heute in San Marino den Fehlstart in die EM-Kampagne auch mit einem Sieg nicht wettmachen. Denn Siege gegen die Amateure sind Pflicht.

Tschechien und Island in der Gruppe A sowie Kroatien und Italien in der Gruppe H steuern mit dem Punktemaximum stürmisch der Endrunde 2016 in Frankreich entgegen.

Die Untersuchung der FIA von Jules Bianchis Unfall hat gezeigt, dass er relativ schnell unterwegs war. Nun soll es Hinweise geben, dass sein Team ihn dazu aufgefordert habe.

Mit Reto Berra im Tor feiert Colorado Avalanche im dritten Spiel den ersten Saisonsieg. Das Siegtor für Colorado beim 2:1 gegen die Boston Bruins erzielt Daniel Brière.

Fribourg-Gottérons Hans Kossmann ist der erste entlassene Trainer der neuen Saison. Wer ebenfalls wackelt - und wer fest im Sattel sitzt.

Die Spieler der Schweizer Nati müssen über San Marino nur wissen - wie man gewinnt. Was aber wissen Sie über das Land? Finden Sie es heraus im San-Marino-Quiz.

Der Kamerariese GoPro leidet unter den Gerüchten rund um den Unfall von Michael Schumacher. Die Helmkamera soll schuld am schlechten Zustand des ehemaligen Formel1-Fahrers sein.

Die NLA hat den Topskorer 2013/14 wieder: Matt Lombardi gab den Versuch auf, in Nordamerika Fuss zu fassen und unterschrieb bei seinem vorherigen Klub Genève-Servette.

Gibraltars Goalie Jordan Perez erlebt in der EM-Qualifikation gegen Irland einen rabenschwarzen Abend. Er kassiert sieben Gegentreffer und muss frühzeitig vom Platz.

Bei einem Darts-Turnier in Irland passiert in einem Spiel Historisches. Mit James Wade und Robert Thornton werfen gleich zwei Spieler einen Nine-Darter.

San Marino ist die älteste Republik der Welt, bietet Historie, Kirchen, Museen und Palazzi - und ist die Schiessbude Europas im Fussball.

Roger Federers beachtliche Renaissance 2014 gipfelt im Triumph in Schanghai. Das perfektionierte Netzspiel könnte der neuen Weltnummer zwei weitere Erfolge bescheren.

Am Montag stellte der FC Luzern seinen neuen Trainer Markus Babbel vor. Der Deutsche erhält einen Vertrag bis Saisonende - mit Option.

Mit dem 1:2 in der Slowakei endet für die stolzen Spanier eine Serie von 28 Quali-Spielen ohne Niederlage. Der Buhmann ist mal wieder Iker Casillas.