Der 5-jährige JP Gibson erhielt vom NBA-Team Utah Jazz einen Vertrag über einen Tag. Es war der grosse Wunsch des Jungen, der an Leukämie erkrankt ist.
Die neuste Biografie von Lance Armstrong erscheint am 18. Oktober auf Deutsch. Darin bekommt der Doping-Sünder mächtig sein Fett weg.
Roger Federer besiegt Leonardo Mayer in der 2. Runde von Schanghai nach fünf abgewehrten Matchbällen 7:5, 3:6, 7:6. Damit überholt er Rafael Nadal in der Weltrangliste.
Beim Comeback für seinen schwedischen Klub HV71 Jönköping wurde Kevin Fiala vom Trainer in die Kabine geschickt. Weil der Schweizer dumme Strafen kassiert hatte.
Am Donnerstag muss die Schweiz in Maribor die ersten Punkte in der EM-Qualifikation einfahren. «Das ist Pflicht», sagt Granit Xhaka.
Der frühere Nationalspieler Björn Christen beendet seine Karriere nach 19 Jahren. Der Schritt erfolgt auch, weil ihm das Fussgelenk seit dem Bruch Probleme bereitet.
Der Weltranglistenzweite verliert in der 2. Runde von Schanghai gegen Feliciano Lopez 3:6, 6:7. Richtig fit wirkte Nadal nach seiner Blinddarmentzündung jedoch nicht.
Nach dem Horror-Unfall von Jules Bianchi werden Stimmen laut, die Cockpithauben für die Formel-1-Boliden fordern. Die Forderung ist nicht neu.
Einzigartige Aktion der FCZ-Frauen: Für den Sechzehntelfinal der Champions League werden Männer gesucht, die die Spielerinnen auf das Feld begleiten - Hand in Hand.
Bei der «Jolly Rally Valle d'Aosta» überschlägt sich ein Auto und rast auf die Zuschauer zu. Wie durch ein Wunder gibt es keine Verletzten.
Fabio Fognini hat sein südländisches Temperament des Öfteren nicht im Griff. So auch in Schanghai, wo er nach einer Niederlage gegenüber den Zuschauern ausfällig wird.
Seit November 2012 hat Roberto di Matteo nicht als Trainer gearbeitet. Der Vertrag mit Chelsea lief aber bis Juni 2014 und war hochdotiert: mit 200'000 Franken pro Woche.
Nach der Entlassung von Carlos Bernegger folgt der nächste Schlag für den FC Luzern: Walter Stierli tritt aus dem Verwaltungsrat der FCL-Holding zurück.
Hierzulande entzückt Renato Steffen, in Costa Rica heisst der Kunstschütze der Runde José Luis Cordero. Was die beiden zeigen, kann auch Dominik Kaiser von RB Leipzig.
Stefanie Vögele (WTA 65) schafft beim Hartplatzturnier in Linz den Einzug in die Viertelfinals. Die Aargauerin bezwingt die Slowakin Anna Schmiedlova (WTA 73) mit 2:6, 6:1, 6:4.
Der Tabellenführer Pfadi Winterthur entgeht in der 8. NLA-Runde nur knapp einer Niederlage. Die Winterthurer wenden in den letzten Minuten einen Zweitore-Rückstand zum 32:30-Sieg über GC Amicitia.
Slowenien und die Schweiz haben zum Start in die EM-Qualifikation verloren. Im zweiten Spiel am Donnerstag in Maribor müssen die mutmasslichen Nummern 2 und 3 der Gruppe E reagieren.
Roger Federer erreicht mit viel Mühe die Achtelfinals des Masters-1000-Turniers in Schanghai. Nach einem Freilos bezwingt der Basler den Argentinier Leonardo Mayer (ATP 25) mit 7:5, 3:6, 7:6 (9:7).
Gestern hat sich Trainer Axel Thoma von den Spielern des FC Wil verabschiedet und damit sein mehr als achtjähriges Wirken in der Ostschweiz beendet. Zurück bleiben bei ihm viele positive Eindrücke - und in Wil zwei offene Stellen.
Stan Wawrinka scheidet auch beim Masters-1000-Turnier in Schanghai früh aus. Der Waadtländer unterliegt in der 2. Runde dem Franzosen Gilles Simon nach zweieinhalb Stunden Spielzeit 7:5, 5:7, 4:6.
Björn Christen hängt nach der Meisterschaft 2014/15 seine Schlittschuhe an den Nagel. Der Stürmer des EV Zug wird auf eine 19-jährige Karriere als Eishockeyspieler zurückblicken.
Mesut Özil muss zehn bis zwölf Wochen pausieren. Der deutsche Mittelfeldspieler von Arsenal zieht sich einen Teilabriss der Aussenbandes im linken Kniegelenk zu.
ZÜRICH. Eine weitere Niederlage darf sich die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation am Donnerstag in Maribor gegen Slowenien nicht erlauben. Xherdan Shaqiri sagt, die Mannschaft sei bereit, eine Reaktion zu zeigen.
Belinda Bencic (WTA 35) steht beim WTA-Turnier in Tianjin (China) kampflos im Viertelfinal. Ihre Gegnerin Romina Oprandi gibt schon am Tag vor dem Match Forfait.
Trotz des mässigen Saisonstarts will der neue Trainer Roberto Di Matteo mit Schalke wieder in die Champions League. Über seinen neuen Klub hat er sich auch bei Bundestrainer Joachim Löw informiert.
Die USA verteidigen an den Weltmeisterschaften in Nanning ihren Titel im Team-Final der Frauen souverän. Die Olympiasiegerinnen von London gewinnen mit knapp sieben Punkten vor China und Russland.
Franck Ribéry befindet sich nach dem Aufflammen seiner Verletzung am linken Knie auf gutem Weg zum Comeback. Der Mittelfeldspieler von Bayern München kann endlich wieder mit dem Ball trainieren.
Walter Stierli tritt per Ende Jahr aus dem Verwaltungsrat des FC Luzern zurück. Stierli, der zwischen 2005 und 2012 den Klub führte, will gemäss der "Neuen Luzerner Zeitung" die veränderte Klubphilosophie nicht mehr mittragen.
In der Nacht auf Donnerstag Schweizer Zeit startet die NHL-Saison 2014/15. Zehn Schweizer figurieren in den Kadern der Teams. Für drei von ihnen ist die kommende Saison ein Neuanfang.