Ricardo Rodríguez verteidigt und stürmt auf Weltklasseniveau. Nach vier Bundesliga-Siegen in Serie mit Wolfsburg rückt er ins Nationalteam ein.
Nach dem Schock das Rätselraten: Wie konnte es zum schweren Unfall von Jules Bianchi am GP von Japan kommen? Gemäss «L'Equipe» ist der Franzose am Kopf operiert worden.
Wolfsburg rückt nach dem 1:0 gegen Augsburg und dem dritten Heimsieg in der Bundesliga-Tabelle weiter vor. Gladbach erreicht gegen Mainz nur ein 1:1.
Der frühere Formel-1-Pilot Andrea de Cesaris verunfallte am Sonntag in Rom mit seinem Motorrad tödlich. Der Italiener wurde 55 Jahre alt.
Der FCZ besiegte Vaduz in den ersten 25 Minuten 3:0 und löste den FC Basel als Leader ab.
GC kassiert weiter Tor um Tor. Jetzt beim 2:3 in Thun. Das Problem ist, dass das Bollwerk besserer Tage auseinandergebrochen ist.
Trotz deutlich verbesserter Sicherheit in der Formel 1 bleiben gefährliche Unfälle ein Teil des Business.
Cricketprofi Kevin Pietersen veröffentlicht seine dritte Biografie. Gegner befürchten eine Abrechnung.
Am Tag vor dem Start zur Vorbereitung der EM-Qualifikationsspiele in Slowenien und San Marino nominiert Vladimir Petkovic den Berliner Captain Fabian Lustenberger nach.
Der FC Luzern verliert das kapitale Spiel in Sitten 1:3 und bleibt abgeschlagen das Schlusslicht der Super League. Der Stuhl von FCL-Coach Carlos Bernegger wackelt heftig.
Nach der Europacup-Pleite verlieren die Young Boys nach einem unterhaltsamen und spannenden Spiel in Aarau mit 2:3. Matchwinner war Doppeltorschütze Stefan Andrist.
Keine Jubelszenen, vielmehr grosse Betroffenheit: Der von Lewis Hamilton gewonnene GP von Japan wird von einem schweren Unfall des Franzosen Jules Bianchi überschattet.
Juventus Turin besiegt Verfolger AS Roma im dramatischen Spitzenspiel der Serie A mit 3:2 und baut damit seine Superserie aus. Gökhan Inlers Napoli kommt langsam in Fahrt.
Die Schweizer Turnerinnen erleiden an der WM in China in der Qualifikation ein Debakel. Giulia Steingruber stürzt am Boden und bangt um die Teilnahme am Sprungfinal.
Novak Djokovic gewinnt mit einem 6:0, 6:2-Sieg gegen die Weltnummer 6 Tomas Berdych zum fünften Mal das ATP-Turnier in Peking.
Manchester United kommt in der Premier League in Schwung: Die Red Devils feiern mit dem 2:1 gegen Everton den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen. Leader Chelsea baut den Vorsprung aus.
Der Japaner Kei Nishikori gewinnt sein Heimturnier in Tokio und hat nun beste Chancen, sich für das Masters zu qualifizieren.
Gegen den FC St. Gallen brachte der FC Basel eine 1:0-Führung nicht über die Distanz. Verantwortlich für die 1:2-Niederlage waren St. Galler Wille, Basler Pech – und Albert Bunjaku.
Die Bayern mit Xherdan Shaqiri liessen gegen Hannover nichts anbrennen. Haris Seferovic verhalf Frankfurt zum Sieg, derweil der HSV für eine Sensation in Dortmund sorgte.
Der HC Davos fegt zu Hause den EHC Biel gleich mit 7:0 vom Eis. Der ZSC (2:0 gegen Lausanne) und Kloten (3:2 gegen die Lakers) siegen zu Hause.
Ricardo Rodríguez verteidigt und stürmt auf Weltklasseniveau. Nach vier Bundesliga-Siegen in Serie mit Wolfsburg rückt er ins Nationalteam ein.
Nach dem Schock das Rätselraten: Wie konnte es zum schweren Unfall von Jules Bianchi am GP von Japan kommen? Gemäss «L'Equipe» ist der Franzose am Kopf operiert worden.
Der frühere Formel-1-Pilot Andrea de Cesaris verunfallte am Sonntag in Rom mit seinem Motorrad tödlich. Der Italiener wurde 55 Jahre alt.
Der FC Thun kommt gegen die Grasshoppers zum vierten Heimsieg in Folge. Beim 3:2 erzielen die Berner Oberländer alle Tore vor der Pause. GC kommt erst in den Schlussminuten zu seinen Treffern.
Wolfsburg rückt nach dem 1:0 gegen Augsburg und dem dritten Heimsieg in der Bundesliga-Tabelle weiter vor. Gladbach erreicht gegen Mainz nur ein 1:1.
Es war das Tor des Spiels, ja das Tor der Runde – doch am Ende jubelten die Aarauer. Weil Stephan Andrist den herrlichen Führungstreffer von Renato Steffen erst egalisierte, um kurz vor Spielende seine Farben in einem packenden Spiel sogar noch zum Sieg zu schiessen. Und so grüsst YB hinter dem neuen Leader FCZ, Basel und den überraschenden Thunern nur noch vom vierten Tabellenrang.
7 Spiele in 21 Tagen von Länderspielpause zu Länderspielpause – YB schliesst am Sonntag in Aarau eine intensive Phase ab.
Trotz deutlich verbesserter Sicherheit in der Formel 1 bleiben gefährliche Unfälle ein Teil des Business.
Der FC Zürich erobert durch einen 3:0-Erfolg über den FC Vaduz die Tabellenführung in der Super League.
Am Tag vor dem Start zur Vorbereitung der EM-Qualifikationsspiele in Slowenien und San Marino nominiert Vladimir Petkovic den Berliner Captain Fabian Lustenberger nach.
Der FC Luzern verliert das kapitale Spiel in Sitten 1:3 und bleibt abgeschlagen das Schlusslicht der Super League. Der Stuhl von FCL-Coach Carlos Bernegger wackelt heftig.
Juventus Turin besiegt Verfolger AS Roma im dramatischen Spitzenspiel der Serie A mit 3:2 und baut damit seine Superserie aus. Gökhan Inlers Napoli kommt langsam in Fahrt.
Eine Sekunde vor Schluss der Verlängerung trifft Jeff Campbell zum 5:4-Siegtreffer für den SC Langenthal. Die SCL Tigers gaben zuvor eine 4:1-Fühung aus der Hand.
Wenn Thun am Samstag um 17.45 Uhr in der Stockhorn-Arena den kriselnden Rekordmeister GC empfängt, zählt Urs Fischer wie immer auf den Support des ganzen Kaders. Alle sind wichtig, restlos alle.
Keine Jubelszenen, vielmehr grosse Betroffenheit: Der von Lewis Hamilton gewonnene GP von Japan wird von einem schweren Unfall des Franzosen Jules Bianchi überschattet.
Die Schweizer Turnerinnen erleiden an der WM in China in der Qualifikation ein Debakel. Giulia Steingruber stürzt am Boden und bangt um die Teilnahme am Sprungfinal.
Novak Djokovic gewinnt mit einem 6:0, 6:2-Sieg gegen die Weltnummer 6 Tomas Berdych zum fünften Mal das ATP-Turnier in Peking.
Seit dem Einstieg in die Königsklasse hat Sauber nie derart viele Probleme bekundet wie in dieser Saison. Teamchefin Monisha Kaltenborn gesteht Versäumnisse in der Vorbereitung ein. Derweil wird über einen Verkauf des Rennstalls spekuliert.
Manchester United kommt in der Premier League in Schwung: Die Red Devils feiern mit dem 2:1 gegen Everton den dritten Sieg aus den letzten vier Spielen. Leader Chelsea baut den Vorsprung aus.
Der frühere YB-Spieler Sandro Burki ist beim FC Aarau kein gewöhnlicher Angestellter.