Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. September 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ZSC eröffnete die Saison mit einem 4:1 gegen die Lakers. Für Verwunderung sorgten neue Regeln.

Ein öffentliches Training der Top-5-Spieler zog in der Genfer Palexpo-Halle am Mittwoch über 4000 Zuschauer an.

Der Rücktritt von Ferrari-Boss Luca di Montezemolo hat nichts mit Geld zu tun, aber sehr viel mit Emotionen.

Österreich ist im Gegensatz zur Schweiz beachtlich in die EM-Kampagne gestartet. Der Zürcher Trainer Marcel Koller sagt, weshalb die Emotionen beim 1:1 gegen die Schweden hochkochten.

fühlt vor dem ersten Bully der Eishockey-Saison 2014/15 den zwölf NLA-Clubs auf den Zahn und sagt, wer auf dem Eis reüssieren wird – und wer nicht.

Sergej Sirotkin wird am Freitag, 10. Oktober, zu seinem ersten Einsatz an einem Renn-Wochenende in einem Sauber-Boliden kommen.

+++ Deutscher Ex-Bundestrainer kritisiert Favre +++ Erneuter Schock für Dortmund +++ Ribéry vor Comeback +++

Der Captain hat den Machtkampf mit dem Trainer gesucht und wurde suspendiert. Wie geht es jetzt weiter mit Veroljub Salatic?

Fabio Fognini, der Italien gegen die Schweiz in Genf anführt, rastet immer wieder aus. Das will er nun ändern.

Italien tritt als klarer Aussenseiter zum Davis-Cup-Halbfinal gegen die Schweiz in Genf an. Die kleinen Hoffnungen ruhen dabei vor allem auf den so unterschiedlichen Charakteren Fabio Fognini und Andreas Seppi.

Walter Frey, seit 1997 VR-Präsident der ZSC Lions, hat nie gezählt, was ihn der Weg an die Spitze gekostet hat. Er sieht Simon Schenk als wichtigsten Transfer und hofft weiter auf ein eigenes Stadion.

Italien beginnt die EM-Kampagne 2016 mit einem 2:0-Erfolg gegen Norwegen in Oslo. Holland dagegen verliert in Prag gegen Tschechien 1:2.

Das erste EM-Qualifikationsspiel der Schweiz nach der Ära Ottmar Hitzfeld wirft Fragen auf. Antworten der Experten auf die 0:2-Niederlage gegen England.

Die Rapperswil-Jona Lakers rüsteten bei den Ausländern auf und verordneten sich eine Verjüngungskur.

Der Meister folgt für die Titelverteidigung der Devise: «Never change a winning team.» Das birgt eine spezielle Herausforderung.

Hat sich Roger Federer Schweiz gegen England oder den US-Open-Final angeschaut? Die Antwort gab der Maestro an der Pressekonferenz in Genf zum Davis-Cup-Halbfinal.

Carlo Bertolini wird nach der Saison 2014/15 als Chef der Schweizer Spitzenschiedsrichter abgesetzt. Dies hat der Fussballverband entschieden – gegen den Willen des Tessiners.

Die Kloten Flyers verlängern den Vertrag mit Nationalgoalie Martin Gerber um ein weiteres Jahr bis Frühling 2016.

Gregory Mauldin hat eine Kieferverletzung erlitten. Der amerikanische Stürmer wird dem HC Fribourg-Gottéron sechs Wochen fehlen.

Die Schweizer Nationalspieler und ihr Trainer haben geglaubt, England besiegen zu können. Erstens haben sie sich getäuscht. Zweitens haben sie grössere Fragen zurückgelassen.

Red Ice Martigny setzt sich zum Saisonauftakt in der National League B im einzigen Spiel vom Mittwoch gegen die GCK Lions mit 3:0 durch.

Die ZSC Lions starten mit einem standesgemässen 4:1-Sieg über die Rapperswil-Jona Lakers in die neue Saison der National League A.

Max Verstappen absolviert auf dem Adria International Raceway in Venetien seinen ersten echten Formel-1-Test. Im kommenden Jahr sitzt der Holländer in der Königsklasse im Cockpit eines Toro Rosso.

Im Spurt des Feldes erringt der Deutsche John Degenkolb in La Coruña seinen vierten Etappen-Sieg an der aktuellen Spanien-Rundfahrt.

Sergej Sirotkin kommt am Freitag, 10. Oktober, zu seinem ersten Einsatz an einem Renn-Wochenende in einem Sauber-Auto.

Sami Khedira muss einmal mehr unters Messer. In Augsburg wird der deutsche Weltmeister am linken Knie operiert.

Fatih Terim schäumt. Mit hochrotem Kopf versucht der Trainer der türkischen Nationalmannschaft, den völlig misslungenen Start in die EM-Qualifikation zu analysieren.

Weltklasse Zürich ist auch in diesem Jahr das statistisch gesehen bestbesetzte Leichtathletik-Meeting der Welt. Gleichwohl wird im Overall-Ranking ein Podestplatz verfehlt.

Bei Ferrari kommt es am 13. Oktober offiziell zum Machtwechsel. Luca di Montezemolo tritt auf dieses Datum hin ab, der bisherige Fiat-Präsident Sergio Marchionne übernimmt.

Nach US-Open-Siegerin Serena Williams steht auch Maria Scharapowa als Teilnehmerin an den WTA Finals vom 17. bis 26. Oktober in Singapur fest.

Mit der Partie Red Ice Martigny - GCK Lions (20 Uhr) nimmt die NLB heute Abend den Betrieb auf. Eine Prognose für die nur neun Teams umfassende Meisterschaft abzugeben, ist schwierig.

Mit der vorgezogenen Partie der 18. Runde zwischen Titelverteidiger ZSC Lions und den Rapperswil-Jona Lakers beginnt um 19.45 Uhr die NLA-Saison. Der Titelgewinn dürfte erneut über die Lions führen.

Brasilien kann unter dem neuen Nationaltrainer Carlos Dunga eine makellose Bilanz vorweisen. Dank einem Tor von Willian schlägt der WM-Gastgeber auch Ecuador 1:0.

Romina Oprandi findet auf der WTA-Tour den Rank nicht. In Québec kassiert die Schweizerin die achte Erstrunden-Niederlage in Folge.

Italien ist mit einem problemlosen 2:0-Sieg in Oslo gegen Norwegen in die EM-Qualifikation gestartet. Eine Enttäuschung setzte es für den WM-Dritten Holland ab, der in Tschechien 1:2 verlor.

Der BSV Bern Muri übernimmt dank eines 20:19-Heimsieges gegen Kriens-Luzern im Nachholspiel der 2. NLA-Runde die Tabellenführung.