Schlagzeilen |
Dienstag, 19. August 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Challenge-League-Schlusslicht FC Biel unterliegt in einem Freundschaftsspiel dem Al Jazira Club mit 0:1. Zu seinem Einstand bei den Seeländern ist der ehemalige YB-Spieler Michael Silberbauer gekommen.

Der norwegische Nationaltrainer Per-Mathias Högmo hat den erst 15 Jahre alten Martin Oedegaard für die ersten Länderspiele der neuen Saison aufgeboten.

Scharfe Kritik aus Deutschland: Die Leichtathletik-EM in Zürich kommt beim ZDF und dem DLV ganz schlecht weg – die Gründe.

Am Donnerstag gehts für die Young Boys im Europa League Hinspiel gegen Debrecen.

Ende August fliegt der 19-jährige Langenthaler Yannick Rathgeb zurück in die USA. Vor ihm liegt seine zweite Saison in der kanadischen Juniorenliga. Es wird eine entscheidende sein, wie er selber sagt.

Bundesligist Schalke 04 hat sich im deutschen Pokal beim Drittligisten Dynamo Dresden bis auf die Knochen blamiert. Trainer Jens Keller rechnet mit seiner Mannschaft ab.

Damit die Spieler im Training nicht schummeln können, behilft sich der deutsche Bundesligist Eintracht Frankfurt einer besonderen Methode.

80.Titel auf der Tour, zum 13. Mal in Serie für die ATP-WM am Saisonende qualifiziert und die Favoritenrolle fürs US Open: Dies ist die erfreuliche Bilanz Roger Federers nach dem Finalsieg in Cincinnati.

Verliert Favre ein Riesentalent an die Bayern? +++ Das Aus für Dzemaili bei der SSC Napoli? +++ Sorgen um Benaglio vor dem Auftakt +++ Schweinsteiger fällt für Wochen aus +++

Der SCB reduziert sein Kader: Die drei jungen Stürmer Luca Hischier, Marco Müller und Julian Schmutz stehen neu dem EHC Visp zur Verfügung.

Marco Wölfli gab beim 3:1-Sieg von YB II gegen Concordia Basel ein gelungenes Comeback im Stade de Suisse. Und Joël Magnin freut sich, dass bei YB neuerdings auf junge Spieler gesetzt wird.

Heimspiele des FC Vaduz sind ziemlich provinziell. Und die YB-Vertreter freuen sich nach dem 2:0-Sieg in Liechtenstein über ihre Kaltblütigkeit.

Nicht alle YB-Akteure spielten beim 2:0 in Vaduz gut. Die jungen Yvon Mvogo und Michael Frey gefielen.

Patrick Magyar sprach über den 35-Millionen-Franken-Anlass im Letzigrund und lieferte eine erste Zahl.

Der EM-Marathon war ein Traum, der in Erfüllung ging: Ursula Spielmann-Jeitziner klassierte sich am Samstag im 39. Rang. Sie ist mit ihrer Leistung zufrieden, auch wenn sie gegen Rennende Probleme plagten. Nun freut sich die Spiezerin auf kommende Herausforderungen.

Überragend spielte bei Thun am Sonntag Thomas Reinmann. Der Innenverteidiger, sonst eher fürs Handwerk zuständig, überzeugte auch offensiv.

YB siegt in Vaduz dank Toren von Michael Frey und Renato Steffen mit 2:0 und rückt auf Rang 4 vor. Die Leistung der Young Boys beim Aufsteiger war lange Zeit sehr bescheiden.

Timea Bacsinszky scheitert in der Startrunde des WTA-Premier-Turniers in New Haven im US-Bundesstaat Connecticut. Die Romande unterliegt Caroline Wozniacki (Dä/WTA 11) mit 6:4, 1:6 und 2:6.

Zum Abschluss der 1. Runde im DFB-Pokal sorgt Dynamo Dresden für die grösste Überraschung. Der Drittligist eliminiert Schalke 04 verdient 2:1.

Am 10. September wird die Eishockey-Meisterschaft gestartet. präsentiert die wichtigsten Zuzüge und Abgänge der zwölf NLA-Teams.

Leverkusen macht im Playoff-Hinspiel einen grossen Schritt Richtung Gruppenphase der Champions League. Bayer kommt beim FC Kopenhagen zu einem 3:2-Erfolg.

Vier Neulinge und nur noch zehn WM-Spieler: Brasiliens neuer Nationaltrainer Carlos Dunga hat das Kader ordentlich umgekrempelt.

Auch am zweiten Tag der Schwimm-Europameisterschaften in Berlin übersteht kein Schweizer die Vorläufe.

Die Schweiz übermittelt die Bankdaten eines weiteren ehemaligen Fussballstars an Frankreich. Nach Claude Makelele und Patrick Vieira ist auch Marcel Desailly ins Visier der Steuerfahnder geraten.

Der norwegische Nationaltrainer Per-Mathias Högmo hat den erst 15 Jahre alten Martin Oedegaard für die ersten Länderspiele der neuen Saison aufgeboten. Der Mittelfeldspieler von Strömsgodset wird am 27. August im Testspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 15 Jahren und 253 Tagen sein Debüt geben.

Nur elf Tage nach EM-Ende befindet sich Zürich erneut im Fokus der Leichtathletik-Szene. Usain Bolt ist am 28. August bei Weltklasse Zürich der prominenteste Starter.

Weltmeister Bastian Schweinsteiger wird Bayern München (und der Nationalmannschaft) noch einige Wochen fehlen. Grund sind Schmerzen in der Patellasehne.

SKI ALPIN. Vor elf Monaten konnte Mirena Küng nach einem Trainingssturz ihren rechten Arm nicht mehr bewegen, es drohte eine permanente Lähmung. Nun arbeitet die Innerrhoder Skifahrerin aber an ihrem Comeback.

Verteidiger Rolf Feltscher (23) hat einen neuen Klub gefunden. Der schweizerisch-venezolanische Doppelbürger wechselt in die 3. Bundesliga zum MSV Duisburg.

Timea Bacsinszky scheitert in der Startrunde des WTA-Premier-Turniers in New Haven im amerikanischen Bundesstaat New Connecticut. Sie unterliegt Caroline Wozniacki (Dä/WTA 11) mit 6:4, 1:6 und 2:6.

Wenn der FC St.Gallen in Basel gewinnt, heisst das noch lange nicht, dass er auch in Thun gewinnt. Denn zum Leidwesen von Tippern und Wettern ist der Fussball unberechenbar geworden.

Chelsea startet mit einem souveränen Sieg in die Saison. Die "Blues" siegen bei Aufsteiger Burnley 3:1.

Zum Abschluss der 1. Runde im deutschen Cup sorgt Dynamo Dresden für die grösste Überraschung. Der Drittligist eliminiert Schalke 04 verdient 2:1.

Der 16-jährige Holländer Max Verstappen wird in der kommenden Formel-1-Saison für Toro Rosso an den Start gehen.

Der deutsche Weltmeister Christoph Kramer sorgt mit Äusserungen über seine Zukunft bei seinem Arbeitgeber Leverkusen für Irritationen. Er beklagt sich über seine Situation als Leihspieler

Der frühere deutsche Internationale Marko Marin wechselt leihweise für ein Jahr von Chelsea zu Fiorentina.

Servette gewinnt dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit das Léman-Derby gegen Lausanne mit 2:1. Nach sechs Challenge-League-Runden sind die Genfer nun Dritte.

Belinda Bencic scheitert in New Haven in der 1. Runde. Die 17-jährige Ostschweizerin unterliegt der Tschechien Barbora Zahlavova Strycova in einem über dreistündigen Match 4:6, 7:5, 3:6.