Tennis Roger Federer (ATP 3) und Stanislas Wawrinka (ATP 4) sind an dem am Montag beginnenden Masters-1000-Turnier in Toronto nicht in dieselbe Tableauhälfte gelost worden. (sda) Der an Nummer 3 gesetzte Wawrinka könnte in einem möglichen Halbfinal auf Wimbledonsieger Novak Djokovic treffen.
Segeln Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Rio beginnt am Zuckerhut das erste sportliche Warm-up: 324 Segelsportler aus 34 Länder treten mit 250 Booten in allen zehn olympischen Klassen an. (sda) Das Segelrevier, die Guanabara-Bucht, ist umstritten. Das Gewässer gilt als stark verschmutzt.
Fussball Der Schweizer Internationale Valon Behrami ist dem Hamburger SV ins Trainingslager nach Österreich nachgereist. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt am Samstag einen Dreijahresvertrag. (sda) Valon Behrami bestand beim Hamburger SV die medizinische Untersuchung. Die Ablösesumme für den Mann vom SSC Neapel soll etwa 3,5 Millionen Euro betragen.
Fussball Knapp vier Wochen nach dem WM-Final bestreitet Bayern München auf seiner Testspielreise durch Nordamerika ein erstes Testspiel mit seinen WM-Helden. (sda) Sie taten sich etwas schwer, gewannen aber dennoch: Mit 1:0 siegt der FC Bayern gegen Guadalajara aus Mexiko. Trainer Pep Guardiola spart nach dem Testspiel in den USA nicht mit Lob.
Fussball Knapp vier Wochen nach dem WM-Final bestreitet Bayern München auf seiner Testspielreise durch Nordamerika ein erstes Testspiel mit seinen WM-Helden. (sda) Sie taten sich etwas schwer, gewannen aber dennoch: Mit 1:0 siegt der FC Bayern gegen Guadalajara aus Mexiko. Trainer Pep Guardiola spart nach dem Testspiel in den USA nicht mit Lob.
Fussball In Luzern steht der neue Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic erstmals in seiner offiziellen Funktion Red und Antwort. Er strebt keine grossen Veränderungen im Team an. (sda) Seit dem 1. Juli ist Petkovic offiziell im Schweizerischen Fussballverband angestellt.
Fussball Die Young Boys starten mit einem mageren 1:0 gegen den Ermis Aradippou in die Europacup-Kampagne. Im Rückspiel in einer Woche auf Zypern wird eine Leistungssteigerung nötig sein. (sda) Raphäel Nuzzolo schoss nach knapp eine Stunde das einzige Tor in einer wenig unterhaltsamen Partie, in der die Young Boys zwar ein deutliches Chancenplus verzeichneten, wie bereits aber in d
Fussball Die FIFA erteilt ehemaligen Schweizer und aktuellen bosnischen Internationalen Izet Hajrovic die Freigabe, um in der kommenden Saison bei Werder Bremen zu spielen. (sda) Werder Bremen kann endgültig mit Neuzugang Izet Hajrovic planen. Der Weltverband hat im Streit um die Spielberechtigung des bosnischen WM-Teilnehmers eine Entscheidung getroffen.
Zürich Weitere Nati-Spieler stehen vor einem Wechsel in die Bundesliga. Valon Behrami soll sich mit Hamburg einig sein, Haris Seferovic mit Frankfurt. Gelson Fernandes hingegen dürfte Freiburg verlassen. (sda) Gemäss dem Hamburger Abendblatt, das das Geschehen rund um den Hamburger SV aus nächster Nähe verfolgt, hat sich der 29-jährige Behrami nach einer achtjährigen Tätigkeit in Italien mit dem H
Leichtathletik Der deutsche Weitspringer und Paralympics-Sieger Markus Rehm verzichtet darauf, den Start an den am 12. August beginnenden Leichtathletik-EM in Zürich auf juristischem Weg zu erstreiten. (sda) Rehm hat vom deutschen Leichtathletikverband DLV kein Aufgebot für die EM erhalten, weil die Prothese dem unterschenkelamputierten Springer möglicherweise einen Vorteil gegenüber den Nichtbe
Fussball Wie zuletzt vor zwei Jahren wollen die Young Boys die Gruppenphase der Europa League erreichen. Im Hinspiel der 3. Quali-Runde treffen sie heute Abend um 19.30 Uhr daheim auf Ermis aus Zypern. (sda) Die Berner und ihr Trainer Uli Forte wollen es in den beiden Begegnungen mit Ermis Aradippou besser machen als Luzern, das aus dem Europa-League-Wettbewerb bereits ausgeschieden ist.
FC Aarberg Nach langem Warten hat der FC Aarberg nun eine Flutlichtanlage. Gut 40 Jahre haben die Aarberger Fussballer auf eine neue Flutlichtanlage für Nachtspiele gewartet.
Hornussen Die HG Epsach steht in der Nationalliga A kurz vor dem Abstieg. Den vorletzten Spieltag bestreiten die Epsacher am Sonntag in Utzigen. Ein Sieg ist Pflicht. Die HG Lyss hingegen kann die letzten beiden Spiele gelassen angehen. von Gabriel Gasser
Fussball Die Grasshoppers verlieren im Letzigrund ihr Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Lille mit 0:2. (sda) Lille hatte in den ersten 49 Minuten nur zwei ernsthafte Abschlüsse aufs gegnerische Gehäuse abgegeben, aber diese reichten schon, um über eine 2:0-Führung zu verfügen. Weiteres zum Thema GC mit Heimniederlage gegen Lille
Fussball Er hält jeweils kurz vor der Nachspielzeit die digitale Anzeigetafel hoch. Was macht der vierte Offizielle in den übrigen 90 Minuten? Der Lysser Martin Iseli war einer dieser Unparteiischen. von patric schindler
FC Grünstern Neo-Trainer Pierre-Alain Mathez startet mit einem jungen Team in die erste 2.-Liga-interregional-Saison. Aber auch ein Routinier stösst zum Aufsteiger. von Moritz Bill
Tennis Der Spanier Rafael Nadal muss wegen einer Verletzung am rechten Handgelenk seine geplante Teilnahme an den Masters-1000-Turnieren in Toronto und Cincinnati absagen. (sda) "Unglücklicherweise habe ich mich gestern (am Dienstag - Red.) im Training verletzt.
Leichtathletik Der deutsche Leichtathletikverband bietet den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm nicht für die EM in Zürich auf. Gemäss DLV hat er gegenüber nicht behinderten Springern einen Vorteil. (sda) Vorteile verschafft sich Markus Rehm offensichtlich durch seine Beinprothese.
Fussball Im März dieses Jahres hatte Dortmunds Innenverteidiger Sebastian Kehl verkündet, dass er im Sommer 2015 die Karriere beenden werde. Schon ein Jahr früher gibt er nun das Captain-Amt ab. (sda) Der frühere deutsche Internationale erklärte dies während des Trainingslagers von Borussia Dortmund in Bad Ragaz.
Eishockey Nach dem erneuten Konkurs eines NLB-Klubs (Basel) fordert Jean-Marie Viaccoz, Präsident der Regio League und Vorstand der Swiss Ice Hockey Federation, die Auflösung der NLB anstelle einer neuen Liga. (sda) In den letzten 15 Jahren mussten sich zahlreiche Eishockeyvereine aus finanziellen Nöten aus der NLB zurückziehen.
Usain Bolt startet an den Commonwealth Games in Glasgow erstmals in dieser Saison. Der Auftritt des 27-jährigen Sprinters verläuft ohne Probleme.
Die Schweizer Beachvolleyballer Philip Gabathuler/Mirco Gerson schlagen beim World-Tour-Turnier von Klagenfurt (Ö) die Weltmeister. Dies beschert ihnen den Einzug in die Achtelfinals.
Der mexikanische Nationaltorhüter Guillermo Ochoa findet einen neuen Arbeitgeber. Der 29-Jährige wechselt in die Primera Division zu Malaga.
Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Rio beginnt am Zuckerhut das erste sportliche Warm-up: 324 Segelsportler aus 34 Länder treten mit 250 Booten in allen zehn olympischen Klassen an.
Der 117-malige schwedische Internationale Olof Mellberg beendete mit 36 Jahren seine Karriere. Olof Mellberg löste den noch ein Jahr laufenden Vertrag mit dem FC Kopenhagen auf, zu dem er vor einem Jahr gewechselt hatte.
Der Schweizer Internationale Valon Behrami ist dem Hamburger SV ins Trainingslager nach Österreich nachgereist. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt am Samstag einen Dreijahresvertrag.
Knapp vier Wochen nach dem WM-Final bestreitet Bayern München auf seiner Testspielreise durch Nordamerika ein erstes Testspiel mit seinen WM-Helden.
In Luzern stand der neue Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic erstmals in seiner offiziellen Funktion Red und Antwort. Er strebt keine grossen Veränderungen im Team an.
Die Young Boys starten mit einem mageren 1:0 gegen den Ermis Aradippou in die Europacup-Kampagne. Im Rückspiel in einer Woche auf Zypern wird eine Leistungssteigerung nötig sein.
Die Fifa erteilt dem ehemaligen Schweizer und aktuellen bosnischen Internationalen Izet Hajrovic die Freigabe, um in der kommenden Saison bei Werder Bremen zu spielen.
Weitere Nati-Spieler stehen vor einem Wechsel in die Bundesliga. Valon Behrami soll sich mit Hamburg einig sein, Haris Seferovic mit Frankfurt. Gelson Fernandes hingegen dürfte Freiburg verlassen.
Die Weltranglisten-Zweite Li Na muss aufgrund einer Knieverletzung ihre Teilnahme an den US Open (ab 25. August) absagen. Die Chinesin schlägt sich bereits seit März mit den Problemen herum.
Nach der Absage von Paolo Rongoni verpflichtet der Schweizerische Fussballverband (SFV) Oliver Riedwyl als neuen Konditionstrainer. Der 39-jährige SFV-Instruktor ersetzt Dominik Baumgartner.
Der deutsche Weitspringer und Paralympics-Sieger Markus Rehm verzichtet darauf, den Start an den am 12. August beginnenden Leichtathletik-EM in Zürich auf juristischem Weg zu erstreiten.
Wie zuletzt vor zwei Jahren wollen die Young Boys die Gruppenphase der Europa League erreichen. Im Hinspiel der 3. Quali-Runde treffen sie heute Abend um 19.30 Uhr daheim auf Ermis aus Zypern.
Vladimir Petkovic verliert vor dem Beginn seiner Amtszeit als Schweizer Nationaltrainer einen Mitarbeiter. Der designierte Konditionstrainer Paolo Rangoni folgt Petkovic nicht in die Schweiz.
Der Spanier Rafael Nadal muss wegen einer Verletzung am rechten Handgelenk seine geplante Teilnahme an den Masters-1000-Turnieren in Toronto und Cincinnati absagen.
Die Grasshoppers verlieren im Letzigrund ihr Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Lille mit 0:2. Lille hatte in den ersten 49 Minuten nur zwei ernsthafte Abschlüsse aufs gegnerische Gehäuse abgegeben, aber diese reichten schon, um über eine 2:0-Führung zu verfügen
Julio Grondona, der Präsident des argentinischen Fussballverbandes AFA, ist tot. Der 82 Jahre alte FIFA-Vizepräsident erliegt am Mittwoch in einem Spital in Buenos Aires einem Herzleiden.