Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Juli 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Interview verrät der neue Coach Vladimir Petkovic, wie er die Schweizer Fussballnati aufstellen will und ob Diego Benaglio und Gökhan Inler ihre Schlüsselrollen behalten können.

Maria Scharapowa stösst mit ihrer Schleckerlinie Sugarpowa in London auf Kritik.

Der Sieg des FCZ zum Saisonstart im Zürcher Derby gegen GC war für die beiden Clubs irgendwie schon wegweisend. Eine Ursachenforschung.

Die Weltnummer 2 muss aufgrund einer Knieverletzung ihre Teilnahme an den US Open absagen. Die Chinesin schlägt sich bereits seit März mit den Problemen herum.

Der von der Leichtathletik-EM ausgesperrte Weitspringer Markus Rehm verzichtet auf juristische Schritte gegen den deutschen Verband, erhebt aber Vorwürfe und fühlt sich ungerecht behandelt.

Nico Burchert vom Aufsteiger SC Paderborn punktet schon vor dem Saisonstart der deutschen Eliteklasse – mit einer brillanten Parodie.

Valon Behramis Wechsel von der Serie A nach Deutschland nimmt konkrete Formen an, und auch Haris Seferovic dürfte bald in der Bundesliga stürmen.

+++ Ein Korb für Nationalcoach Petkovic +++ Blatter trauert um einen alten Freund +++ Everton zahlt 35 Millionen Euro für Lukaku +++ DFB entschädigt Frankfurt +++

Die Grasshoppers stehen nach dem 0:2 gegen Lille in der Qualifikation zur Champions League schon kurz vor dem Aus.

Einen Monat nach ihrem rätselhaften K. o. in Wimbledon ist Serena Williams mit einem Sieg auf die Tennistour zurückgekehrt.

Viktor Röthlin verrät die Schlüsselstelle des EM-Marathons in Zürich. Eine rasante Reise mit dem Schweizer Starläufer im Video.

Roger Federer ist immer so nett. Hört das jetzt endlich auf?

Wegen einer Verletzung am Handgelenk muss Rafael Nadal die Teilnahme in Toronto und Cincinnati absagen. Die Titelverteidigung am US Open ist in Gefahr.

In 12 Tagen beginnt in Zürich die Leichtathletik-EM – 60 Jahre nach jener in Bern. Auch damals war Zürich als Organisator vorgesehen. Doch das Stimmvolk sprach sich gegen einen Neubau des Letzigrunds aus.

Die Königsetappe über den Tourmalet hinauf nach Hautacam erfahren von einem, der sich schnell reuig war.

Murat Yakin startet morgen mit Spartak Moskau in die neue Saison – und hat hohe Erwartungen zu erfüllen.

Markus Rehm, deutscher Meister und Paralympics-Sieger im Weitsprung, fehlt im EM-Aufgebot seines Landes. Weil er mit der Prothese einen Vorteil gegenüber nicht behinderten Konkurrenten haben soll.

+++ Ein Weltmeister bekennt sich zu Favre +++ Das Trauma des Josip Drmic +++ FCZ verliert Test gegen Bundesligisten +++

Unsere Hitliste der härtesten Schläge im Sport – inspiriert vom Service-Weltrekord der Tennisspielerin Sabine Lisicki.

Der FC Wohlen ist die grosse Überraschung der Challenge League. Trainer Ciriaco Sforza hat ein neues Feuer entfacht und sagt, zu was sein Team noch fähig ist.

In einem Interview verrät der neue Coach Vladimir Petkovic, wie er die Schweizer Fussballnati aufstellen will und ob Diego Benaglio und Gökhan Inler ihre Schlüsselrollen behalten können.

Die Young Boys gewinnen das Hinspiel der Europa-League-Qualifikation gegen Ermis Aradippou mit 1:0. Die Berner verpassten es aber, sich eine wirklich gute Ausgangslage fürs Rückspiel zu schaffen.

Maria Scharapowa stösst mit ihrer Schleckerlinie Sugarpowa in London auf Kritik.

Das SCB-Kader ist teurer geworden. Trotzdem sagt CEO Marc Lüthi, der Klub sei finanziell nicht über die Schmerzgrenze hinaus gegangen.

Marc-André Gragnani ist einer der drei neuen Ausländer des SC Bern. Der 27-Jährige ist Fussball- und Tennisfan. Der Kanadier drückt Roger Federer sogar die Daumen, wenn dieser gegen seinen Landsmann Milos Raonic antritt.

Nico Burchert vom Aufsteiger SC Paderborn punktet schon vor dem Saisonstart der deutschen Eliteklasse – mit einer brillanten Parodie.

Bis zur angestrebten Gruppenphase der Europa League ist es ein weiter Weg: Die Situation ist ähnlich wie 2012, als YB drei kleine, aber unangenehme Gegner überwinden musste.

Der von der Leichtathletik-EM ausgesperrte Weitspringer Markus Rehm verzichtet auf juristische Schritte gegen den deutschen Verband, erhebt aber Vorwürfe und fühlt sich ungerecht behandelt.

Sechs Tage nach dem Brünigschwinget kommt es am Samstag am Engstlenschwinget zu einem weiteren Kräftemessen zwischen den Bernern und den Innerschweizern.

Die Weltnummer 2 muss aufgrund einer Knieverletzung ihre Teilnahme an den US Open absagen. Die Chinesin schlägt sich bereits seit März mit den Problemen herum.

Der Sieg des FCZ zum Saisonstart im Zürcher Derby gegen GC war für die beiden Clubs irgendwie schon wegweisend. Eine Ursachenforschung.

+++ Ein Korb für Nationalcoach Petkovic +++ Blatter trauert um einen alten Freund +++ Everton zahlt 35 Millionen Euro für Lukaku +++ DFB entschädigt Frankfurt +++

Valon Behramis Wechsel von der Serie A nach Deutschland nimmt konkrete Formen an, und auch Haris Seferovic dürfte bald in der Bundesliga stürmen.

Einen Monat nach ihrem rätselhaften K. o. in Wimbledon ist Serena Williams mit einem Sieg auf die Tennistour zurückgekehrt.

Viktor Röthlin verrät die Schlüsselstelle des EM-Marathons in Zürich. Eine rasante Reise mit dem Schweizer Starläufer im Video.

Roger Federer ist immer so nett. Hört das jetzt endlich auf?

In 12 Tagen beginnt in Zürich die Leichtathletik-EM – 60 Jahre nach jener in Bern. Auch damals war Zürich als Organisator vorgesehen. Doch das Stimmvolk sprach sich gegen einen Neubau des Letzigrunds aus.

Murat Yakin startet morgen mit Spartak Moskau in die neue Saison – und hat hohe Erwartungen zu erfüllen.

Die Grasshoppers verlieren ihr Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen Lille mit 0:2.

Wegen einer Verletzung am Handgelenk muss Rafael Nadal die Teilnahme in Toronto und Cincinnati absagen. Die Titelverteidigung am US Open ist in Gefahr.