Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Juli 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neue Leute, neue Ideen, neue Abläufe: Für den Schweizer Meister und seinen neuen Trainer Paulo Sousa kommt der Meisterschaftsstart wohl um einige Wochen zu früh.

Am Samstag beginnt die Schweizer Fussballmeisterschaft. Auf den Plätzen sind viele neue Spieler anzutreffen.

Die Transferfenster der grossen Ligen sind offen. Wir halten Sie über die wichtigsten Wechsel und heissesten Gerüchte auf dem Laufenden.

Er hat es wieder getan: Der Italiener Fabio Fognini verliert beim ATP-Turnier in Hamburg die Nerven. Leidtragender ist sein Schläger, den er mit dem Fuss zertrümmert.

Ein Franzose siegt bei der 11. Etappe der Tour de France. Tony Gallopin setzt sich kurz vor dem Ziel ab. Sprinter-Star Peter Sagan reagiert zu spät und landet auf dem 9. Platz.

Der Gaucho-Tanz der deutschen Fussball-Weltmeister sorgt für Irritationen. Doch der Shitstorm will nicht so recht gelingen.

Der Aderlass bei Servette geht weiter: Der letztjährige Topskorer Matthew Lombardi verlässt den Playoff-Halbfinalisten und wechselt zurück in die NHL zu den New York Rangers.

Am 22. August beginnt die neue Saison in der Bundesliga. Bayern München läuft Gefahr, wegen des deutschen WM-Titels nicht Meister zu werden.

Am Samstag startet die Super League in die neue Saison. Wem drücken Sie die Daumen, wer ist der beste Trainer und wer hat die schönsten Fans? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Also wirklich: Roger Federer und Lindsey Vonn liefern sich auf 3454 Metern über Meer ein kleines Tennis-Duell. Wer auf dem Jungfraujoch die Oberhand behielt, ist noch unklar.

Nicht einmal 24 Stunden nach der gegenseitigen Vertragsauflösung zwischen Antonio Conte und Juventus Turin präsentiert der Meister dessen Nachfolger: Massimiliano Allegri.

WM-Leader Nico Rosberg bleibt Mercedes treu. Der 29-Jährige verlängert seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag um mehrere Jahre.

Nach der Rückkehr aus Brasilien haben die deutschen Goldjungs Zeit, sich um ihre Zukunft zu kümmern. Zuvorderst bei Toni Kroos und Sami Khedira zeichnen sich Veränderungen ab.

Nach dem Ruhetag geht die Tour de France heute mit der 11. Etappe weiter. Durchaus denkbar, dass die Grande Boucle bereits entschieden ist.

Im vergangenen Dezember verlor er bei einer Kenterung beinahe das Leben. Doch der Schweizer Bernard Stamm kehrt auf die Hochsee zurück.

Nach Untersuchung durch die Kontrollbehörde des französischen Fussballs wird dem Traditionsverein der Aufstieg in die oberste Profiliga verwehrt. Die Fangemeinde tobt.

Janika Sprunger überzeugt zum Auftakt des CHIO Aachen. Die Baselbieterin wird im Preis von Europa Achte. Der Sieg geht an den Amerikaner Kent Farrington.

Andrew Talansky hat in der 12. Etappe der Tour de France einen Platten und fällt hinter das Feld zurück. Aufgeben will der jungen Amerikaner nicht. Unter Tränen und dem Applaus des Publikums fährt er weiter.

Der Aderlass bei Genf/Servette geht weiter. Der letztjährige Topskorer Matthew Lombardi verlässt den Play-off-Halbfinalisten und wechselt zurück in die NHL zu den New York Rangers.

Bis zu den Leichtathletik-EM vom 12. bis 17. August in Zürich stellen wir jede Woche eine Schweizer Hoffnung vor. Heute den Hürdenläufer Kariem Hussein.

Die Ereignisse rund um das Fussball-Nationalteam sind eine Illustration der wahren Situation Brasiliens. Der Kopf ist zwar aus Gold, die Füsse aber sind aus Lehm.

Tony Gallopin gewinnt die elften Etappe der Tour de France von Besançon durch den französischen Jura nach Oyonnax. Zweiter hinter dem Franzosen wird John Degenkolb. Vincenzo Nibali ist weiter Leader.

Zwar präsentiert Juventus Turin mit Massimiliano Allegri bereits einen neuen Trainer, aber vor allem die Spieler bedauern den Abgang des Meistertrainers Antonio Conte.

Der Coach Louis van Gaal verzichtet trotz der zurückliegenden WM auf Ferien. Der Niederländer leitete bei Manchester United bereits das erste Training. Ihm steht wohl eine knifflige Aufgabe bevor.