Tony Martin gewinnt die 9. Etappe der Tour de France in Mulhouse solo. Für die Deutschen ist es bereits der fünfte Tagessieg. Vincenzo Nibali muss das Leadertrikot abgeben.
Der in Baden geborene Phil Dalhausser setzt sich im Berner Oberland mit Sean Rosenthal im Final der Männer durch. Bei den Frauen gibt es eine deutsche Sieg-Premiere.
Dominique Aegerter fährt bei seinem 129. WM-Rennen seinen ersten Sieg ein. Der 23-jährige Schweizer triumphiert auf dem Sachsenring.
Australiens Schwimm-Ikone Ian Thorpe macht seine Homosexualität in einem TV-Interview öffentlich. Der fünffache Olympiasieger spricht auch über seine psychischen Probleme.
Michael Schmid im leichten Einer und Simon Niepmann/Lucas Tramèr im leichten Zweier ohne sorgen für die ersten Schweizer Siege seit 1999 am Weltcupfinal.
Die Transferfenster der grossen Ligen sind offen. Wir halten Sie über die wichtigsten Wechsel und heissesten Gerüchte auf dem Laufenden.
Der spanische Basketball-Star und Ex-Weltmeister Pau Gasol wechselt in der NBA von den Los Angeles Lakers zu den Chicago Bulls.
Am 2. Tag des Diamond-League-Meetings in Glasgow sahen die Zuschauer zwei Jahresweltbestleistungen. David Rudisha über 800 m und Hiwot Ayalew über 3000 m Steeple liefen Bestzeiten.
Der Franzose Blel Kadri feiert bei der 8. Etappe der Tour de France seinen mit Abstand grössten Erfolg. Der neue Bergpreis-Leader gewinnt in Gérardmer La Mauselaine solo.
Der uruguayische Stürmerstar, der zu Barcelona wechselt, verabschiedet sich mit einem offenen Brief vom FC Liverpool. Es sei eine Ehre gewesen, an der Anfield Road zu spielen.
Michael Phelps feiert bei einem Meeting in Athens im US-Bundesstaat Georgia drei Wochen vor den nationalen Meisterschaften eine gelungene Hauptprobe.
Die Schweizer Nati spielte eine erfolgreiche WM in Brasilien. Dies spiegelt sich in Marktwerten der Spieler wider. Auch Spieler mit Schweizer Wurzeln kosten nun mehr.
GC-Captain Vero Salatic sieht im Testspiel gegen Spartak Moskau Rot wegen Reklamierens. Nun droht der Routinier den Saisonauftakt gegen den FC Zürich zu verpassen.
In der hektischen Schlussphase der 7. Etappe stürzt Mathias Frank und bricht sich dabei den linken Oberschenkel. Für den Luzerner ist die Tour de France damit vorbei.
Vor dem WM-Final zwischen Deutschland und Argentinien wurde die symbolische Übergabe-Zeremonie vorgenommen. Brasilien übergab den "Stab" weiter an Russland, den Austragungsort der nächsten WM.
Auch Deutschland hat im WM-Final einen Ausfall zu verkraften. Mittelfeldspieler Sami Khedira musste nach dem Aufwärmen wegen Wadenproblemen passen.
Mit dem Sieg am Scottish Open in Aberdeen hebt sich der Engländer Justin Rose als Golfer der Stunde in die Favoritenrolle für das am Donnerstag beginnende British Open in Hoylake bei Liverpool.
Stefan Küng wurde seiner Mitfavoritenrolle beim Strassenrennen an den U23-Europameisterschaften in Nyon vollauf gerecht. Zwei Tage nach dem Triumph im Zeitfahren errang er erneut Gold.
Tony Martin gewinnt die 9. Etappe der Tour de France in Mulhouse solo. Derweil die Deutschen damit den bereits fünften Tagessieg bejubeln, muss Vincenzo Nibali das Leadertrikot abgeben.
In Gonten beim Appenzeller Kantonalschwingfest kam Michael Bless zu seinem ersten Sieg an einem Kranzfest in dieser Saison und zum fünften insgesamt. Der 28-jährige Metzger sorgte damit für den erwarteten Heimsieg.
Nach der Tour de Suisse und seiner Hochzeit ist Nino Schurter erfolgreich in die Mountainbike-Szene zurückgekehrt. Er entschied das Swiss-Cup-Rennen auf der Lenzerheide zu seinen Gunsten.
Beim Beachvolleyball-Turnier in Gstaad gibt es einen "halben" Schweizer Sieg zu bejubeln. Der in Baden AG geborene Phil Dalhausser setzt sich mit Sean Rosenthal im Final der Männer durch.
Für Fussball-Fans, Trainer und Spieler ist die goldene WM-Trophäe vermutlich unbezahlbar - für kühle Analysten ist der Wert aber ziemlich eindeutig. 114'654 Euro gäbe es derzeit für das Gold, aus dem die Trophäe zum Grossteil besteht.
In seinem 129. GP gewinnt der 23-jährige Schweizer Dominique Aegerter sein erstes WM-Rennen, hauchdünn mit 0,091 Sekunden vor Mika Kallio. Auch Randy Krummenacher und Tom Lüthi fahren in die Top Ten.
Erfolgreiche Ruderer am Weltcupfinale auf dem Rotsee: Michael Schmid im leichten Einer und Simon Niepmann/Lucas Tramèr im leichten Zweier ohne sorgen für die ersten Schweizer Siege seit 1999.
Australiens Schwimm-Ikone Ian Thorpe hat seine Homosexualität in einem TV-Interview öffentlich gemacht. Der fünffache Olympiasieger sprach auch über seine psychischen Probleme.
Nach fünf Jahren verlässt der ivorische Nationalspieler Didier Ya Konan den Bundesligisten Hannover 96. Der 30-jährige Stürmer (39 Tore in 125 Spielen) wechselt mit einem Zweijahres-Vertrag zu Al-Ittihad in Saudi-Arabien, den Lokalrivalen von Christian Gross' Al-Ahli in Jeddah.
Brasiliens Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari lässt seine sportliche Zukunft auch nach der Niederlage im Spiel um Platz 3 offen. Die Zeichen stehen jedoch auf Abschied.
Das Maracanã in Rio de Janeiro, wo heute der WM-Final zwischen Deutschland und Argentinien stattfindet, ist das berühmteste Stadion der Welt. Für Fussballer und Fans ist es ein Mythos.
Michael Phelps gelingt bei einem Schwimm-Meeting in Athens im Bundesstaat Georgia ein zweiter Sieg gegen seinen Dauerkontrahenten Ryan Lochte. Der 18-fache Olympiasieger gewann am Samstag die 100 Meter Rücken in 53,88 Sekunden und verwies Lochte (54,40) auf den zweiten Platz.
Knapp zwei Wochen nach dem unglücklichen WM-Aus mit Algerien ist der Wechsel des bisherigen Nationaltrainers Vahid Halilhodzic zum türkischen Erstligisten Trabzonspor perfekt. er Klub gab die Verpflichtung des 61-jährigen Bosniers am Samstag auf seiner Homepage bekannt.
Als erstes Team bei einer WM setzte Holland alle 23 Spieler des Kaders mindestens einmal ein - als letzten den dritten Goalie Michel Vorm im Spiel um Platz 3.
Der spanische Basketball-Star und Ex-Weltmeister Pau Gasol wechselt in der NBA von den Los Angeles Lakers zu den Chicago Bulls. Das gab der 34-Jährige am Samstag auf seiner Facebook-Seite bekannt.
Deutschland hat sich mit der 7:1-Gala gegen Brasilien für den WM-Final vom Sonntag in die Favoritenrolle geschoben. Das Team von Joachim Löw kann sich belohnen für die Konstanz der letzten Jahre.