Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Juni 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Boris Becker hofft, dass Roger Federer noch lange spielt. Aber Grand Slams müsse er nicht mehr unbedingt gewinnen, sagt der Coach von Novak Djokovic.

Roger Federer erreicht souverän die Wimbledon-Achtelfinals und trifft am Dienstag auf Tommy Robredo. Das dürfte Boris Becker Sorgen bereiten.

Der FC Basel hat den Offensivspieler Shkelzen Gashi von den Grasshoppers engagiert. Der 25-Jährige wird beim Schweizer Meister einen Vierjahresvertrag unterzeichnen.

Der Berner Moto-2-Pilot erlebt in Assen ein Rennen zum Vergessen, wurde früh überrundet und blieb wegen falscher Reifenwahl ohne WM-Punkte. Tom Lüthi machte seine Sache besser und wurde Sechster.

Netzroller – Wimbledon inside: Als bei Federer das Protokoll missachtet wurde +++ Ein Kleidungsstück sorgt für heisse Köpfe +++ Normans Respekt vor Wawrinkas Programm

Mit dem 20-jährigen Clint Capela findet ein zweiter Schweizer Basketballer den Weg in die NBA. Der 2,08 Meter grosse Verteidiger bringt beste Voraussetzungen für eine grosse Karriere mit.

Kevin Fiala wird beim NHL-Draft in Philadelphia als bisher 7. Schweizer in der ersten Runde gewählt. Die Nashville Predators ziehen den 17-jährigen Uzwiler als Nummer 11.

Novak Djokovic jagt seinem Team und den Fans in Wimbledon einen gehörigen Schreck ein.

Der Amerikaner John Daly, das Enfant terrible des Golfsports, hat in 20 Jahren exorbitante Summen am Spieltisch verloren.

Die Young Boys im Pech: Neben der Absenz von Steve von Bergen müssen die Berner auch monatelang ohne Matias Vitkieviez auskommen.

Belinda Bencic stösst in Wimbeldon erstmals in ihrer Karriere in die 3. Runde eines Grand-Slam-Turniers vor.

Der Baselbieter zog mit 25 Assen in die dritte Runde Wimbledons ein. Ein angeschlagener Stanislas Wawrinka tat sich um einiges schwerer.

Der offensive Mittelfeldspieler aus Brasilien unterschreibt mit dem Ligue-1-Club Stade Rennes einen Vierjahresvertrag.

Roger Federer liess Gilles Muller beim 6:3, 7:5, 6:3 keine Chance. Dabei schlug er 25 Asse.

Der Romand schlug in Wimbledon Yen-Hsun Lu (ATP 47) in vier Sätzen und trifft nun in Runde 3 auf den Usbeken Denis Istomin (45).

Die Lausannerin ist zu einer neuen Spielerin geworden, die Wimbledon und ihren Beruf plötzlich mag. Und für die mit der Partie gegen Scharapowa ein Traum wahr wird.

Die Swiss Football League soll Ausschreitungen in Aarau mitverschuldet haben. Sie reagiert empört.

Vor dem Match hatte Xherdan Shaqiri Grosses angekündigt – er löste alles ein.

Der Paris-Halbfinalist erlebte in Wimbledon die gleiche böse Überraschung wie vor einem Jahr der siebenfache Sieger.

Der Lausanner gewann trotz schlechter Vorzeichen erstmals seit 2011 eine Partie in Wimbledon – und blieb zum Auftakt wie Roger Federer ohne Satzverlust.

Boris Becker hofft, dass Roger Federer noch lange spielt. Aber Grand Slams müsse er nicht mehr unbedingt gewinnen, sagt der Coach von Novak Djokovic.

Kilian gewinnt Kilian. Kilian Wenger gewinnt am «Oberländischen» in Sigriswil den Schlussgang gegen Thomas Sempach und sichert sich somit den Siegermuni «Kilian». Er teilt sich den Festsieg mit Simon Anderegg.

Roger Federer erreicht souverän die Wimbledon-Achtelfinals und trifft am Dienstag auf Tommy Robredo. Das dürfte Boris Becker Sorgen bereiten.

Der Berner Moto-2-Pilot erlebt in Assen ein Rennen zum Vergessen, wurde früh überrundet und blieb wegen falscher Reifenwahl ohne WM-Punkte. Tom Lüthi machte seine Sache besser und wurde Sechster.

Erneut Verletzungspech für den BSC Young Boys: Mittelfeldspieler Matias Vitkieviez erlitt am Freitag im Training einen Kreuzbandriss. Vitkieviez wird monatelang ausfallen. Er wird am Montag operiert.

Im Testspiel zwischen YB und Lausanne in Saanen gab es keine Tore zu sehen. Die Young Boys besassen über die gesamte Spielzeit ein Chancenplus und bekundeten in ersten Halbzeit Pech bei einem Pfostenschuss von Kastrati.

Netzroller – Wimbledon inside: Als bei Federer das Protokoll missachtet wurde +++ Ein Kleidungsstück sorgt für heisse Köpfe +++ Normans Respekt vor Wawrinkas Programm

Der FC Basel hat den Offensivspieler Shkelzen Gashi von den Grasshoppers engagiert. Der 25-Jährige wird beim Schweizer Meister einen Vierjahresvertrag unterzeichnen.

Mit dem 20-jährigen Clint Capela findet ein zweiter Schweizer Basketballer den Weg in die NBA. Der 2,08 Meter grosse Verteidiger bringt beste Voraussetzungen für eine grosse Karriere mit.

Der Amerikaner John Daly, das Enfant terrible des Golfsports, hat in 20 Jahren exorbitante Summen am Spieltisch verloren.

Kevin Fiala wird beim NHL-Draft in Philadelphia als bisher 7. Schweizer in der ersten Runde gewählt. Die Nashville Predators ziehen den 17-jährigen Uzwiler als Nummer 11.

Die Young Boys im Pech: Neben der Absenz von Steve von Bergen müssen die Berner auch monatelang ohne Matias Vitkieviez auskommen.

Novak Djokovic jagt seinem Team und den Fans in Wimbledon einen gehörigen Schreck ein.

Belinda Bencic stösst in Wimbeldon erstmals in ihrer Karriere in die 3. Runde eines Grand-Slam-Turniers vor.

Der Baselbieter zog mit 25 Assen in die dritte Runde Wimbledons ein. Ein angeschlagener Stanislas Wawrinka tat sich um einiges schwerer.