Der FC Wohlen gewinnt das Testspiel gegen 3. Ligist Sarmenstorf problemlos mit 7:0. Mehr als das Spiel gaben die Veränderungen an der Personalfront der Wohler zu reden.
Cesare Prandelli hat nach dem Vorrunden-Aus Italiens bei der Fussball-WM in Brasilien seinen Rücktritt als Nationalcoach verkündet.
Kolumbien kann sich mit einem Sieg gegen Japan den Gruppensieg sichern - und dies ohne Verlustpunkte. Derweil kämpft Japan um Platz zwei. Verfolgen Sie das Spiel im Stream und im Liveticker!
Die Elfenbeinküste hat die beste Ausgangslage der drei Teams, die sich noch für die Achtelfinals qualifizieren können. Bezwingen die Ivorer Griechenland, stehen sie zum ersten Mal in der K.O.-Phase. Verfolgen Sie das Spiel im Stream und im Liveticker
Luis Suarez droht nach der Beiss-Attacke gegen Italiens Verteidiger Giorgio Chiellini das WM-Ende. Wegen ähnlicher Vergehen wurde Uruguays Stürmer in Holland und England schon für 17 Spiele gesperrt.
Ein herber Verlust für den FC Wohlen: João Paiva, der Topskorer des Aargauer Challenge League Vertreters, läuft in der kommenden Saison im Dress des Ligakonkurrenten FC Winterthur auf.
Aus dem Umfeld des FC Aarau hagelt es Kritik gegen die Swiss Football League. Die Aarauer ziehen einen Rekurs gegen das Urteil der Disziplinarkommission in Erwägung, weil die Liga toleriert hat, dass 1000 Fans mehr als vorgesehen ins Stadion durften.
Italien scheidet nach einem 0:1 gegen Uruguay an der WM in Brasilien aus. Das Spiel drehte, als der Schiedsrichter eine halbe Stunde vor Schluss Marchisio die Rote Karte zeigte.
Costa Rica und England trennen sich in einem enttäuschenden Spiel 0:0. Die Engländer, die schon vor dem Spiel ausgeschieden waren, fliegen mit nur einem Punkt nach Hause. Costa Rica holt sich überraschend den Gruppensieg.
Schweizer Frauen-Tag in Wimbledon: Belinda Bencic setzt sich in drei Sätzen gegen die Slowakin Magdalena Rybarikova durch und Timea Bacsinszky schlägt die Kanadierin Sharon Fichman 6:1, 6:3.
Erfolgreicher Start für die Schweizer Tennis-Stars in Wimbledon: Roger Federer schlägt den Italiener Paolo Lorenzi 6:1, 6:1, 6:3 und Stan Wawrinka siegt gegen den Portugiesen João Sousa 6:3, 6:4, 6:3.
Fünfmal nacheinander stand Mexiko bei Weltmeisterschaften zuletzt im Achtelfinale, fünfmal scheiterte El Tri. Beim sechsten Anlauf soll nun alles anders werden - auch wenn der Gegner Holland heisst.
Die Organisatoren der kantonalen Tennismeisterschaften in Bremgarten, die am Donnerstag beginnen, können ein exzellentes Teilnehmerfeld präsentieren. Die Freude ist allerdings nicht bei allen Exponenten gleich gross.
Wie erhofft hat Swiss Athletics an der Heim-EM in Zürich einen weiteren Medaillenkandidaten. Marathonläufer Tadesse Abraham erhält den Schweizer Pass.
Nach der blamablen Vorstellung Kameruns bei der WM in Brasilien ohne Punkt und mit nur einem Tor holt Alt-Star Roger Milla zum Rundumschlag gegen Verband, Spieler und Trainer Volker Finke aus.
Die neue Bundesliga-Saison beginnt am Freitag, 22. August, gleich mit einem Top-Duell. Titelverteidiger Bayern München empfängt den aufstrebenden VfL Wolfsburg.
Verbands-Sportdirektor Peter Knäbel kennt die Schweizer Nationalmannschaft wie kaum ein anderer. Er prägte die Entwicklung vieler Nationalspieler. Im Interview spricht er über den Schmerz, der nach dem 2:5-Debakel geblieben sei.
Die erfolgreiche Achtelfinal-Qualifikation Brasiliens ist eng mit dem Namen Neymar verbunden. Neymar ist der zwischenzeitliche Torschützenkönig und der grosse Reisser in seiner Mannschaft.
Die Randale nach dem Spiel FC Aarau gegen FC Basel vom vergangenen Mai hat Konsequenzen: Der FC Aarau muss 40000 Franken zahlen. Der FCB 25000, so der Fussballverband. Zudem müssen die Gäste beim nächsten Match draussen bleiben.
Für Italien und Uruguay beginnt die K.o.-Phase bereits heute Dienstag. Die beiden früheren Weltmeister stehen sich zum Vorrunden-Abschluss der Gruppe D in Natal direkt gegenüber.
Cesare Prandelli hat nach dem Vorrunden-Aus Italiens bei der Fussball-WM in Brasilien seinen Rücktritt als Nationalcoach verkündet.
Luis Suarez droht nach der Beiss-Attacke gegen Italiens Verteidiger Giorgio Chiellini das WM-Ende. Wegen ähnlicher Vergehen wurde Uruguays Stürmer in Holland und England schon für 17 Spiele gesperrt.
Italien ist ausgeschieden. Der vierfache Weltmeister scheitert im entscheidenden Gruppenspiel an Uruguay mit 0:1. Die Südamerikaner begleiten Costa Rica in den Achtelfinal.
Costa Rica ist Gruppensieger. Was niemand vermutet hat, ist Tatsache. Die "Ticos" trennen sich von England in ihrem Schlussspiel der Gruppe D torlos und überstehen die erste Phase ungeschlagen.
Erfolgreicher Start für die Schweizer Tennis-Stars in Wimbledon: Roger Federer schlägt den Italiener Paolo Lorenzi 6:1, 6:1, 6:3 und Stan Wawrinka siegt gegen den Portugiesen João Sousa 6:3, 6:4, 6:3.
Gegen Honduras wird Ottmar Hitzfeld möglicherweise auf Fabian Schär setzen. Der designierte WM-Debütant könnte das SFV-Team mit seinem unbestrittenen spielerischen Volumen aufwerten.
Schweizer Frauen-Tag in Wimbledon: Belinda Bencic setzt sich in drei Sätzen gegen die Slowakin Magdalena Rybarikova durch und Timea Bacsinszky schlägt die Kanadierin Sharon Fichman 6:1, 6:3.
Wie erhofft hat Swiss Athletics an der Heim-EM in Zürich einen weiteren Medaillenkandidaten. Marathonläufer Tadesse Abraham erhält den Schweizer Pass.
Nach der blamablen Vorstellung Kameruns bei der WM in Brasilien ohne Punkt und mit nur einem Tor holt Alt-Star Roger Milla zum Rundumschlag gegen Verband, Spieler und Trainer Volker Finke aus.
Die neue Bundesliga-Saison beginnt am Freitag, 22. August, gleich mit einem Top-Duell. Titelverteidiger Bayern München empfängt den aufstrebenden VfL Wolfsburg.
Die erfolgreiche Achtelfinal-Qualifikation Brasiliens ist eng mit dem Namen Neymar verbunden. Neymar ist der zwischenzeitliche Torschützen-Leader und der Reisser in seiner Mannschaft.
Im entscheidenden Match, dem dritten Gruppenspiel gegen Mexiko, zeigt Kroatien seine schwächste Leistung des WM-Turniers. Trainer Niko Kovac und seine Spieler wahren aber allen Anstand.
Sabri Lamouchi, Coach der Elfenbeinküste, ist fest entschlossen, mit seiner Mannschaft Geschichte zu schreiben. Heute Abend soll die Achtelfinal-Qualifikation sichergestellt werden.
Nach dem Abschluss in den Gruppen A und B sieht sich vor allem Gastgeber Brasilien in einer bevorzugten Ausgangslage. Die Brasilianer haben gegen ihren Achtelfinal-Gegner Chile noch nie verloren.
In der Gruppe C stellt sich heute Abend ab 22 Uhr die Frage, wer Kolumbien in die Achtelfinals begleiten kann. Die Elfenbeinküste, Japan und Griechenland besitzen alle noch eine letzte Chance
Für Italien und Uruguay beginnt die K.o.-Phase bereits heute Dienstag. Die beiden früheren Weltmeister stehen sich zum Vorrunden-Abschluss der Gruppe D in Natal direkt gegenüber.
Mexiko qualifiziert sich verdient für die WM-Achtelfinals. Die Mittelamerikaner setzen sich 3:1 gegen Kroatien durch und treffen zum Auftakt der K.o.-Runde auf Holland.
Ganz Brasilien liegt Neymar zu Füssen. Der 22-jährige Superstar führt die Seleção in Brasilia zum 4:1-Triumph über Kamerun und zum Sieg in der Gruppe A.