Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Juni 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Algerien kommt dank einer beeindruckenden ersten Halbzeit zum ersten WM-Sieg seit 1982. Die Nordafrikaner setzen sich gegen Südkorea mit 4:2 durch.

Die Schweizer Leichtathleten schaffen an der Team-EM in der Second League in Riga als Sieger zusammen mit Gastgeber Lettland postwendend die Rückkehr in die First League.

In der traditionsreichen Maracana-Arena in Rio de Janeiro qualifiziert sich Belgien mit einem 1:0 über Russland für die Achtelfinals.

Nach dem frühen WM-Aus lässt Captain Steven Gerrard seine Zukunft im englischen Nationalteam offen. "Ich brauche noch Zeit", sagte der 34-Jährige.

Mercedes kehrt im GP von Österreich zum Siegen zurück und feiert den sechsten Doppelsieg im achten Rennen der Saison: WM-Leader Nico Rosberg gewinnt 1,9 Sekunden vor Teamkollege Lewis Hamilton.

Gegen Frankreich ist Blerim Dzemaili nach seiner Einwechslung einer der wenigen Schweizer Lichtblicke. Ob er gegen Honduras von Beginn weg spielen darf, stellt er selber in Frage.

Rui Costa gewinnt die Schlussetappe in Saas-Fee und sichert sich nach 2012 und 2013 den dritten Gesamtsieg an der Tour de Suisse. Mathias Frank wird Gesamtzweiter, Tony Martin fällt auf Rang 4 zurück.

Eine Wochen nach seinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans kommt Marcel Fässler auf dem Nürburgring gar nicht mehr zum Einsatz.

Irans Fussballer durften zurecht stolz sein. Aber auch die Wut nach dem 0:1 gegen den Favoriten Argentinien hatte einen Grund: den Schiedsrichter. Trainer Carlos Queiroz reagierte verärgert.

Der Waadtländer Stan Wawrinka ersetzt Roger Federer im Player Council der ATP. Nach sechs Jahren im Player Council stellte sich Roger Federer nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Wiederwahl.

Mittelfeldspieler Gilles Yapi kehrt in die Schweiz zurück. Der 32-Jährige von der Elfenbeinküste unterschreibt beim FC Zürich einen Einjahres-Vertrag.

Die Enttäuschung über das WM-Out hallt im Mutterland des Fussballs immer noch nach. Wayne Rooney verlangt von England für die Zukunft mehr urtümlichen und schmutzigeren Fussball.

In der Gruppe H kann sich Belgien vorzeitig den Vorstoss in die Achtelfinals sichern. Voraussetzung ist ein Sieg heute gegen Russland (18 Uhr).

Portugal steht heute um Mitternacht gegen die USA gehörig unter Druck. Eine zweite Niederlage würde für die Lusitaner das WM-Out bedeuten.

Bosnien-Herzegowina hat bei seinem WM-Debüt schon vor dem letzten Gruppenspiel keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Das Team von Safet Susic verliert gegen Nigeria 0:1.

Mit Weltmeisterschaftstor Nummer 15 zieht Miroslav Klose mit dem Brasilianer Ronaldo gleich. Geduldig hat er seine Joker-Rolle akzeptiert. Nach der Partie gibt er sich bescheiden.

Die ZSC Lions können aufatmen: Meistertrainer Marc Crawford steht auch in der nächsten Saison an der Bande.

Portugal trifft im zweiten Gruppenspiel auf das US-Team von Trainer Jürgen Klinsmann. Die Portugiesen stehen gegen die USA gehörig unter Druck. Verlieren sieVerfolgen Sie das Spiel im Stream und im Liveticker!

Algerien dominierte die erste Halbzeit gegen Südkorea. Mit 3:0 gingen sie in die Pause. Doch die Südkoreaner zeigten Kampfgeist und spielten in der zweiten Hälfte beherzt auf. Doch der Endspurt reichte nicht: Algerien schlägt Südkorea mit 4:2.

Die Frauen von Rotweiss Wettingen sicherten sich den vierten Feldtitel in Folge. Sie gewannen im Final sowie Hin- als auch Rückspiel mit 3:2. Dennoch war Trainer Michael Kloter mit dem Auftritt seines Teams nicht ganz zufrieden.

Die Schweizer Leichtathleten schaffen an der Team-EM in der Second League in Riga als Sieger zusammen mit Gastgeber Lettland postwendend die Rückkehr in die First League.

Mitten im Glitzer und Glanz der Fussball-WM in Brasilien spielt einer mit, der im Fricktal aufgewachsen ist: Ivan Rakitic. Der 26-Jährige hat seine Karriere beim FC Möhlin-Riburg gestartet.

Dem Spiel Belgien gegen Russland fehlte es an Spritzigkeit. Der Geheimfavorit konnte zwar nicht ganz überzeugen, zieht aber mit dem 1:0 gegen Russland vorzeitig in die Achtelfinals ein.

Nach dem frühen WM-Aus lässt Captain Steven Gerrard seine Zukunft im englischen Nationalteam offen. "Ich brauche noch Zeit", sagte der 34-Jährige.

Der Ligakonkurrent FC Zürich hat Gilles Yapi für ein Jahr mit Option auf eine weitere Saison unter Vertrag genommen. Diese Nachricht kam am Sonntag eher unerwartet – nicht so für die Verantwortlichen des FC Aarau.

Mercedes kehrt im GP von Österreich zum Siegen zurück und feiert den sechsten Doppelsieg im achten Rennen der Saison: WM-Leader Nico Rosberg gewinnt 1,9 Sekunden vor Teamkollege Lewis Hamilton.

Gegen Frankreich ist Blerim Dzemaili nach seiner Einwechslung einer der wenigen Schweizer Lichtblicke. Ob er gegen Honduras von Beginn weg spielen darf, stellt er selber in Frage.

Rui Costa gewinnt die Schlussetappe in Saas-Fee und sichert sich nach 2012 und 2013 den dritten Gesamtsieg an der Tour de Suisse. Mathias Frank wird Gesamtzweiter, Tony Martin fällt auf Rang 4 zurück.

Eine Wochen nach seinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans kommt Marcel Fässler auf dem Nürburgring gar nicht mehr zum Einsatz.

Der deutsche Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat sich fröhlich auf einer der Berliner Christopher-Street-Day-Paraden gezeigt. Am Samstag twitterte der 32-Jährige aus Berlin-Kreuzberg ein Foto.

Der Leader lässt in der letzten Runde nichts anbrennen. Obwohl mit Centro Lusitano ein Kontrahent wartet, der gegen den Abstieg spielt, gewinnen die Limmattaler mit 7:0. Birmensdorfs 7:3 gegen Engstringen ist damit nur für die Statistik von Wert.

Irans Fussballer durften zurecht stolz sein. Aber auch die Wut nach dem 0:1 gegen den Favoriten Argentinien hatte einen Grund: den Schiedsrichter. Trainer Carlos Queiroz reagierte verärgert.

Das erste WM-Abenteuer von Debütant Bosnien-Herzegowina hat ein schnelles Ende genommen. Stürmerstar Edin Dzeko machte dafür den Schiedsrichter verantwortlich.

Der Waadtländer Stan Wawrinka ersetzt Roger Federer im Player Council der ATP.

Kein Mut, kein Feuer, kein Tempo und immer berechenbar - das 2:5 gegen Frankreich ist kein Zufall. Ottmar Hitzfeld hat mit seinem nüchternen Fussball den Anschluss verpasst. Es droht das nächste WM-Debakel.

Miroslav Klose ist nun auch WM-Rekord-Torschütze. Der 36-Jährige war beim 2:2 gegen Ghana nach seinem 15. WM-Tor der gefeierte Held. Nur der Salto gelang nicht wie in früheren Zeiten.

Das Strafverfahren wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung gegen Fränk Hofer , den Direktor des Eidgenössischen Turnfests 2013 von Biel, läuft nach wie vor. Eine Verurteilung hätte gravierende Folgen punkto Organisation künftiger Grossanlässe