Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Juni 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zuschauer haben beim Spiel Algerien gegen Rumänien in Genf Flaschen und Fackeln auf das Feld geworfen. Der Match wurde in der 43. Minute für eine Viertelstunde unterbrochen.

Ecuador macht den «Three Lions» im WM-Testspiel das Leben schwer. Zum Schluss steht es 2:2. Auch Italien enttäuscht gegen Luxemburg mit einem 1:1.

Nach einer 0:2-Satzführung siegt Andy Murray am Ende erst nach fünf Sätzen gegen Gaël Monfils. Rafael Nadal fegt David Ferrer nach einem Fehlstart 4:6, 6:4, 6:0, 6:1 vom Platz.

Tagelang wurde eine Materiallieferung der Schweizer Nationalmannschaft vom brasilianischen Zoll blockiert. Jedes Trikot und jede Socke musste die Nati einzeln deklarieren.

Die Transferfenster der grossen Ligen sind zwar noch nicht offen, wir halten Sie aber schon jetzt über Wechselgerüchte auf dem Laufenden - wie immer ohne Gewähr.

In der Nacht auf Donnerstag beginnt der Stanley-Cup-Final zwischen den Los Angeles Kings und den New York Rangers. Mit Raphael Diaz dürfte erstmals ein Schweizer spielen.

Die Berater von Xherdan Shaqiri sind im Kontakt mit dem FC Liverpool. Mit Adam Lallana haben die «Reds» noch einen anderen für die Aussenbahn im Visier.

Frank Lampard spielt nach 13 Jahren nicht mehr für Chelsea. Der Rekord-Torschütze der Blues verlässt den Verein mit einem weinenden Auge.

32 Teams nehmen an der Fussball-WM in Brasilien teil. Jede Mannschaft trägt beim Grossevent ein neudesigntes Tenü. Welches Modell gefällt Ihnen am besten?

Beim WM-Testspiel gegen Deutschland beweist Kameruns Samuel Eto'o wieder einmal: Er ist immer noch für Tore gut - auch wenn immer wieder über sein Alter diskutiert wird.

Die 78. Tour de Suisse startet am 14. Juni in Bellinzona und endet am 22. Juni in Saas-Fee. Auf den 1320 km sind vier Bergpreise der «hors catégorie» zu überwinden.

Während die Welt auf die Fussball-WM schaut, arbeiten die Super-League-Teams an der kommenden Saison. Der FC St. Gallen verstärkt sich mit Ex-Nationalspieler Albert Bunjaku.

Xherdan Shaqiri könnte nächste Saison in der Premier League spielen. Der Nati-Star soll Bayern München Richtung Liverpool verlassen.

Roger Federer scheidet im Achtelfinal der French Open aus. Ein Game hat die Katastrophe für den Schweizer eingeleitet.

Ecuador, am 15. Juni erster WM-Gegner der Schweiz, spielt in seinem letzten Testspiel unentschieden. In Miami holen die Südamerikaner gegen England ein 2:2. Italien blamiert sich derweil gegen Luxemburg.

Titelhalter Nadal kann am French Open die Führung im Ranking nur mit einem Turniersieg verteidigen. Murray botet den letzten Franzosen aus.

Der Schweizer Nationalverteidiger Philippe Senderos steht vor der Rückkehr in die Premier League zu Aston Villa. Am Donnerstag wird er zu medizinischen Test in Birmingham erwartet.

Der 2:0-Sieg gegen Peru zeigt, wie abhängig die Auswahl von Shaqiri ist. Die Schweizer Offensive muss sich noch finden und könnte je nach Gegner anders spielen.

Die polnische Langlauf-Olympiasiegerin Justyna Kowalczyk steht in einem Interview zu ihren Depressionen.

Wie immer an Weltmeisterschaften kommt auch den Schiedsrichtern eine wichtige Rolle zu. Der Schweizer Massimo Busacca ist seit drei Jahren Schiedsrichter-Verantwortlicher der Fifa und bereitet die Referees auf ihre Aufgaben in Brasilien vor.

Der Titelhalter des America's Cup nutzt seine Position schamlos aus und geht im neuen Protokoll viel weiter als einst Alinghi. Oracle darf in der Challenger-Serie mitsegeln und zwei Boote bauen.

Team Australia als Challenger of Record steht als Herausforderer von Oracle am America's Cup fest. Politische und finanzielle Schwierigkeiten könnten weiteren Teams die Teilnahme erschweren.

Die 78. Tour de Suisse startet am 14. Juni in Bellinzona, durchquert insgesamt 19 Kantone und endet am 22. Juni in Saas-Fee. Auf den 1320 km sind vier Bergpreise der «hors catégorie» zu überwinden.

Albert Bunjaku kehrt in die Schweiz zurück. Der 30-jährige Offensivspieler wechselt vom 1. FC Kaiserslautern für drei Jahre zum FC St. Gallen.