Franck Ribéry gehört trotz seiner anhaltenden Rückenbeschwerden zum offiziellen Aufgebot Frankreichs. Eine Änderung gibt es auf der Goalie-Position.
Der Wechsel des italienischen Internationalen Ciro Immobile zu Borussia Dortmund ist perfekt. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt beim BVB einen Fünfjahresvertrag.
Rafael Nadal deklassiert im Achtelfinal des French Open den Serben Dusan Lajovic (ATP 83) 6:1, 6:2, 6:1 und gewinnt damit seine 32. Partie in Folge im Stade Roland Garros.
Uruguays Stürmer Luis Suarez beginnt gut zwei Wochen nach seiner Knieoperation wieder mit leichtem Training. Sein Einsatz beim ersten Gruppenspiel gegen Costa Rica in 12 Tagen ist fraglich.
Der Um- und Ausbau der Sprungschanzenanlage in Kandersteg wird vollzogen. In gut einem Jahr sollen wieder Skispringer über den Bakken gehen. Eine der treibenden Kräfte beim Projekt ist Adolf Ogi.
Andrea Petkovic erreicht nach langer Verletzungsmisere die Viertelfinals in Paris. Dort trifft sie auf die Italienerin Sara Errani, die mit Jelena Jankovic eine weitere Top-Ten-Spielerin ausschaltet.
Paulo Sousa, der neue Trainer des FC Basel, hat sich in seinem Dreijahresvertrag beim Schweizer Meister keine Ausstiegsklausel ausbedungen. Dafür bringt er seine eigenen Assistenten mit.
Die Frage nach den WM-Prämien im Schweizer Nationalteam ist gelöst. Laut der Zeitung "Blick" sollen die Schweizer Spieler im Falle eines WM-Titels eine halbe Million Franken verdienen.
Der Sprinter Tyson Gay gibt sein Comeback nach einjähriger Dopingsperre am 3. Juli an der Athletissima in Lausanne. Meetingdirektor Jacky Delapierre kündete den Start des Amerikaners über 100 m an.
Frohe Kunde für Ottmar Hitzfeld vor dem letzten WM-Test vom Dienstag in Luzern gegen Peru: Alle angeschlagenen Spieler sind fit und folglich verfügbar. Das Schweizer WM-Kader ist der FIFA übermittelt.
Marcel Schmelzer, Kevin Volland und Shkodran Mustafi gehören nicht zum deutschen WM-Aufgebot für Brasilien. Bundestrainer Joachim Löw strich das Trio vor Ablauf der Meldefrist.
Frankreich rätselt vor der WM in Brasilien über die Fitness von Superstar Franck Ribéry. Der Flügelspieler von Bayern München laboriert an Rückenbeschwerden.
Honduras verliert auch sein zweites Testspiel vor der WM-Endrunde in Brasilien. In Houston unterliegt der Schweizer Gruppengegner Israel 2:4 (0:1).
Die Los Angeles Kings stehen im Stanley-Cup-Final. Der Meister von 2012 eliminiert im Halbfinal dank einem 5:4 n.V. im siebten Spiel auswärts Titelverteidiger Chicago und trifft nun auf die N.Y. Rangers.
Der Schweizer WM-Gegner Frankreich spielt im zweiten Test gegen Paraguay 1:1. Die "Equipe tricolore" überzeugt in spielerischer Hinsicht, muss in der 90. Minute aber den Ausgleich hinnehmen.
Deutschland kommt im Testspiel gegen Kamerun nicht über ein 2:2 hinaus. Das Team von Trainer Joachim Löw zeigt sich zwei Wochen vor dem ersten Gruppenspiel in Brasilien defensiv noch anfällig.
Chiles Nationaltrainer Jorge Sampaoli setzt bei seinem 23-köpfigen WM-Kader wie erwartet auch auf den noch verletzten Arturo Vidal. Ebenfalls dabei ist Marcelo Diaz vom FC Basel.
Italiens Nationalcoach Cesare Prandelli gibt sein definitives WM-Kader bekannt. Zu den 23 Spielern gehört auch Stürmer Lorenzo Insigne, Teamkollege der Schweizer Fraktion um Gökhan Inler bei Napoli.
Die beiden Basler Serey Die und Giovanni Sio gehören zum endgültigen WM-Kader der Elfenbeinküste.
Mit Angelique Kerber (WTA 9) scheidet beim von Überraschungen geprägten Frauenturnier in Paris die nächste Top-Ten-Spielerin aus. Die Deutsche unterliegt der Kanadierin Eugenie Bouchard 1:6, 2:6.
Franck Ribéry gehört trotz seiner anhaltenden Rückenbeschwerden zum offiziellen Aufgebot Frankreichs. Eine Änderung gibt es auf der Goalie-Position.
Wie erwartet schafft es der ehemalige Schweizer Internationale Izet Hajrovic ins WM-Kader von Bosnien-Herzegowina. Auch der ehemalige Super-League-Spieler Senad Lulic gehört zum Kader des WM-Neulings.
Xhaka oder Mehmedi? Schär oder Djourou? Ottmar Hitzfeld hat die Antwort gefunden – zumindest für das letzte WM-Testspiel gegen die Südamerikaner, die ohne ihre Stars antreten werden.
Zum dritten Mal in diesen Play-offs haben die LA Kings eine Siebnerserie gewonnen, diesmal gegen den Titelhalter Chicago. Nun müssen sie ihre Qualitäten gegen das Tempospiel der Rangers einsetzen.
Der Wechsel des italienischen Internationalen Ciro Immobile zu Borussia Dortmund ist perfekt. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt beim BVB einen Fünfjahresvertrag.
Auf den Nebenplätzen des French Open beginnt in der zweiten Woche das Juniorenturnier, an dem erneut kein Schweizer vertreten ist. Nach zehn Jahren Federer-Hausse eine erstaunliche Bilanz.
Uruguays Stürmer Luis Suarez beginnt gut zwei Wochen nach seiner Knieoperation wieder mit leichtem Training. Sein Einsatz beim ersten Gruppenspiel gegen Costa Rica in 12 Tagen ist fraglich.
Am ersten öffentlichen Auftritt als Trainer des FC Basel überzeugt der Portugiese Paulo Sousa mit Charme. Er erhält einen Dreijahresvertrag ohne Ausstiegsklausel.
Kameruns Nationaltrainer Volker Finke hat einen Tag nach dem 2:2-Achtungserfolg im Testspiel gegen Deutschland sein definitives WM-Kader bekannt gegeben. Ein Aufgebot ohne Überraschungen.
Andrea Petkovic erreicht nach langer Verletzungsmisere die Viertelfinals in Paris. Dort trifft sie auf die Italienerin Sara Errani, die mit Jelena Jankovic eine weitere Top-Ten-Spielerin ausschaltet.