Die Schweiz besteht im ersten von zwei Tests vor der WM gegen Jamaica. Hitzfeld schenkt vielen aus der zweiten Reihe Auslauf. Das Siegtor schiesst aber Drmic.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt England gegen Peru 3:0 und weiss offensiv zu überzeugen. Fragezeichen sind hinter den Formstand von Wayne Rooney zu setzen.
Die Schweizer Springreiter hatten einen Podestplatz im Nationenpreis angestrebt. Nach einem Fehlstart erreichen sie aber nur den 4. Platz. Es siegen die Briten.
Der Kolumbianer bleibt das Mass der Dinge am Giro d'Italia. Er gewinnt das Bergzeitfahren und baut den Vorsprung im Gesamtklassement auf den Landsmann Uran auf über drei Minuten aus.
Im Alter von 75 Jahren ist Richard Dürr gestorben. Der Schweizer Alt-Internationale erliegt einem Krebsleiden. Dürr wurde mit Lausanne einmal Meister und zweimal Cupsieger.
Murat Yakin verhandelt gemäss russischen Medien mit Spartak Moskau über ein Engagement. Definitiv ist noch nichts, ob Yakin das fremde Umfeld behagt, erscheint fraglich.
Am French Open werden die Brocken grösser für den Schweizer Star. Am Sonntag wartet der Lette Gulbis im Achtelfinal. Und bei Swiss Tennis kommt es zu Veränderungen.
Letztes Jahr musste der Halb-Ironman wegen eines Erdrutsches abgebrochen werden. Nun sind die Vorzeichen fürs Rennen besser. Kann Olympiasiegerin Nicola Spirig aus dem Training heraus gar gewinnen?
Carles Puyol, langjähriger Kapitän des FC Barcelona, wechselt ins Management des spanischen Fussball-Vizemeisters. Wie der Club mitteilt, wird der 36-Jährige künftig als Stellvertreter und rechte Hand von Sportdirektor Andoni Zubizarreta tätig sein.
Radprofi Mathias Frank verteidigt das Leadertrikot in der von Daryl Impey gewonnenen 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt ohne Schwierigkeiten. Mehr gefordert wird der Luzerner am Samstag im Einzelzeitfahren über 25,5 km.
Der 1:0-Erfolg gegen Jamaika bringt vor allem eine Erkenntnis: Die Schweiz wird auch an der WM auf die Skorer-Qualitäten von Josip Drmic angewiesen sein.
England bekundet im ersten WM-Testspiel keine Probleme. Gegen Peru resultiert ein 3:0-Sieg.
Die Schweizer Nationalmannschaft tut sich im ersten WM-Test gegen Jamaika lange schwer. Dank einem späten Tor gibt es trotzdem einen 1:0-Sieg.
Murat Yakin wird Medienberichten zufolge neuer Trainer beim russischen Rekordmeister Spartak Moskau. Der 39-jährige ex-Coach des FC Basel soll einen Zweijahresvertrag erhalten.
Kathrin Stirnemann feiert in Albstadt (De) ihren zweiten Weltcup-Sieg. Die 24-jährige Aargauerin triumphiert im Eliminator-Rennen.
Im Alter von 75 Jahren ist Richard Dürr gestorben. Der St.Galler Alt-Internationale und ehemalige SC-Brühl-Spieler erlag einem Krebsleiden.
Die Schweizer Springreiter beenden den Nationenpreis am CSIO St.Gallen auf dem enttäuschenden vierten Platz. Sieger wird das drittklassige Team von Grossbritannien.
Gelungener Auftakt für die Schweizer Ruderer an der EM in Belgrad: Bei den Männern qualifizieren sich gleich alle drei Leichtgewichts-Boote dank Vorlauf-Siegen direkt für die Halbfinals.
Nairo Quintana gewinnt am Giro d'Italia die 19. Etappe, ein hartes Bergzeitfahren. Zwei Etappen vor Schluss hat der Kolumbianer im Gesamtklassement mehr als drei Minuten Vorsprung.
Mathias Frank fährt an der Bayern-Rundfahrt weiter im gelben Leadertrikot. Der Luzerner verteidigt die Gesamtführung in der 3. Etappe erfolgreich.
Arsène Wenger verlängert seinen Vertrag mit Arsenal um weitere drei Jahre. Der neue Kontrakt bindet den Elsässer bis 2017 an den Premier-League-Klub. Wenger ist bei den Londonern seit 1996 im Amt.
Der FC Aarau verstärkt sein Kader auf die kommende Super-League-Saison mit dem Liechtensteiner Sandro Wieser (21). Der Mittelfeldspieler wechselt leihweise von Hoffenheim zu den Aargauern.
Roger Federer erreicht in Paris wie immer in den letzten zehn Jahren die Achtelfinals. Der 32-jährige Basler gewinnt gegen Dimitri Tursunow (ATP 32) 7:5, 6:7 (7:9), 6:2, 6:4. Er hätte sich die Aufgabe allerdings auch einfacher machen können.
Aufgrund der beiden Leichtathletik-Grossanlässe (EM und Weltklasse Zürich) im August im Letzigrund werden die beiden Zürcher Super-League-Vereine keine Heimspiele austragen können. Für die anstehenden Qualifikationsspiele zur Champions- und Europa-League werden die Grasshoppers und der FC Zürich in die St.Galler AFG Arena ausweichen.
Am ersten Trainingstag zum GP von Mugello heitert sich die Miene von Tom Lüthi trotz Regen am Nachmittag auf: Der Schweizer freut sich über Rang 3, während Dominique Aegerter weit zurück liegt.
Der HC Thurgau leiht Ersatzgoalie Janick Schwendener vom HC Davos aus. Der 21-jährige Bündner bildet in der kommenden Saison mit Dominic Nyffeler das Goalie-Duo beim NLB-Klub.
Nach Serena Williams und Li Na scheitert am French Open die nächste Favoritin: Die Weltnummer 3 Agnieszka Radwanska aus Polen verliert gegen die Kroatin Ajla Tomljanovic 4:6, 4:6.
Erstmals seit 20 Jahren stehen die New York Rangers im Final um den Stanley Cup. Gegen die Montreal Canadiens gewinnen die Rangers zuhause 1:0 und beenden die Serie mit 4:2 Siegen.
16 Tage vor dem WM-Start gegen Ecuador bestreitet die Schweiz heute ab 20.30 Uhr in Luzern den ersten von zwei Tests. Gegner ist zunächst Jamaika, am Dienstag folgt Peru.
Die Oklahoma City Thunder müssen im 5. Spiel der Halbfinal-Serie gegen die San Antonio Spurs eine wahre Demütigung hinnehmen. Sie unterliegen 89:117 und liegen in der Serie 2:3 zurück.